Navigieren auf Sichtweite - Prozesssteuerung in der Paartherapie: Ein Handbuch für die Praxis

Erstmalig wird für die systemische Paartherapie ein Reflexions- und Handlungsansatz zur Prozesssteuerung vorgestellt, der auf den wichtigsten therapeutischen Wirkfaktoren basiert und das Paarsetting selbst als weiteren Wirkfaktor versteht. Die sich zwischen Planung und Improvisation abspielende Proz...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Weber, Roland (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Klett-Cotta 2014
Edition:1st ed
Series:Leben lernen
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Erstmalig wird für die systemische Paartherapie ein Reflexions- und Handlungsansatz zur Prozesssteuerung vorgestellt, der auf den wichtigsten therapeutischen Wirkfaktoren basiert und das Paarsetting selbst als weiteren Wirkfaktor versteht. Die sich zwischen Planung und Improvisation abspielende Prozesssteuerung basiert auf einer Reihe von Landkarten, die den Prozess des Navigierens aus unterschiedlichen Perspektiven beschreiben. Diese Landkarten sind Aktivierungs- und Navigationssysteme und fungieren als Koordinatensysteme, auf deren Hintergrund der Therapeut Fragen, Kommentare und andere Interventionen auswählt, mit denen er den therapeutischen Prozess steuert und anschlussfähig bleibt. Sie dienen zusätzlich der Reflexion der eigenen Annahmen und Entscheidungen. Darüber hinaus fördern sie die Kreativität des Therapeuten und der Paare, indem sie den Prozess so steuern, dass neue Wege und neue Landkarten entstehen nach dem Motto: Viele Wege führen nach Rom, man muss aber wissen, wo Rom liegt.   - Methodenunabhängiges Modell - Paarberatung ist Prozessberatung in der Begegnung - Insiderposition innerhalb der Interaktion - Pendeln zwischen nicht auflösbaren Polen Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen, die mit Paaren arbeiten - Systemische FamilientherapeutInnen - Beratende PsychologInnen
Item Description:[1., Aufl.]
Physical Description:1 Online-Ressource (250 Seiten)
ISBN:9783608200416

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text