Himmel in der Hölle: Wolodja als Arzt in unseliger Zeit
Nach der Berufung zu Professor Poppelreuter nach Bonn begann für Wolodja eine intensive Arbeit als Assistent an der Klinik für Hirnverletzte, mit einem ungeheueren Arbeitsbereich in medizinischer, psychologischer und soziologischer Hinsicht. Die Machtergreifung Hitlers 1933 führte im Kreise seiner F...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
2018
|
Ausgabe: | 2nd, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Nach der Berufung zu Professor Poppelreuter nach Bonn begann für Wolodja eine intensive Arbeit als Assistent an der Klinik für Hirnverletzte, mit einem ungeheueren Arbeitsbereich in medizinischer, psychologischer und soziologischer Hinsicht. Die Machtergreifung Hitlers 1933 führte im Kreise seiner Freunde plötzliche Veränderungen herbei. Man erfuhr von Konzentrationslagern für politische Gegner. Die Jugendverbände wurden verboten und aufgelöst. Wolodja wurde vor Gericht zitiert und verhaftet, nach längerem Aufenthalt im Untersuchungsgefängnis und zahlreichen Verhören zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt und in das Lager Neusustrum transportiert. Dieser Band beschließt die Reihe der bisher erschienenen autobiographischen Erzählungen: "Marionetten in Gottes Hand" Eine Kindheit im alten Russland "Bobik im Feuerofen" Eine Jugend in der Russischen Revolution "Bobik begegnet der Welt" Reiseerlebnisse formen einen jungen Menschen "Bobik in der Fremde" Ein junger Russe in der Emigration "Wolodja" Porträt eines jungen Arztes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (270 Seiten) |
ISBN: | 9783497606740 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410734 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2018 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783497606740 |9 978-3-497-60674-0 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783497606740 | ||
035 | |a (OCoLC)1264258154 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410734 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Lindenberg, Wladimir |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Himmel in der Hölle |b Wolodja als Arzt in unseliger Zeit |c Wladimir Lindenberg, Natalja Makridis |
250 | |a 2nd, New ed | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (270 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Nach der Berufung zu Professor Poppelreuter nach Bonn begann für Wolodja eine intensive Arbeit als Assistent an der Klinik für Hirnverletzte, mit einem ungeheueren Arbeitsbereich in medizinischer, psychologischer und soziologischer Hinsicht. Die Machtergreifung Hitlers 1933 führte im Kreise seiner Freunde plötzliche Veränderungen herbei. Man erfuhr von Konzentrationslagern für politische Gegner. Die Jugendverbände wurden verboten und aufgelöst. Wolodja wurde vor Gericht zitiert und verhaftet, nach längerem Aufenthalt im Untersuchungsgefängnis und zahlreichen Verhören zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt und in das Lager Neusustrum transportiert. Dieser Band beschließt die Reihe der bisher erschienenen autobiographischen Erzählungen: "Marionetten in Gottes Hand" Eine Kindheit im alten Russland "Bobik im Feuerofen" Eine Jugend in der Russischen Revolution "Bobik begegnet der Welt" Reiseerlebnisse formen einen jungen Menschen "Bobik in der Fremde" Ein junger Russe in der Emigration "Wolodja" Porträt eines jungen Arztes | ||
650 | 4 | |a AUTOBIOGRAPHIE | |
650 | 4 | |a LINDENBERG | |
650 | 4 | |a NATIONALSOZIALISMUS | |
700 | 1 | |a Makridis, Natalja |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606740 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811630 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606740 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606740 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606740 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426169102204928 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Lindenberg, Wladimir Makridis, Natalja |
author_facet | Lindenberg, Wladimir Makridis, Natalja |
author_role | aut aut |
author_sort | Lindenberg, Wladimir |
author_variant | w l wl n m nm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410734 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783497606740 (OCoLC)1264258154 (DE-599)BVBBV047410734 |
edition | 2nd, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2018 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497606740</subfield><subfield code="9">978-3-497-60674-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783497606740</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264258154</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410734</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindenberg, Wladimir</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Himmel in der Hölle</subfield><subfield code="b">Wolodja als Arzt in unseliger Zeit</subfield><subfield code="c">Wladimir Lindenberg, Natalja Makridis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2nd, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (270 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach der Berufung zu Professor Poppelreuter nach Bonn begann für Wolodja eine intensive Arbeit als Assistent an der Klinik für Hirnverletzte, mit einem ungeheueren Arbeitsbereich in medizinischer, psychologischer und soziologischer Hinsicht. Die Machtergreifung Hitlers 1933 führte im Kreise seiner Freunde plötzliche Veränderungen herbei. Man erfuhr von Konzentrationslagern für politische Gegner. Die Jugendverbände wurden verboten und aufgelöst. Wolodja wurde vor Gericht zitiert und verhaftet, nach längerem Aufenthalt im Untersuchungsgefängnis und zahlreichen Verhören zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt und in das Lager Neusustrum transportiert. Dieser Band beschließt die Reihe der bisher erschienenen autobiographischen Erzählungen: "Marionetten in Gottes Hand" Eine Kindheit im alten Russland "Bobik im Feuerofen" Eine Jugend in der Russischen Revolution "Bobik begegnet der Welt" Reiseerlebnisse formen einen jungen Menschen "Bobik in der Fremde" Ein junger Russe in der Emigration "Wolodja" Porträt eines jungen Arztes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">AUTOBIOGRAPHIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">LINDENBERG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">NATIONALSOZIALISMUS</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Makridis, Natalja</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606740</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811630</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606740</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606740</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606740</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410734 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:16Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783497606740 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811630 |
oclc_num | 1264258154 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (270 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Lindenberg, Wladimir Verfasser aut Himmel in der Hölle Wolodja als Arzt in unseliger Zeit Wladimir Lindenberg, Natalja Makridis 2nd, New ed München Ernst Reinhardt Verlag 2018 1 Online-Ressource (270 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Nach der Berufung zu Professor Poppelreuter nach Bonn begann für Wolodja eine intensive Arbeit als Assistent an der Klinik für Hirnverletzte, mit einem ungeheueren Arbeitsbereich in medizinischer, psychologischer und soziologischer Hinsicht. Die Machtergreifung Hitlers 1933 führte im Kreise seiner Freunde plötzliche Veränderungen herbei. Man erfuhr von Konzentrationslagern für politische Gegner. Die Jugendverbände wurden verboten und aufgelöst. Wolodja wurde vor Gericht zitiert und verhaftet, nach längerem Aufenthalt im Untersuchungsgefängnis und zahlreichen Verhören zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt und in das Lager Neusustrum transportiert. Dieser Band beschließt die Reihe der bisher erschienenen autobiographischen Erzählungen: "Marionetten in Gottes Hand" Eine Kindheit im alten Russland "Bobik im Feuerofen" Eine Jugend in der Russischen Revolution "Bobik begegnet der Welt" Reiseerlebnisse formen einen jungen Menschen "Bobik in der Fremde" Ein junger Russe in der Emigration "Wolodja" Porträt eines jungen Arztes AUTOBIOGRAPHIE LINDENBERG NATIONALSOZIALISMUS Makridis, Natalja aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606740 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Lindenberg, Wladimir Makridis, Natalja Himmel in der Hölle Wolodja als Arzt in unseliger Zeit AUTOBIOGRAPHIE LINDENBERG NATIONALSOZIALISMUS |
title | Himmel in der Hölle Wolodja als Arzt in unseliger Zeit |
title_auth | Himmel in der Hölle Wolodja als Arzt in unseliger Zeit |
title_exact_search | Himmel in der Hölle Wolodja als Arzt in unseliger Zeit |
title_exact_search_txtP | Himmel in der Hölle Wolodja als Arzt in unseliger Zeit |
title_full | Himmel in der Hölle Wolodja als Arzt in unseliger Zeit Wladimir Lindenberg, Natalja Makridis |
title_fullStr | Himmel in der Hölle Wolodja als Arzt in unseliger Zeit Wladimir Lindenberg, Natalja Makridis |
title_full_unstemmed | Himmel in der Hölle Wolodja als Arzt in unseliger Zeit Wladimir Lindenberg, Natalja Makridis |
title_short | Himmel in der Hölle |
title_sort | himmel in der holle wolodja als arzt in unseliger zeit |
title_sub | Wolodja als Arzt in unseliger Zeit |
topic | AUTOBIOGRAPHIE LINDENBERG NATIONALSOZIALISMUS |
topic_facet | AUTOBIOGRAPHIE LINDENBERG NATIONALSOZIALISMUS |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497606740 |
work_keys_str_mv | AT lindenbergwladimir himmelinderhollewolodjaalsarztinunseligerzeit AT makridisnatalja himmelinderhollewolodjaalsarztinunseligerzeit |