Tolstojs Thanatos: Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj
Die Arbeit ermittelt die im Werk Tolstojs entwickelte Strategie zur Transformation des Todes im Sinne einer Gleichwertigkeit von Sein und Nicht-Sein. Besonderes Augenmerk gilt dabei jenen Figuren, deren Selbstwerdung sich in der Berührung mit fremdem oder eigenem Sterben vollzieht. Eine Analyse der...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau Verlag Köln
2018, c2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Arbeit ermittelt die im Werk Tolstojs entwickelte Strategie zur Transformation des Todes im Sinne einer Gleichwertigkeit von Sein und Nicht-Sein. Besonderes Augenmerk gilt dabei jenen Figuren, deren Selbstwerdung sich in der Berührung mit fremdem oder eigenem Sterben vollzieht. Eine Analyse der Weltverhältnisse der Figuren erlaubt Rückschlüsse auf gelingende und ebenso scheiternde Prozesse solcher Selbstwerdung. Als Angelegenheit eines bewussten Glaubens wird der Tod schließlich zu einem Element göttlicher Immanenz im Menschen. In der Agape wird die als Schuld verfügbar gemachte Angst vor dem Tod zu einem die diesseitige Auferstehung sichernden Prinzip des Daseins. Den Prozess der Eingliederung in eine Tod und Auferstehung einschließende Weltordnung gestaltet Tolstoj dabei als Wiederherstellung der ursprünglichsten Domestikation des Menschen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (485 Seiten) , E-Buch Text Mit 1 s/w-Abb |
ISBN: | 9783412500481 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410608 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2018 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783412500481 |9 978-3-412-50048-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783412500481 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260846 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410608 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Strauch, Christian-Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tolstojs Thanatos |b Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj |c Christian-Daniel Strauch |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau Verlag Köln |c 2018, c2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (485 Seiten) |b , E-Buch Text Mit 1 s/w-Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen | |
520 | |a Die Arbeit ermittelt die im Werk Tolstojs entwickelte Strategie zur Transformation des Todes im Sinne einer Gleichwertigkeit von Sein und Nicht-Sein. Besonderes Augenmerk gilt dabei jenen Figuren, deren Selbstwerdung sich in der Berührung mit fremdem oder eigenem Sterben vollzieht. Eine Analyse der Weltverhältnisse der Figuren erlaubt Rückschlüsse auf gelingende und ebenso scheiternde Prozesse solcher Selbstwerdung. Als Angelegenheit eines bewussten Glaubens wird der Tod schließlich zu einem Element göttlicher Immanenz im Menschen. In der Agape wird die als Schuld verfügbar gemachte Angst vor dem Tod zu einem die diesseitige Auferstehung sichernden Prinzip des Daseins. Den Prozess der Eingliederung in eine Tod und Auferstehung einschließende Weltordnung gestaltet Tolstoj dabei als Wiederherstellung der ursprünglichsten Domestikation des Menschen | ||
600 | 1 | 7 | |a Tolstoj, Lev Nikolaevič |d 1828-1910 |0 (DE-588)11864291X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Slawistik | |
650 | 4 | |a Literatur | |
650 | 4 | |a russische | |
650 | 4 | |a Tolstoi | |
650 | 4 | |a Leo | |
650 | 0 | 7 | |a Tod |g Motiv |0 (DE-588)4117229-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterben |g Motiv |0 (DE-588)4472605-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tolstoj, Lev Nikolaevič |d 1828-1910 |0 (DE-588)11864291X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Tod |g Motiv |0 (DE-588)4117229-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sterben |g Motiv |0 (DE-588)4472605-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412500481 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811504 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412500481 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412500481 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412500481 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426168772952064 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Strauch, Christian-Daniel |
author_facet | Strauch, Christian-Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Strauch, Christian-Daniel |
author_variant | c d s cds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410608 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783412500481 (OCoLC)1264260846 (DE-599)BVBBV047410608 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410608</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2018 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412500481</subfield><subfield code="9">978-3-412-50048-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783412500481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410608</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauch, Christian-Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tolstojs Thanatos</subfield><subfield code="b">Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj</subfield><subfield code="c">Christian-Daniel Strauch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag Köln</subfield><subfield code="c">2018, c2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (485 Seiten)</subfield><subfield code="b">, E-Buch Text Mit 1 s/w-Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Arbeit ermittelt die im Werk Tolstojs entwickelte Strategie zur Transformation des Todes im Sinne einer Gleichwertigkeit von Sein und Nicht-Sein. Besonderes Augenmerk gilt dabei jenen Figuren, deren Selbstwerdung sich in der Berührung mit fremdem oder eigenem Sterben vollzieht. Eine Analyse der Weltverhältnisse der Figuren erlaubt Rückschlüsse auf gelingende und ebenso scheiternde Prozesse solcher Selbstwerdung. Als Angelegenheit eines bewussten Glaubens wird der Tod schließlich zu einem Element göttlicher Immanenz im Menschen. In der Agape wird die als Schuld verfügbar gemachte Angst vor dem Tod zu einem die diesseitige Auferstehung sichernden Prinzip des Daseins. Den Prozess der Eingliederung in eine Tod und Auferstehung einschließende Weltordnung gestaltet Tolstoj dabei als Wiederherstellung der ursprünglichsten Domestikation des Menschen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Tolstoj, Lev Nikolaevič</subfield><subfield code="d">1828-1910</subfield><subfield code="0">(DE-588)11864291X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Slawistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literatur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">russische</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tolstoi</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leo</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tod</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117229-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4472605-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tolstoj, Lev Nikolaevič</subfield><subfield code="d">1828-1910</subfield><subfield code="0">(DE-588)11864291X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tod</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117229-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4472605-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412500481</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811504</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412500481</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412500481</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412500481</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047410608 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:16Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783412500481 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811504 |
oclc_num | 1264260846 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (485 Seiten) , E-Buch Text Mit 1 s/w-Abb |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Böhlau Verlag Köln |
record_format | marc |
series2 | Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen |
spelling | Strauch, Christian-Daniel Verfasser aut Tolstojs Thanatos Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj Christian-Daniel Strauch 1st ed Köln Böhlau Verlag Köln 2018, c2019 1 Online-Ressource (485 Seiten) , E-Buch Text Mit 1 s/w-Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen Die Arbeit ermittelt die im Werk Tolstojs entwickelte Strategie zur Transformation des Todes im Sinne einer Gleichwertigkeit von Sein und Nicht-Sein. Besonderes Augenmerk gilt dabei jenen Figuren, deren Selbstwerdung sich in der Berührung mit fremdem oder eigenem Sterben vollzieht. Eine Analyse der Weltverhältnisse der Figuren erlaubt Rückschlüsse auf gelingende und ebenso scheiternde Prozesse solcher Selbstwerdung. Als Angelegenheit eines bewussten Glaubens wird der Tod schließlich zu einem Element göttlicher Immanenz im Menschen. In der Agape wird die als Schuld verfügbar gemachte Angst vor dem Tod zu einem die diesseitige Auferstehung sichernden Prinzip des Daseins. Den Prozess der Eingliederung in eine Tod und Auferstehung einschließende Weltordnung gestaltet Tolstoj dabei als Wiederherstellung der ursprünglichsten Domestikation des Menschen Tolstoj, Lev Nikolaevič 1828-1910 (DE-588)11864291X gnd rswk-swf Slawistik Literatur russische Tolstoi Leo Tod Motiv (DE-588)4117229-2 gnd rswk-swf Sterben Motiv (DE-588)4472605-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tolstoj, Lev Nikolaevič 1828-1910 (DE-588)11864291X p Tod Motiv (DE-588)4117229-2 s Sterben Motiv (DE-588)4472605-3 s DE-604 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412500481 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Strauch, Christian-Daniel Tolstojs Thanatos Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj Tolstoj, Lev Nikolaevič 1828-1910 (DE-588)11864291X gnd Slawistik Literatur russische Tolstoi Leo Tod Motiv (DE-588)4117229-2 gnd Sterben Motiv (DE-588)4472605-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)11864291X (DE-588)4117229-2 (DE-588)4472605-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Tolstojs Thanatos Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj |
title_auth | Tolstojs Thanatos Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj |
title_exact_search | Tolstojs Thanatos Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj |
title_exact_search_txtP | Tolstojs Thanatos Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj |
title_full | Tolstojs Thanatos Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj Christian-Daniel Strauch |
title_fullStr | Tolstojs Thanatos Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj Christian-Daniel Strauch |
title_full_unstemmed | Tolstojs Thanatos Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj Christian-Daniel Strauch |
title_short | Tolstojs Thanatos |
title_sort | tolstojs thanatos tod und sterben im werk von lev tolstoj |
title_sub | Tod und Sterben im Werk von Lev Tolstoj |
topic | Tolstoj, Lev Nikolaevič 1828-1910 (DE-588)11864291X gnd Slawistik Literatur russische Tolstoi Leo Tod Motiv (DE-588)4117229-2 gnd Sterben Motiv (DE-588)4472605-3 gnd |
topic_facet | Tolstoj, Lev Nikolaevič 1828-1910 Slawistik Literatur russische Tolstoi Leo Tod Motiv Sterben Motiv Hochschulschrift |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412500481 |
work_keys_str_mv | AT strauchchristiandaniel tolstojsthanatostodundsterbenimwerkvonlevtolstoj |