Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus: Altes Testament
Warum erzählt Genesis 1 von einer Schöpfung in sieben Tagen? Worin liegt die Kraft der Exoduserzählung, die von der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten handelt? Der erste alttestamentliche Teilband der Reihe bietet spannende Einblicke in die Geschichte Israels und die heutigen Methoden der Bibela...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
TVZ Theologischer Verlag Zürich
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Studiengang Theologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Warum erzählt Genesis 1 von einer Schöpfung in sieben Tagen? Worin liegt die Kraft der Exoduserzählung, die von der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten handelt? Der erste alttestamentliche Teilband der Reihe bietet spannende Einblicke in die Geschichte Israels und die heutigen Methoden der Bibelauslegung auf der Basis des aktuellen Forschungsstands. Den Schwerpunkt bilden die grossartigen Erzählungen der Bücher Genesis und Exodus, die neu nach ihrem Sinn befragt werden: Sind Adam und Eva die «ersten Menschen» oder vielmehr Sinnbilder? Welche Bedeutung kommt den Erzeltern zu, wenn sie nicht einfach Nomaden in grauer Vorzeit waren, sondern Identifikationsfiguren bei der Volkwerdung Israels? Welchen Sinn hatten die Zehn Gebote in ihrer ursprünglichen, sozialgeschichtlichen Funktion? Fragen wie diesen geht André Flury offen, kritisch und gut nachvollziehbar auf den Grund |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (422 Seiten) 10 schw.-w. Abb |
ISBN: | 9783290201845 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410428 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783290201845 |9 978-3-290-20184-5 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783290201845 | ||
035 | |a (OCoLC)1264269776 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410428 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Flury, André |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus |b Altes Testament |c André Flury |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Zürich |b TVZ Theologischer Verlag Zürich |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (422 Seiten) |b 10 schw.-w. Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studiengang Theologie | |
520 | |a Warum erzählt Genesis 1 von einer Schöpfung in sieben Tagen? Worin liegt die Kraft der Exoduserzählung, die von der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten handelt? Der erste alttestamentliche Teilband der Reihe bietet spannende Einblicke in die Geschichte Israels und die heutigen Methoden der Bibelauslegung auf der Basis des aktuellen Forschungsstands. Den Schwerpunkt bilden die grossartigen Erzählungen der Bücher Genesis und Exodus, die neu nach ihrem Sinn befragt werden: Sind Adam und Eva die «ersten Menschen» oder vielmehr Sinnbilder? Welche Bedeutung kommt den Erzeltern zu, wenn sie nicht einfach Nomaden in grauer Vorzeit waren, sondern Identifikationsfiguren bei der Volkwerdung Israels? Welchen Sinn hatten die Zehn Gebote in ihrer ursprünglichen, sozialgeschichtlichen Funktion? Fragen wie diesen geht André Flury offen, kritisch und gut nachvollziehbar auf den Grund | ||
650 | 4 | |a Altes Testament | |
650 | 4 | |a Geschichte Israels | |
650 | 4 | |a Lehrbuch | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201845 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811324 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201845 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201845 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201845 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426136304844800 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Flury, André |
author_facet | Flury, André |
author_role | aut |
author_sort | Flury, André |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410428 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783290201845 (OCoLC)1264269776 (DE-599)BVBBV047410428 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410428</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783290201845</subfield><subfield code="9">978-3-290-20184-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783290201845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264269776</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410428</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flury, André</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus</subfield><subfield code="b">Altes Testament</subfield><subfield code="c">André Flury</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">TVZ Theologischer Verlag Zürich</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (422 Seiten)</subfield><subfield code="b">10 schw.-w. Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studiengang Theologie</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Warum erzählt Genesis 1 von einer Schöpfung in sieben Tagen? Worin liegt die Kraft der Exoduserzählung, die von der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten handelt? Der erste alttestamentliche Teilband der Reihe bietet spannende Einblicke in die Geschichte Israels und die heutigen Methoden der Bibelauslegung auf der Basis des aktuellen Forschungsstands. Den Schwerpunkt bilden die grossartigen Erzählungen der Bücher Genesis und Exodus, die neu nach ihrem Sinn befragt werden: Sind Adam und Eva die «ersten Menschen» oder vielmehr Sinnbilder? Welche Bedeutung kommt den Erzeltern zu, wenn sie nicht einfach Nomaden in grauer Vorzeit waren, sondern Identifikationsfiguren bei der Volkwerdung Israels? Welchen Sinn hatten die Zehn Gebote in ihrer ursprünglichen, sozialgeschichtlichen Funktion? Fragen wie diesen geht André Flury offen, kritisch und gut nachvollziehbar auf den Grund</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Altes Testament</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte Israels</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201845</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811324</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201845</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201845</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201845</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410428 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:15Z |
indexdate | 2025-01-16T17:08:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783290201845 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811324 |
oclc_num | 1264269776 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (422 Seiten) 10 schw.-w. Abb |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | TVZ Theologischer Verlag Zürich |
record_format | marc |
series2 | Studiengang Theologie |
spelling | Flury, André Verfasser aut Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus Altes Testament André Flury 1st ed Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich 2019 1 Online-Ressource (422 Seiten) 10 schw.-w. Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studiengang Theologie Warum erzählt Genesis 1 von einer Schöpfung in sieben Tagen? Worin liegt die Kraft der Exoduserzählung, die von der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten handelt? Der erste alttestamentliche Teilband der Reihe bietet spannende Einblicke in die Geschichte Israels und die heutigen Methoden der Bibelauslegung auf der Basis des aktuellen Forschungsstands. Den Schwerpunkt bilden die grossartigen Erzählungen der Bücher Genesis und Exodus, die neu nach ihrem Sinn befragt werden: Sind Adam und Eva die «ersten Menschen» oder vielmehr Sinnbilder? Welche Bedeutung kommt den Erzeltern zu, wenn sie nicht einfach Nomaden in grauer Vorzeit waren, sondern Identifikationsfiguren bei der Volkwerdung Israels? Welchen Sinn hatten die Zehn Gebote in ihrer ursprünglichen, sozialgeschichtlichen Funktion? Fragen wie diesen geht André Flury offen, kritisch und gut nachvollziehbar auf den Grund Altes Testament Geschichte Israels Lehrbuch https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201845 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Flury, André Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus Altes Testament Altes Testament Geschichte Israels Lehrbuch |
title | Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus Altes Testament |
title_auth | Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus Altes Testament |
title_exact_search | Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus Altes Testament |
title_exact_search_txtP | Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus Altes Testament |
title_full | Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus Altes Testament André Flury |
title_fullStr | Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus Altes Testament André Flury |
title_full_unstemmed | Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus Altes Testament André Flury |
title_short | Erzählungen von Schöpfung, Erzeltern und Exodus |
title_sort | erzahlungen von schopfung erzeltern und exodus altes testament |
title_sub | Altes Testament |
topic | Altes Testament Geschichte Israels Lehrbuch |
topic_facet | Altes Testament Geschichte Israels Lehrbuch |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201845 |
work_keys_str_mv | AT fluryandre erzahlungenvonschopfungerzelternundexodusaltestestament |