Kirchen Diakonie Raum: Untersuchungen zu einer diakonischen Nutzung von Kirchenräumen

Kirchengebäude werden immer weniger nur für Gottesdienste genutzt. Welche eigenen Umnutzungen, welche Fremdnutzungen können kirchlich verantwortet werden? Diese Fragen sind Ausdruck der Suche nach einer künftigen Nutzung von Kirchenräumen. Die empirische Wahrnehmung des Kirchenraumes ist Ausgangspun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sigrist, Christoph (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich 2015
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Kirchengebäude werden immer weniger nur für Gottesdienste genutzt. Welche eigenen Umnutzungen, welche Fremdnutzungen können kirchlich verantwortet werden? Diese Fragen sind Ausdruck der Suche nach einer künftigen Nutzung von Kirchenräumen. Die empirische Wahrnehmung des Kirchenraumes ist Ausgangspunkt der Studie. Nach der Klärung dessen, was unter Diakonie verstanden wird, entfaltet Christoph Sigrist die diakonischen Möglichkeiten des Kirchenraumes aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen. Anhand einer Kriteriologie untersucht er, unter welchen Bedingungen Neu- bzw. Umnutzungen verantwortbar sind. Die Handreichung liefert Handlungsperspektiven und soll Kirchenverantwortlichen bei ihrer praktischen Arbeit der Urteilsfindung dienen
Beschreibung:1 Online-Ressource (468 Seiten)
ISBN:9783290180560

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen