Positioniert euch!: was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
[2020]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Beschreibung: | 54 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047386913 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210727s2020 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1263257128 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1742064558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-12 | ||
110 | 2 | |a Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung |0 (DE-588)10058907-8 |4 aut |4 isb | |
245 | 1 | 0 | |a Positioniert euch! |b was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht |c Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ; Autoren der österreichischen Erstfassung: Georg Lauss, Philipp Mittnik und Stefan Schmid-Heher ; für Hamburg angepasst durch: Christoph Berens, Dr. Hans-Werner Fuchs, Mara Sommerhoff, Christian Welniak |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung |c [2020] | |
300 | |a 54 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung geplant |c 2020 |f PEHH |2 pdager |5 DE-18 | |
700 | 1 | |a Lauss, Georg |e Sonstige |0 (DE-588)1228890080 |4 oth | |
700 | 1 | |a Mittnik, Philipp |d 1975- |e Sonstige |0 (DE-588)1102376566 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmid-Heher, Stefan |e Sonstige |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032788316 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811078746723057664 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)1228890080 (DE-588)1102376566 |
author_corporate | Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung |
author_sort | Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047386913 |
ctrlnum | (OCoLC)1263257128 (DE-599)KXP1742064558 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047386913</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210727s2020 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1263257128</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1742064558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)10058907-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Positioniert euch!</subfield><subfield code="b">was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht</subfield><subfield code="c">Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ; Autoren der österreichischen Erstfassung: Georg Lauss, Philipp Mittnik und Stefan Schmid-Heher ; für Hamburg angepasst durch: Christoph Berens, Dr. Hans-Werner Fuchs, Mara Sommerhoff, Christian Welniak</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">54 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung geplant</subfield><subfield code="c">2020</subfield><subfield code="f">PEHH</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-18</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauss, Georg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1228890080</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mittnik, Philipp</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1102376566</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid-Heher, Stefan</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032788316</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047386913 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:49:14Z |
indexdate | 2024-09-24T12:01:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10058907-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032788316 |
oclc_num | 1263257128 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 54 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung |
record_format | marc |
spelling | Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (DE-588)10058907-8 aut isb Positioniert euch! was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ; Autoren der österreichischen Erstfassung: Georg Lauss, Philipp Mittnik und Stefan Schmid-Heher ; für Hamburg angepasst durch: Christoph Berens, Dr. Hans-Werner Fuchs, Mara Sommerhoff, Christian Welniak 1. Auflage Hamburg Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung [2020] 54 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd Archivierung/Langzeitarchivierung geplant 2020 PEHH pdager DE-18 Lauss, Georg Sonstige (DE-588)1228890080 oth Mittnik, Philipp 1975- Sonstige (DE-588)1102376566 oth Schmid-Heher, Stefan Sonstige oth |
spellingShingle | Positioniert euch! was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht |
title | Positioniert euch! was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht |
title_auth | Positioniert euch! was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht |
title_exact_search | Positioniert euch! was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht |
title_exact_search_txtP | Positioniert euch! was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht |
title_full | Positioniert euch! was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ; Autoren der österreichischen Erstfassung: Georg Lauss, Philipp Mittnik und Stefan Schmid-Heher ; für Hamburg angepasst durch: Christoph Berens, Dr. Hans-Werner Fuchs, Mara Sommerhoff, Christian Welniak |
title_fullStr | Positioniert euch! was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ; Autoren der österreichischen Erstfassung: Georg Lauss, Philipp Mittnik und Stefan Schmid-Heher ; für Hamburg angepasst durch: Christoph Berens, Dr. Hans-Werner Fuchs, Mara Sommerhoff, Christian Welniak |
title_full_unstemmed | Positioniert euch! was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ; Autoren der österreichischen Erstfassung: Georg Lauss, Philipp Mittnik und Stefan Schmid-Heher ; für Hamburg angepasst durch: Christoph Berens, Dr. Hans-Werner Fuchs, Mara Sommerhoff, Christian Welniak |
title_short | Positioniert euch! |
title_sort | positioniert euch was politische bildung darf eine handreichung fur schule und unterricht |
title_sub | was politische Bildung darf : eine Handreichung für Schule und Unterricht |
work_keys_str_mv | AT landesinstitutfurlehrerbildungundschulentwicklung positionierteuchwaspolitischebildungdarfeinehandreichungfurschuleundunterricht AT laussgeorg positionierteuchwaspolitischebildungdarfeinehandreichungfurschuleundunterricht AT mittnikphilipp positionierteuchwaspolitischebildungdarfeinehandreichungfurschuleundunterricht AT schmidheherstefan positionierteuchwaspolitischebildungdarfeinehandreichungfurschuleundunterricht |