Krebs vorbeugen: Was kann ich tun?: Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum
[2019]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Krebs vorbeugen – das muss nicht nur Vermeiden, Verzichten oder gar Enthaltsamkeit heißen. Jeder Einzelne kann an "Stellschrauben" drehen und etwas für die persönliche Gesundheit tun. In dieser Broschüre kann man nachlesen, wie heute die wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zur Krebsprävention aussehen. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (74 Seiten) Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047378047 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210720s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1261750890 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047378047 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-128 | ||
100 | 1 | |a Wittenberg, Kerstin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? |b Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes |c Autor: Dr. rer. nat. Kerstin Wittenberg, Krebsinformationsdienst, DKFZ Heidelberg. Herausgeber: Krebsinformationsdienst (KID), Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (74 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Krebs vorbeugen – das muss nicht nur Vermeiden, Verzichten oder gar Enthaltsamkeit heißen. Jeder Einzelne kann an "Stellschrauben" drehen und etwas für die persönliche Gesundheit tun. In dieser Broschüre kann man nachlesen, wie heute die wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zur Krebsprävention aussehen. | ||
650 | 0 | 7 | |a Krebs |g Medizin |0 (DE-588)4073781-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krebs |g Medizin |0 (DE-588)4073781-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutsches Krebsforschungszentrum |b Krebsinformationsdienst |e Sonstige |0 (DE-588)5137300-2 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutsches Krebsforschungszentrum |e Sonstige |0 (DE-588)2036810-0 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
856 | 4 | 0 | |u https://www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/krebsvorbeugung.pdf |x Archivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032779683 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182621337419776 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wittenberg, Kerstin |
author_facet | Wittenberg, Kerstin |
author_role | aut |
author_sort | Wittenberg, Kerstin |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047378047 |
ctrlnum | (OCoLC)1261750890 (DE-599)BVBBV047378047 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01931nmm a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047378047</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210720s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1261750890</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047378047</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wittenberg, Kerstin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krebs vorbeugen: Was kann ich tun?</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes</subfield><subfield code="c">Autor: Dr. rer. nat. Kerstin Wittenberg, Krebsinformationsdienst, DKFZ Heidelberg. Herausgeber: Krebsinformationsdienst (KID), Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ).</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (74 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krebs vorbeugen – das muss nicht nur Vermeiden, Verzichten oder gar Enthaltsamkeit heißen. Jeder Einzelne kann an "Stellschrauben" drehen und etwas für die persönliche Gesundheit tun. In dieser Broschüre kann man nachlesen, wie heute die wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zur Krebsprävention aussehen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krebs</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073781-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krebs</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073781-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Krebsforschungszentrum</subfield><subfield code="b">Krebsinformationsdienst</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5137300-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Krebsforschungszentrum</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2036810-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/krebsvorbeugung.pdf</subfield><subfield code="x">Archivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032779683</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV047378047 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:46:47Z |
indexdate | 2024-07-10T09:10:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5137300-2 (DE-588)2036810-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032779683 |
oclc_num | 1261750890 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-128 |
owner_facet | DE-128 |
physical | 1 Online-Ressource (74 Seiten) Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum |
record_format | marc |
spelling | Wittenberg, Kerstin Verfasser aut Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes Autor: Dr. rer. nat. Kerstin Wittenberg, Krebsinformationsdienst, DKFZ Heidelberg. Herausgeber: Krebsinformationsdienst (KID), Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Heidelberg Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum [2019] © 2019 1 Online-Ressource (74 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Krebs vorbeugen – das muss nicht nur Vermeiden, Verzichten oder gar Enthaltsamkeit heißen. Jeder Einzelne kann an "Stellschrauben" drehen und etwas für die persönliche Gesundheit tun. In dieser Broschüre kann man nachlesen, wie heute die wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zur Krebsprävention aussehen. Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 s DE-604 Deutsches Krebsforschungszentrum Krebsinformationsdienst Sonstige (DE-588)5137300-2 oth Deutsches Krebsforschungszentrum Sonstige (DE-588)2036810-0 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe https://www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/krebsvorbeugung.pdf Archivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Wittenberg, Kerstin Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073781-0 (DE-588)4048476-2 |
title | Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes |
title_auth | Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes |
title_exact_search | Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes |
title_exact_search_txtP | Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes |
title_full | Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes Autor: Dr. rer. nat. Kerstin Wittenberg, Krebsinformationsdienst, DKFZ Heidelberg. Herausgeber: Krebsinformationsdienst (KID), Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). |
title_fullStr | Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes Autor: Dr. rer. nat. Kerstin Wittenberg, Krebsinformationsdienst, DKFZ Heidelberg. Herausgeber: Krebsinformationsdienst (KID), Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). |
title_full_unstemmed | Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes Autor: Dr. rer. nat. Kerstin Wittenberg, Krebsinformationsdienst, DKFZ Heidelberg. Herausgeber: Krebsinformationsdienst (KID), Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). |
title_short | Krebs vorbeugen: Was kann ich tun? |
title_sort | krebs vorbeugen was kann ich tun moglichkeiten um das personliche krebsrisiko zu verringern eine broschure des krebsinformationsdienstes |
title_sub | Möglichkeiten, um das persönliche Krebsrisiko zu verringern. Eine Broschüre des Krebsinformationsdienstes |
topic | Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd |
topic_facet | Krebs Medizin Ratgeber |
url | https://www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/krebsvorbeugung.pdf |
work_keys_str_mv | AT wittenbergkerstin krebsvorbeugenwaskannichtunmoglichkeitenumdaspersonlichekrebsrisikozuverringerneinebroschuredeskrebsinformationsdienstes AT deutscheskrebsforschungszentrumkrebsinformationsdienst krebsvorbeugenwaskannichtunmoglichkeitenumdaspersonlichekrebsrisikozuverringerneinebroschuredeskrebsinformationsdienstes AT deutscheskrebsforschungszentrum krebsvorbeugenwaskannichtunmoglichkeitenumdaspersonlichekrebsrisikozuverringerneinebroschuredeskrebsinformationsdienstes |