Die Abkommensberechtigung von Personengesellschaften im Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Japan:

Bei der Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen auf Personengesellschaften können hinsichtlich der Abkommensberechtigung Konflikte entstehen, wenn die Vertragsstaaten wegen ihrer divergierenden Besteuerungskonzepte die Rechtsformen unterschiedlich qualifizieren. Der Autor befasst sich mit der Einor...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bücheler, Thomas (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Bern ; Buxelles Peter Lang [2021]
Edition:1st, New ed
Series:Trierer Studien zum Internationalen Steuerrecht 22
Subjects:
Online Access:BSB01
Volltext
Summary:Bei der Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen auf Personengesellschaften können hinsichtlich der Abkommensberechtigung Konflikte entstehen, wenn die Vertragsstaaten wegen ihrer divergierenden Besteuerungskonzepte die Rechtsformen unterschiedlich qualifizieren. Der Autor befasst sich mit der Einordnung japanischer Rechtsformen, insbesondere der japanischen LLC und der japanischen LLP, für Zwecke des deutschen Steuerrechts sowie der Einordnung von deutschen Rechtsformen für Zwecke der Besteuerung in Japan. Hierbei wird auch auf die jüngste Rechtsprechung des Japanischen Obersten Gerichtshofes eingegangen. Bei der Behandlung der durch die nationale Einordnung entstehenden subjektiven Qualifikationskonflikte steht die Sonderregelung des DBA Deutschland–Japan im Mittelpunkt
Item Description:Zivilrechtliche Grundlagen in Deutschland und Japan – Die Besteuerung von Personengesellschaften in Deutschland und Japan – Die steuerliche Einordnung ausländischer Rechtsformen in Deutschland und Japan – Abkommensberechtigung von Personengesellschaften im DBA Deutschland–Japan – Ergänzungen zur Besteuerung japanischer Rechtsformen
Physical Description:1 online resource (366 p.)
ISBN:9783631736579

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text