remains:

"Körper in Raum und Zeit: Wir sind anwesend – in diesem Raum, aber auch in diesem Moment, in dieser Zeit. Welche Spuren haben wir gelegt, welche werden wir hinterlassen? In seinem Deutschlanddebüt im Auftrag von Sasha Waltz & Guests begibt sich der US-amerikanische Performer, Autor und Regi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Sasha Waltz & Guests (ProduzentIn)
Weitere Verfasser: Schneider, Andrew ca. 20. Jh (ChoreografIn, KostümbildnerIn, TänzerIn), Lepore, Jasmin (KostümbildnerIn), Diaz de Garaio Esnaola, Juan Kruz ca. 20. Jh (ChoreografIn, TänzerIn), Dunberry, Luc 1969- (ChoreografIn, TänzerIn), Gouvi, Ageliki (ChoreografIn, TänzerIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann [2020]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1437
Schlagworte:
Online-Zugang:Auszug
Zusammenfassung:"Körper in Raum und Zeit: Wir sind anwesend – in diesem Raum, aber auch in diesem Moment, in dieser Zeit. Welche Spuren haben wir gelegt, welche werden wir hinterlassen? In seinem Deutschlanddebüt im Auftrag von Sasha Waltz & Guests begibt sich der US-amerikanische Performer, Autor und Regisseur Andrew Schneider gemeinsam mit neun Tänzer*innen der Compagnie auf eine Recherchereise in die zugleich wissenschaftlichen wie mystischen Felder der Quantenverschränkungen und menschlichen Verstrickungen. Wie wirken sich Quantenverschränkungen auf die Energie zwischen zwei menschlichen Wesen aus? Schreiben sich geisterhafte Ereignisse in weiter Ferne in den Körper ein und haben sie Auswirkungen auf unser Miteinander?[...]" [www.tanzforumberlin.de]
Beschreibung:Aufnahme: Berlin, radialsystem, 14.03.2020
Beschreibung:1 DVD-Video (70 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!