Lenz, V. c. 2. J. (2021). Simon Sechter: Alltagsprosa-Vertonungen und ihre kontextuellen Analysevoraussetzungen: Überprüfungen des Sechster-Bildes anhand der Sechteschen Zeitungsaphorismen und Alltagsprosa-Vertonungen im Kontext weiterer Selbstäußerungen Sechsters (seiner Praktischen Generalbassschule, seiner Analyse des Schluss-Satzes von Mozarts Sinfonie KV 551 und seiner Grundsätze der musikalischen Komposition). Universität der Künste. https://doi.org/10.25624/kuenste-1465
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Lenz, Volker ca. 20./21. Jh. Simon Sechter: Alltagsprosa-Vertonungen Und Ihre Kontextuellen Analysevoraussetzungen: Überprüfungen Des Sechster-Bildes Anhand Der Sechteschen Zeitungsaphorismen Und Alltagsprosa-Vertonungen Im Kontext Weiterer Selbstäußerungen Sechsters (seiner Praktischen Generalbassschule, Seiner Analyse Des Schluss-Satzes Von Mozarts Sinfonie KV 551 Und Seiner Grundsätze Der Musikalischen Komposition). Berlin: Universität der Künste, 2021. https://doi.org/10.25624/kuenste-1465.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Lenz, Volker ca. 20./21. Jh. Simon Sechter: Alltagsprosa-Vertonungen Und Ihre Kontextuellen Analysevoraussetzungen: Überprüfungen Des Sechster-Bildes Anhand Der Sechteschen Zeitungsaphorismen Und Alltagsprosa-Vertonungen Im Kontext Weiterer Selbstäußerungen Sechsters (seiner Praktischen Generalbassschule, Seiner Analyse Des Schluss-Satzes Von Mozarts Sinfonie KV 551 Und Seiner Grundsätze Der Musikalischen Komposition). Universität der Künste, 2021. https://doi.org/10.25624/kuenste-1465.