Von der dialogischen Logik zum dialogischen Konstruktivismus:

Diese vierte Sammlung von Arbeiten, die an die bereits vorliegende dreibändige Sammlung von Arbeiten des Verfassers anschließt, ist in drei Teile gegliedert, deren erster die längst vergriffenen Schriften mit den Anfängen des spieltheoretischen Aufbaus der Logik ab 1961 wieder zugänglich macht. Im z...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lorenz, Kuno 1932- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston De Gruyter [2021]
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-706
DE-739
Volltext
Summary:Diese vierte Sammlung von Arbeiten, die an die bereits vorliegende dreibändige Sammlung von Arbeiten des Verfassers anschließt, ist in drei Teile gegliedert, deren erster die längst vergriffenen Schriften mit den Anfängen des spieltheoretischen Aufbaus der Logik ab 1961 wieder zugänglich macht. Im zweiten Teil sind hauptsächlich Arbeiten versammelt, die zum einen den Zusammenhang der dialogischen Logik mit ihrer Vorgängerin, der operativen Logik meines akademischen Lehrers Paul Lorenzen, reflektieren und zum anderen einige dafür relevante Studien zu Sinn und Funktion des zweistelligen Satzverknüpfers 'wenn-dann' enthalten. Zum dritten Teil schließlich gehören Arbeiten - zwei davon in englischer Sprache - , die den weiteren Anwendungsbereich des dialogischen Verfahrens sowohl als Gegenstand als auch in seiner Durchführung insbesondere in den Bereichen der Sprachphilosophie und der philosophischen Anthropologie betreffen. Sie suchen dabei auch historische Wurzeln auf, die bis in die Antike zurückreichen und geben im letzten Beitrag den Konstruktionen des bisher beschrittenen Weges von der dialogischen Logik über den dialogischen Konstruktivismus bis hin zu einer durchgehend dialogischen Philosophie eine begrifflich präzise Fassung
This collection brings together 13 foundational texts in dialogical logic by Kuno Lorenz, while also illustrating their development into a fully-fledged dialogical philosophy. The volume gives particular emphasis to the relation between dialogical and operative logic
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 339 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783110670301
9783110666922
DOI:10.1515/9783110670301

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text