Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen:
Der Band enthält die überarbeiteten Referate der 20. Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses, Ulm 1999. Tagungsthema war die (deutsche) Ältere Historische Schule. Gegenstand der einzelnen Beiträge sind vor allem die drei führenden Persönlichkeiten dieser Gruppen deutscher Ökonomen: Wilhelm Roscher...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot GmbH
2005
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften des Vereins für Socialpolitik
Neue Folge, Band 115,20 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie 20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Der Band enthält die überarbeiteten Referate der 20. Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses, Ulm 1999. Tagungsthema war die (deutsche) Ältere Historische Schule. Gegenstand der einzelnen Beiträge sind vor allem die drei führenden Persönlichkeiten dieser Gruppen deutscher Ökonomen: Wilhelm Roscher (1817-1894), Carl Knies (1821-1898) und Bruno Hildebrand (1812-1878). Streissler und Schmidt befassen sich mit Roscher, dem wohl bedeutendsten deutschen Ökonomen seiner Zeit und der Zentralfigur der deutschsprachigen Nationalökonomie im dritten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Trautwein setzt sich mit dem kredittheoretischen Werk Knies' auseinander, Pierenkemper und Schefold untersuchen aus unterschiedlichem Blickwinkel Hildebrand. Chipman erstellt eine umfassende Analyse des Beitrages, den die älteren deutschen Ökonomen zur Nutzentheorie und zu der später mit den Namen von Gossen, Menger und Jevons verbundenen "marginal revolution" geleistet haben.****Die inhaltliche Weite der Älteren (und Jüngeren) Historischen Schule wird heute verkannt. Soweit junge Ökonomen diesen Teil der Geschichte des ökonomischen Denkens im Verlauf ihrer Ausbildung überhaupt kennenlernen, wird er ihnen eher als abschreckendes Beispiel "falschen" oder fehlenden wirtschaftstheoretischen Denkens vorgestellt. Die überraschenden Neubewertungen, die die Beiträge präsentieren, zeigen, wie völlig unangemessen derartige simplifizierende "Verdammungen" sind, die jahrzehntelang gedankenlos und ohne Kenntnis der Werke der kritisierten Autoren wiederholt wurden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (259 Seiten) |
ISBN: | 9783428514069 |
DOI: | 10.3790/978-3-428-51406-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047306102 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230314 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210601s2005 xx o|||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783428514069 |9 978-3-428-51406-9 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-51406-9 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-5-WMS)061142751 | ||
035 | |a (ZDB-1-DHW)010355812 | ||
035 | |a (OCoLC)1075192658 | ||
035 | |a (DE-599)KEP061142751 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1043 |a DE-1102 |a DE-858 |a DE-Aug4 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-860 |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-Re13 |a DE-523 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-859 |a DE-1046 | ||
084 | |a QE 600 |0 (DE-625)141300: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen |c Scheer, Christian |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot GmbH |c 2005 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (259 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Vereins für Socialpolitik |v Neue Folge, Band 115,20 | |
490 | 1 | |a Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie |v 20 | |
520 | |a Der Band enthält die überarbeiteten Referate der 20. Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses, Ulm 1999. Tagungsthema war die (deutsche) Ältere Historische Schule. Gegenstand der einzelnen Beiträge sind vor allem die drei führenden Persönlichkeiten dieser Gruppen deutscher Ökonomen: Wilhelm Roscher (1817-1894), Carl Knies (1821-1898) und Bruno Hildebrand (1812-1878). Streissler und Schmidt befassen sich mit Roscher, dem wohl bedeutendsten deutschen Ökonomen seiner Zeit und der Zentralfigur der deutschsprachigen Nationalökonomie im dritten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Trautwein setzt sich mit dem kredittheoretischen Werk Knies' auseinander, Pierenkemper und Schefold untersuchen aus unterschiedlichem Blickwinkel Hildebrand. Chipman erstellt eine umfassende Analyse des Beitrages, den die älteren deutschen Ökonomen zur Nutzentheorie und zu der später mit den Namen von Gossen, Menger und Jevons verbundenen "marginal revolution" geleistet haben.****Die inhaltliche Weite der Älteren (und Jüngeren) Historischen Schule wird heute verkannt. Soweit junge Ökonomen diesen Teil der Geschichte des ökonomischen Denkens im Verlauf ihrer Ausbildung überhaupt kennenlernen, wird er ihnen eher als abschreckendes Beispiel "falschen" oder fehlenden wirtschaftstheoretischen Denkens vorgestellt. Die überraschenden Neubewertungen, die die Beiträge präsentieren, zeigen, wie völlig unangemessen derartige simplifizierende "Verdammungen" sind, die jahrzehntelang gedankenlos und ohne Kenntnis der Werke der kritisierten Autoren wiederholt wurden | ||
600 | 1 | 7 | |a Hildebrand, Bruno |d 1812-1878 |0 (DE-588)118550942 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Knies, Karl |d 1821-1898 |0 (DE-588)118563696 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Roscher, Wilhelm |d 1817-1894 |0 (DE-588)118602608 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Dogmengeschichte | |
650 | 4 | |a Historismus | |
650 | 4 | |a Wirtschaftstheorie | |
650 | 4 | |a Wissenschaftsgeschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Historische Schule |g Wirtschaftstheorie |0 (DE-588)4128308-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftstheorie |0 (DE-588)4079351-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1999 |z Ulm |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Knies, Karl |d 1821-1898 |0 (DE-588)118563696 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftstheorie |0 (DE-588)4079351-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Roscher, Wilhelm |d 1817-1894 |0 (DE-588)118602608 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftstheorie |0 (DE-588)4079351-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Hildebrand, Bruno |d 1812-1878 |0 (DE-588)118550942 |D p |
689 | 2 | 1 | |a Wirtschaftstheorie |0 (DE-588)4079351-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Historische Schule |g Wirtschaftstheorie |0 (DE-588)4128308-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Scheer, Christian |d 1976- |0 (DE-588)132374064 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-428-11406-1 |
830 | 0 | |a Schriften des Vereins für Socialpolitik |v Neue Folge, Band 115,20 |w (DE-604)BV048450735 |9 10115,20 | |
830 | 0 | |a Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie |v 20 |w (DE-604)BV042925370 |9 20 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-51406-9 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-5-WMS | ||
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
912 | |a ZDB-1-DHW | ||
912 | |a ZDB-54-DHOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032709159 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 908911 |
---|---|
_version_ | 1823154520425758720 |
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Scheer, Christian 1976- |
author2_role | edt |
author2_variant | c s cs |
author_GND | (DE-588)132374064 |
author_facet | Scheer, Christian 1976- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047306102 |
classification_rvk | QE 600 |
collection | ZDB-5-WMS ZDB-54-DHP ZDB-1-DHW ZDB-54-DHOA |
ctrlnum | (ZDB-5-WMS)061142751 (ZDB-1-DHW)010355812 (OCoLC)1075192658 (DE-599)KEP061142751 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.3790/978-3-428-51406-9 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047306102</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230314</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210601s2005 xx o|||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428514069</subfield><subfield code="9">978-3-428-51406-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-51406-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMS)061142751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-DHW)010355812</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1075192658</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP061142751</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QE 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141300:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen</subfield><subfield code="c">Scheer, Christian</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot GmbH</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (259 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Vereins für Socialpolitik</subfield><subfield code="v">Neue Folge, Band 115,20</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band enthält die überarbeiteten Referate der 20. Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses, Ulm 1999. Tagungsthema war die (deutsche) Ältere Historische Schule. Gegenstand der einzelnen Beiträge sind vor allem die drei führenden Persönlichkeiten dieser Gruppen deutscher Ökonomen: Wilhelm Roscher (1817-1894), Carl Knies (1821-1898) und Bruno Hildebrand (1812-1878). Streissler und Schmidt befassen sich mit Roscher, dem wohl bedeutendsten deutschen Ökonomen seiner Zeit und der Zentralfigur der deutschsprachigen Nationalökonomie im dritten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Trautwein setzt sich mit dem kredittheoretischen Werk Knies' auseinander, Pierenkemper und Schefold untersuchen aus unterschiedlichem Blickwinkel Hildebrand. Chipman erstellt eine umfassende Analyse des Beitrages, den die älteren deutschen Ökonomen zur Nutzentheorie und zu der später mit den Namen von Gossen, Menger und Jevons verbundenen "marginal revolution" geleistet haben.****Die inhaltliche Weite der Älteren (und Jüngeren) Historischen Schule wird heute verkannt. Soweit junge Ökonomen diesen Teil der Geschichte des ökonomischen Denkens im Verlauf ihrer Ausbildung überhaupt kennenlernen, wird er ihnen eher als abschreckendes Beispiel "falschen" oder fehlenden wirtschaftstheoretischen Denkens vorgestellt. Die überraschenden Neubewertungen, die die Beiträge präsentieren, zeigen, wie völlig unangemessen derartige simplifizierende "Verdammungen" sind, die jahrzehntelang gedankenlos und ohne Kenntnis der Werke der kritisierten Autoren wiederholt wurden</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hildebrand, Bruno</subfield><subfield code="d">1812-1878</subfield><subfield code="0">(DE-588)118550942</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Knies, Karl</subfield><subfield code="d">1821-1898</subfield><subfield code="0">(DE-588)118563696</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Roscher, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1817-1894</subfield><subfield code="0">(DE-588)118602608</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dogmengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftstheorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wissenschaftsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historische Schule</subfield><subfield code="g">Wirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128308-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079351-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1999</subfield><subfield code="z">Ulm</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Knies, Karl</subfield><subfield code="d">1821-1898</subfield><subfield code="0">(DE-588)118563696</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079351-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Roscher, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1817-1894</subfield><subfield code="0">(DE-588)118602608</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079351-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Hildebrand, Bruno</subfield><subfield code="d">1812-1878</subfield><subfield code="0">(DE-588)118550942</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079351-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Historische Schule</subfield><subfield code="g">Wirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128308-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheer, Christian</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132374064</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-11406-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Vereins für Socialpolitik</subfield><subfield code="v">Neue Folge, Band 115,20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048450735</subfield><subfield code="9">10115,20</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042925370</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-51406-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMS</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-DHW</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032709159</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Ulm gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1999 Ulm |
id | DE-604.BV047306102 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:24:50Z |
indexdate | 2025-02-04T19:00:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428514069 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032709159 |
oclc_num | 1075192658 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-521 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-523 DE-2070s DE-634 DE-859 DE-1046 |
owner_facet | DE-12 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-521 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-523 DE-2070s DE-634 DE-859 DE-1046 |
physical | 1 Online-Ressource (259 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMS ZDB-54-DHP ZDB-1-DHW ZDB-54-DHOA |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Duncker & Humblot GmbH |
record_format | marc |
series | Schriften des Vereins für Socialpolitik Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie |
series2 | Schriften des Vereins für Socialpolitik Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie |
spelling | Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen Scheer, Christian 1. Auflage Berlin Duncker & Humblot GmbH 2005 1 Online-Ressource (259 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften des Vereins für Socialpolitik Neue Folge, Band 115,20 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie 20 Der Band enthält die überarbeiteten Referate der 20. Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses, Ulm 1999. Tagungsthema war die (deutsche) Ältere Historische Schule. Gegenstand der einzelnen Beiträge sind vor allem die drei führenden Persönlichkeiten dieser Gruppen deutscher Ökonomen: Wilhelm Roscher (1817-1894), Carl Knies (1821-1898) und Bruno Hildebrand (1812-1878). Streissler und Schmidt befassen sich mit Roscher, dem wohl bedeutendsten deutschen Ökonomen seiner Zeit und der Zentralfigur der deutschsprachigen Nationalökonomie im dritten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Trautwein setzt sich mit dem kredittheoretischen Werk Knies' auseinander, Pierenkemper und Schefold untersuchen aus unterschiedlichem Blickwinkel Hildebrand. Chipman erstellt eine umfassende Analyse des Beitrages, den die älteren deutschen Ökonomen zur Nutzentheorie und zu der später mit den Namen von Gossen, Menger und Jevons verbundenen "marginal revolution" geleistet haben.****Die inhaltliche Weite der Älteren (und Jüngeren) Historischen Schule wird heute verkannt. Soweit junge Ökonomen diesen Teil der Geschichte des ökonomischen Denkens im Verlauf ihrer Ausbildung überhaupt kennenlernen, wird er ihnen eher als abschreckendes Beispiel "falschen" oder fehlenden wirtschaftstheoretischen Denkens vorgestellt. Die überraschenden Neubewertungen, die die Beiträge präsentieren, zeigen, wie völlig unangemessen derartige simplifizierende "Verdammungen" sind, die jahrzehntelang gedankenlos und ohne Kenntnis der Werke der kritisierten Autoren wiederholt wurden Hildebrand, Bruno 1812-1878 (DE-588)118550942 gnd rswk-swf Knies, Karl 1821-1898 (DE-588)118563696 gnd rswk-swf Roscher, Wilhelm 1817-1894 (DE-588)118602608 gnd rswk-swf Dogmengeschichte Historismus Wirtschaftstheorie Wissenschaftsgeschichte Historische Schule Wirtschaftstheorie (DE-588)4128308-9 gnd rswk-swf Wirtschaftstheorie (DE-588)4079351-5 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Ulm gnd-content Knies, Karl 1821-1898 (DE-588)118563696 p Wirtschaftstheorie (DE-588)4079351-5 s DE-604 Roscher, Wilhelm 1817-1894 (DE-588)118602608 p Hildebrand, Bruno 1812-1878 (DE-588)118550942 p Historische Schule Wirtschaftstheorie (DE-588)4128308-9 s Scheer, Christian 1976- (DE-588)132374064 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-428-11406-1 Schriften des Vereins für Socialpolitik Neue Folge, Band 115,20 (DE-604)BV048450735 10115,20 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie 20 (DE-604)BV042925370 20 https://doi.org/10.3790/978-3-428-51406-9 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen Schriften des Vereins für Socialpolitik Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie Hildebrand, Bruno 1812-1878 (DE-588)118550942 gnd Knies, Karl 1821-1898 (DE-588)118563696 gnd Roscher, Wilhelm 1817-1894 (DE-588)118602608 gnd Dogmengeschichte Historismus Wirtschaftstheorie Wissenschaftsgeschichte Historische Schule Wirtschaftstheorie (DE-588)4128308-9 gnd Wirtschaftstheorie (DE-588)4079351-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)118550942 (DE-588)118563696 (DE-588)118602608 (DE-588)4128308-9 (DE-588)4079351-5 (DE-588)1071861417 |
title | Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen |
title_auth | Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen |
title_exact_search | Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen |
title_exact_search_txtP | Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen |
title_full | Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen Scheer, Christian |
title_fullStr | Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen Scheer, Christian |
title_full_unstemmed | Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen Scheer, Christian |
title_short | Die Ältere Historische Schule: Wirtschaftstheoretische Beiträge und wirtschaftspolitische Vorstellungen |
title_sort | die altere historische schule wirtschaftstheoretische beitrage und wirtschaftspolitische vorstellungen |
topic | Hildebrand, Bruno 1812-1878 (DE-588)118550942 gnd Knies, Karl 1821-1898 (DE-588)118563696 gnd Roscher, Wilhelm 1817-1894 (DE-588)118602608 gnd Dogmengeschichte Historismus Wirtschaftstheorie Wissenschaftsgeschichte Historische Schule Wirtschaftstheorie (DE-588)4128308-9 gnd Wirtschaftstheorie (DE-588)4079351-5 gnd |
topic_facet | Hildebrand, Bruno 1812-1878 Knies, Karl 1821-1898 Roscher, Wilhelm 1817-1894 Dogmengeschichte Historismus Wirtschaftstheorie Wissenschaftsgeschichte Historische Schule Wirtschaftstheorie Konferenzschrift 1999 Ulm |
url | https://doi.org/10.3790/978-3-428-51406-9 |
volume_link | (DE-604)BV048450735 (DE-604)BV042925370 |
work_keys_str_mv | AT scheerchristian diealterehistorischeschulewirtschaftstheoretischebeitrageundwirtschaftspolitischevorstellungen |