Die Anwendbarkeit des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses in der Rückabwicklung der fehlgeschlagenen Abtretung von GmbH-Geschäftsanteilen:

Die Rechtsfolgen einer fehlgeschlagenen Anteilsabtretung stellen ein rechtspraktisches Problem des GmbH-Rechts dar, dessen Lösungswege üblicherweise im Schuldrecht gesucht werden. Der Anwendung der schuldrechtlichen Rechtsinstitute im Rahmen des § 16 Abs. 1 GmbHG geht die Frage voran, ob das durch d...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Eichholz, Martin (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot [2021]
Series:Schriften zum Wirtschaftsrecht 323
Subjects:
Online Access:UBA01
UBM01
UPA01
Volltext
Summary:Die Rechtsfolgen einer fehlgeschlagenen Anteilsabtretung stellen ein rechtspraktisches Problem des GmbH-Rechts dar, dessen Lösungswege üblicherweise im Schuldrecht gesucht werden. Der Anwendung der schuldrechtlichen Rechtsinstitute im Rahmen des § 16 Abs. 1 GmbHG geht die Frage voran, ob das durch die Legitimationswirkung charakterisierte Auseinanderfallen von Herrschaftsrecht und Herrschaftsmöglichkeit zur Anwendung des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses führen kann. Der Übertragbarkeit der drei Komponenten der Vindikationslage – Sache, Eigentum, Besitz – und deren Interdependenzen auf die durch die Legitimationswirkung hervorgerufene Situation widmet sich diese Arbeit. Im Wege des systematischen Vergleichs der Rechtsbeziehungen weist der Autor eine Vergleichbarkeit nach und schlägt eine analoge Anwendung des Eigentümer-Besitzer-Verhältnis vor. Im Mittelpunkt stehen die Rechtsgegenständlichkeit der Mitgliedschaft und die Ausdehnung des Besitzbegriffs auf unkörperliche Rechtsprodukte. / »The Applicability of the Provisions on the Relationship between Owner and Possessor in the Unwinding of the Failed Transfer of GmbH-Shares« -- This thesis examines whether in case of a failed transfer of shares in a GmbH (German LLC) the discrepancy between the right and the possibility of dominion, characterised by the legitimising effect of the list of shareholders, can instead lead to the application of the provisions on the relationship between owner and possessor. By comparing ownership and shareholding as well as material possession and the normative position of the listed shareholder, the thesis affirms their application
Physical Description:1 Online-Ressource (383 Seiten)
ISBN:9783428581832
DOI:10.3790/978-3-428-58183-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text