Next Stop: Postheteronormativität: neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit
Die Möglichkeiten, Geschlecht, Sexualität und Beziehungen auf vielfältige Weise zu leben, erweitern sich beständig und stellen die Offene Kinder und Jugendarbeit wie auch die Kinder und Jugendhilfe vor alte und neue Herausforderungen. Wie kann die Arbeit möglichst integrativ und wenig ausschließen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Artikel |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Die Möglichkeiten, Geschlecht, Sexualität und Beziehungen auf vielfältige Weise zu leben, erweitern sich beständig und stellen die Offene Kinder und Jugendarbeit wie auch die Kinder und Jugendhilfe vor alte und neue Herausforderungen. Wie kann die Arbeit möglichst integrativ und wenig ausschließend umgesetzt werden? Unter dem Stichwort der "Postheteronormativität" bietet der Beitrag einige Reflexionsimpulse an, wie eine zeitgemäße Pädagogik sich entsprechend aufstellen und positionieren kann. Quelle: aliceOpen |
Beschreibung: | Veröffentlicht auf aliceOpen, dem Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin am 06.05.2021 |
ISSN: | 1863-8953 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047290552 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220330 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210519m2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.1007/s12054-021-00366-y |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-3895 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1252705310 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1755601263 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
100 | 1 | |a Busche, Mart |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)142616109 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Next Stop: Postheteronormativität |b neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit |c Mart Busche |
264 | 2 | |c 2021 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Veröffentlicht auf aliceOpen, dem Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin am 06.05.2021 | ||
520 | |a Die Möglichkeiten, Geschlecht, Sexualität und Beziehungen auf vielfältige Weise zu leben, erweitern sich beständig und stellen die Offene Kinder und Jugendarbeit wie auch die Kinder und Jugendhilfe vor alte und neue Herausforderungen. Wie kann die Arbeit möglichst integrativ und wenig ausschließend umgesetzt werden? Unter dem Stichwort der "Postheteronormativität" bietet der Beitrag einige Reflexionsimpulse an, wie eine zeitgemäße Pädagogik sich entsprechend aufstellen und positionieren kann. Quelle: aliceOpen | ||
540 | |a Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterverhältnis |0 (DE-588)4020548-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexuelle Orientierung |0 (DE-588)7568353-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sexuelle Orientierung |0 (DE-588)7568353-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschlechterverhältnis |0 (DE-588)4020548-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:45 |g number:2 |g year:2021 |g pages:85-89 |
773 | 0 | 8 | |t Sozial extra |d 2021 |g 45(2021), 2, Seite 85-89 |w (DE-604)BV022372908 |x 1863-8953 |
856 | 4 | 0 | |u https://opus4.kobv.de/opus4-ash/frontdoor/index/index/searchtype/collection/id/16235/docId/389/start/0/rows/10 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
941 | |b 45 |h 2 |j 2021 |s 85-89 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032693943 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822589558129164288 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV022372908 |
author | Busche, Mart 1975- |
author_GND | (DE-588)142616109 |
author_facet | Busche, Mart 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Busche, Mart 1975- |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047290552 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1252705310 (DE-599)KXP1755601263 |
format | Electronic Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047290552</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220330</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210519m2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/s12054-021-00366-y</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-3895</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1252705310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1755601263</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busche, Mart</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142616109</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Next Stop: Postheteronormativität</subfield><subfield code="b">neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit</subfield><subfield code="c">Mart Busche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="2"><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlicht auf aliceOpen, dem Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin am 06.05.2021</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Möglichkeiten, Geschlecht, Sexualität und Beziehungen auf vielfältige Weise zu leben, erweitern sich beständig und stellen die Offene Kinder und Jugendarbeit wie auch die Kinder und Jugendhilfe vor alte und neue Herausforderungen. Wie kann die Arbeit möglichst integrativ und wenig ausschließend umgesetzt werden? Unter dem Stichwort der "Postheteronormativität" bietet der Beitrag einige Reflexionsimpulse an, wie eine zeitgemäße Pädagogik sich entsprechend aufstellen und positionieren kann. Quelle: aliceOpen</subfield></datafield><datafield tag="540" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020548-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexuelle Orientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7568353-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sexuelle Orientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7568353-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechterverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020548-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:45</subfield><subfield code="g">number:2</subfield><subfield code="g">year:2021</subfield><subfield code="g">pages:85-89</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Sozial extra</subfield><subfield code="d">2021</subfield><subfield code="g">45(2021), 2, Seite 85-89</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022372908</subfield><subfield code="x">1863-8953</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://opus4.kobv.de/opus4-ash/frontdoor/index/index/searchtype/collection/id/16235/docId/389/start/0/rows/10</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">45</subfield><subfield code="h">2</subfield><subfield code="j">2021</subfield><subfield code="s">85-89</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032693943</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047290552 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:19:58Z |
indexdate | 2025-01-29T13:20:50Z |
institution | BVB |
issn | 1863-8953 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032693943 |
oclc_num | 1252705310 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
psigel | ebook |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Busche, Mart 1975- Verfasser (DE-588)142616109 aut Next Stop: Postheteronormativität neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit Mart Busche 2021 txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Veröffentlicht auf aliceOpen, dem Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin am 06.05.2021 Die Möglichkeiten, Geschlecht, Sexualität und Beziehungen auf vielfältige Weise zu leben, erweitern sich beständig und stellen die Offene Kinder und Jugendarbeit wie auch die Kinder und Jugendhilfe vor alte und neue Herausforderungen. Wie kann die Arbeit möglichst integrativ und wenig ausschließend umgesetzt werden? Unter dem Stichwort der "Postheteronormativität" bietet der Beitrag einige Reflexionsimpulse an, wie eine zeitgemäße Pädagogik sich entsprechend aufstellen und positionieren kann. Quelle: aliceOpen Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 gnd rswk-swf Sexuelle Orientierung (DE-588)7568353-2 gnd rswk-swf Sexuelle Orientierung (DE-588)7568353-2 s Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 s Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s DE-604 volume:45 number:2 year:2021 pages:85-89 Sozial extra 2021 45(2021), 2, Seite 85-89 (DE-604)BV022372908 1863-8953 https://opus4.kobv.de/opus4-ash/frontdoor/index/index/searchtype/collection/id/16235/docId/389/start/0/rows/10 Resolving-System kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Busche, Mart 1975- Next Stop: Postheteronormativität neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 gnd Sexuelle Orientierung (DE-588)7568353-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4020548-4 (DE-588)7568353-2 |
title | Next Stop: Postheteronormativität neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit |
title_auth | Next Stop: Postheteronormativität neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit |
title_exact_search | Next Stop: Postheteronormativität neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit |
title_exact_search_txtP | Next Stop: Postheteronormativität neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit |
title_full | Next Stop: Postheteronormativität neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit Mart Busche |
title_fullStr | Next Stop: Postheteronormativität neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit Mart Busche |
title_full_unstemmed | Next Stop: Postheteronormativität neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit Mart Busche |
title_short | Next Stop: Postheteronormativität |
title_sort | next stop postheteronormativitat neue reflexionsimpulse zum thema geschlechter sexualitats und beziehungsvielfalt fur die offene kinder und jugendarbeit |
title_sub | neue Reflexionsimpulse zum Thema Geschlechter, Sexualitäts- und Beziehungsvielfalt für die (offene) Kinder- und Jugendarbeit |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 gnd Sexuelle Orientierung (DE-588)7568353-2 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Geschlechterverhältnis Sexuelle Orientierung |
url | https://opus4.kobv.de/opus4-ash/frontdoor/index/index/searchtype/collection/id/16235/docId/389/start/0/rows/10 |
work_keys_str_mv | AT buschemart nextstoppostheteronormativitatneuereflexionsimpulsezumthemageschlechtersexualitatsundbeziehungsvielfaltfurdieoffenekinderundjugendarbeit |