Gschlößl, R. (2020). Tod des Uhrmacherhäusls: Der illegale Abriss eines kleinen Handwerkerhauses aus den 1840ern, das zum Ensemble Feldmüllersiedlung in München-Giesing gehörte, wird zum Sybmol für rücksichtslose Bereicherung, Gentrifizierung der Stadtgesellschaft und kriminelle Machenschaften. : erbaut um 1840, abgerissen 2017.
Chicago Style (17th ed.) CitationGschlößl, Roland. Tod Des Uhrmacherhäusls: Der Illegale Abriss Eines Kleinen Handwerkerhauses Aus Den 1840ern, Das Zum Ensemble Feldmüllersiedlung in München-Giesing Gehörte, Wird Zum Sybmol Für Rücksichtslose Bereicherung, Gentrifizierung Der Stadtgesellschaft Und Kriminelle Machenschaften. : Erbaut Um 1840, Abgerissen 2017. 2020.
MLA (9th ed.) CitationGschlößl, Roland. Tod Des Uhrmacherhäusls: Der Illegale Abriss Eines Kleinen Handwerkerhauses Aus Den 1840ern, Das Zum Ensemble Feldmüllersiedlung in München-Giesing Gehörte, Wird Zum Sybmol Für Rücksichtslose Bereicherung, Gentrifizierung Der Stadtgesellschaft Und Kriminelle Machenschaften. : Erbaut Um 1840, Abgerissen 2017. 2020.