Von Immurium bis Unternberg: die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tamsweg
Wolfgang Pfeifenberger Verlag
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 314-319 |
Beschreibung: | 333 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne 28 cm |
ISBN: | 9783901496462 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047272141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210719 | ||
007 | t | ||
008 | 210506s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1220709522 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783901496462 |c Festeinband |9 978-3-901496-46-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1204401789 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1220709522 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NR 8311 |0 (DE-625)129913: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 74.20 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Immurium bis Unternberg |b die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur |c Klaus Heitzmann (Hg.) |
264 | 1 | |a Tamsweg |b Wolfgang Pfeifenberger Verlag |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 333 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne |c 28 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 314-319 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Unternberg |g Lungau |0 (DE-588)4823278-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Lungau | ||
653 | |a Unternberg | ||
653 | |a Chronik | ||
653 | |a Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte | ||
689 | 0 | 0 | |a Unternberg |g Lungau |0 (DE-588)4823278-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternberg |g Lungau |0 (DE-588)4823278-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heitzmann, Klaus |d 1969- |0 (DE-588)108001053X |4 aut |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1220709522/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032675819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210719 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032675819 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182431089033216 |
---|---|
adam_text | 7
11
13
17
17
19
22
23
26
27
33
33
38
41
45
51
53
55
84
87
87
89
90
93
9
6
97
99
INHALT
VORWORT
I
EINLEITUNG
DAS
GEMEINDEWAPPEN
VON
UNTERNBERG
II
ROEMISCHES
LEBEN
IM
LUNGAU
MAXIMUS
AUS
BINNEN-NORICUM
UND
DER
UEBERGANG
UEBER
DIE
ALPEN
SEPTIMIUS
SEVERUS
UND
DAS
ROEMISCHE
LEBEN
IN
DER
KAISERZEIT
ZWEIEINHALB
DENARE
FUER
DREI
ROTE
MAENTEL
-
ATEGENTA
UND
DAS
WIRTSCHAFTLICHE
LEBEN
IN
IMMURIUM
LUCIUS ALBIUS
ATTICUS
UND
DER
MITHRASKULT
OPFERRITEN
UND
ABERGLAUBE
DIE
NAMENLOSEN
TOTEN
VON
IMMURIUM
III
UNTERNBERG
IM
MITTELALTER
-
AELTESTE
URKUNDEN,
NAMENSNENNUNGEN,
GRUNDHERRSCHAFTEN
1002
-
HEINRICH
IL
WIRD
KOENIG
VOM
LEHEN
DES
HAZO
ZUM
HEUTIGEN
UNTERNBERG
DAS
KLOSTER
NONNBERG
UND
DIE
HEILUNG
DES
FROMMEN
KAISERS
HEINRICH
II.
ADEL,
BAUERN,
LEIBEIGENE
-
WAS
WIR
AUS
DEN
AELTESTEN
URKUNDEN
UEBER
DIE
GESELLSCHAFT
ERFAHREN
IV
AMTMAENNER,
LANDRICHTER
UND
PFLEGER
VON
MOOSHAM
1298-1790
DIE
MOOSHAMER
AMTMAENNER
IM
SPAETMITTELALTER
(1298-1516)
DIE
MOOSHAMER
PFLEGER
IN
DER
NEUZEIT
(1516-1790)
DAS
ENDE
DES
PFLEGGERICHTS
MOOSHAM
V
DAS
SCHLOSS
MOOSHAM
NACH
DER
AUFLOESUNG
DES
PFLEGGERICHTS
DAS
SCHLOSS
UND
SEINE
GUETER
DIE
STRASSE
DURCH
DAS
MOOR
BEI
MOOSHAM
DIE
BURG
UND
DIE
GELIEBTE
DES
KAISERS
LOHANN
NEPOMUK
GRAF
WILCZEK
UND
SEIN
ERBE
-
MOOSHAM
AUF
DEM
WEG
ZUM
MUSEUM
ES
SPUKT
IM
SCHLOSS
MOOSHAM
ALS
MAERCHENSCHLOSS
UND
FILMKULISSE
MUSIKGENUSS
IM
SCHLOSSHOF
105
VI
UNTERNBERG
VOM
19.
INS
21.
JAHRHUNDERT
106
VON
DEN
HAUPTMANNSCHAFTEN
ZUR
FREIEN
GEMEINDE
108
SOZIALPOLITIK
UND
ARMENFUERSORGE
IM
19.
JAHRHUNDERT
111
UNTERNBERG
IM
ERSTEN
WELTKRIEG
115
ERSTE
REPUBLIK,
STAENDESTAAT,
NATIONALSOZIALISMUS
121
DRITTES
REICH
UND
ZWEITER
WELTKRIEG
128
DER
WEG
IN
DIE
GEGENWART
129
FREMDENVERKEHR
130
GEMEINDEPOLITIK
UND
GEMEINDEWAHLEN
SEIT
DEN
1960ER
JAHREN
132
DIE
AERA
JOSEF
WIND
(2004
BIS
2018)
135
GEGENWART
UND
AUSBLICK
138
POST
UND
GENDARMERIE
141
VOLKSSCHULE
UNTERNBERG:
LERNEN
SEIT
1750
146
EHRENBUERGER
UND
EHRENRINGTRAEGER
151
VII
LANDWIRTSCHAFT
IN
UNTERNBERG
151
BAEUERLICHE
HAUSFORMEN
154
LEBEN
IN
BITTERER
ARMUT:
LANDWIRTSCHAFT
IM
FRUEHEN
19.
JAHRHUNDERT
158
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
GRUNDENTLASTUNG
VON
1848
AUF
DIE
LAND-
UND
FORSTWIRTSCHAFT
162
RINDER-
UND
PFERDEZUCHT
164
LANDWIRTSCHAFT
AN
ABGELEGENEN
ORTEN:
KUEHBARM
AM
MITTERBERG
174
UNTERNBERGS
LANDWIRTSCHAFT
AUF
DEM
WEG
IN
DIE
GEGENWART
175
ERBHOEFE
IN
UNTERNBERG
177
FISCHEN
IN
DER
MUR
183
VIII
UNTERNBERGER
WIRTSCHAFTSGESCHICHTE
183
GOLDWAESCHEREI
UND
BERGBAU
184
UNTERNBERGER
HANDWERKER
UND
GEWERBETREIBENDE
IM
MITTELALTER
UND
IN
DER
NEUZEIT
185
DIE
SAUSCHNEIDER
-
EINE
AUSGESTORBENE
BERUFSGRUPPE
186
DER
LETZTE
FASSBINDER
IM
LAND
SALZBURG
188
GASTWIRTE
UND
KAUFLEUTE
191
DIE
MUR
ALS
WIRTSCHAFTSFAKTOR
UND
ENERGIETRAEGER
197
UNTERNBERGS
MOORE
UND
DIE
FRUEHINDUSTRIALISIERUNG
IM
LUNGAU
201
LEHMGRUBEN
UND
DIE
ZIEGELBRENNEREI
202
VON
DER
MAUTMUEHLE
ZUM
SAEGEWERK
-
DIE
MURTALBAHN
BRINGT
EINEN
NEUEN
ERWERBSZWEIG
206
HOLZEINBRINGUNG
UND
HOLZVERARBEITUNG
EINST
UND
HEUTE
207
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
UND
BETRIEBE
NACH
1945
207
RAD-LAGER
-
JUGENDERHOLUNGSHEIM
-
OEKOPHARM:
EIN
GROSSBETRIEB
AM
FUSSE
DES
MOOSHAMER
BURGBERGES
210
FLAECHENWIDMUNGSPLAN
UND
GEWERBEGEBIET
217
217
225
231
233
239
245
245
249
261
261
272
275
315
3^5
320
330
332
332
IX
ZUR
UNTERNBERGER
KIRCHENGESCHICHTE
ALLGEMEINER
UEBERBLICK
ZUR
BAUGESCHICHTE
DER
PFARRKIRCHE
UNTERNBERG
UND
DER
SCHLOSSKAPELLE MOOSHAM
DIE
UNTERNBERGER
HEILIGEN
DIE
GEISTLICHKEIT
KIRCHLICHES
LEBEN
X
SEUCHEN,
HOCHWASSER,
HAGELSCHLAG:
DAS
LEBEN
MIT
KATASTROPHEN
UND
NATURGEWALTEN
KRANKHEITEN
UND
SEUCHEN
HOCHWASSER
UND
MURREGULIERUNG
XI
BRAUCHTUM
UND
VEREINE
IN
UNTERNBERG
GELEBTES
BRAUCHTUM
TRACHTEN
IN
UNTERNBERG
UND
DIE
TRACHTENFRAUEN
UNTERNBERG
VEREINE
IN
UNTERNBERG
XII
ANHANG
LITERATUR
FUSSNOTEN
BILDNACHWEIS
ABKUERZUNGEN
AUTORENPROFILE
|
adam_txt |
7
11
13
17
17
19
22
23
26
27
33
33
38
41
45
51
53
55
84
87
87
89
90
93
9
6
97
99
INHALT
VORWORT
I
EINLEITUNG
DAS
GEMEINDEWAPPEN
VON
UNTERNBERG
II
ROEMISCHES
LEBEN
IM
LUNGAU
MAXIMUS
AUS
BINNEN-NORICUM
UND
DER
UEBERGANG
UEBER
DIE
ALPEN
SEPTIMIUS
SEVERUS
UND
DAS
ROEMISCHE
LEBEN
IN
DER
KAISERZEIT
ZWEIEINHALB
DENARE
FUER
DREI
ROTE
MAENTEL
-
ATEGENTA
UND
DAS
WIRTSCHAFTLICHE
LEBEN
IN
IMMURIUM
LUCIUS ALBIUS
ATTICUS
UND
DER
MITHRASKULT
OPFERRITEN
UND
ABERGLAUBE
DIE
NAMENLOSEN
TOTEN
VON
IMMURIUM
III
UNTERNBERG
IM
MITTELALTER
-
AELTESTE
URKUNDEN,
NAMENSNENNUNGEN,
GRUNDHERRSCHAFTEN
1002
-
HEINRICH
IL
WIRD
KOENIG
VOM
LEHEN
DES
HAZO
ZUM
HEUTIGEN
UNTERNBERG
DAS
KLOSTER
NONNBERG
UND
DIE
HEILUNG
DES
FROMMEN
KAISERS
HEINRICH
II.
ADEL,
BAUERN,
LEIBEIGENE
-
WAS
WIR
AUS
DEN
AELTESTEN
URKUNDEN
UEBER
DIE
GESELLSCHAFT
ERFAHREN
IV
AMTMAENNER,
LANDRICHTER
UND
PFLEGER
VON
MOOSHAM
1298-1790
DIE
MOOSHAMER
AMTMAENNER
IM
SPAETMITTELALTER
(1298-1516)
DIE
MOOSHAMER
PFLEGER
IN
DER
NEUZEIT
(1516-1790)
DAS
ENDE
DES
PFLEGGERICHTS
MOOSHAM
V
DAS
SCHLOSS
MOOSHAM
NACH
DER
AUFLOESUNG
DES
PFLEGGERICHTS
DAS
SCHLOSS
UND
SEINE
GUETER
DIE
STRASSE
DURCH
DAS
MOOR
BEI
MOOSHAM
DIE
BURG
UND
DIE
GELIEBTE
DES
KAISERS
LOHANN
NEPOMUK
GRAF
WILCZEK
UND
SEIN
ERBE
-
MOOSHAM
AUF
DEM
WEG
ZUM
MUSEUM
ES
SPUKT
IM
SCHLOSS
MOOSHAM
ALS
MAERCHENSCHLOSS
UND
FILMKULISSE
MUSIKGENUSS
IM
SCHLOSSHOF
105
VI
UNTERNBERG
VOM
19.
INS
21.
JAHRHUNDERT
106
VON
DEN
HAUPTMANNSCHAFTEN
ZUR
FREIEN
GEMEINDE
108
SOZIALPOLITIK
UND
ARMENFUERSORGE
IM
19.
JAHRHUNDERT
111
UNTERNBERG
IM
ERSTEN
WELTKRIEG
115
ERSTE
REPUBLIK,
STAENDESTAAT,
NATIONALSOZIALISMUS
121
DRITTES
REICH
UND
ZWEITER
WELTKRIEG
128
DER
WEG
IN
DIE
GEGENWART
129
FREMDENVERKEHR
130
GEMEINDEPOLITIK
UND
GEMEINDEWAHLEN
SEIT
DEN
1960ER
JAHREN
132
DIE
AERA
JOSEF
WIND
(2004
BIS
2018)
135
GEGENWART
UND
AUSBLICK
138
POST
UND
GENDARMERIE
141
VOLKSSCHULE
UNTERNBERG:
LERNEN
SEIT
1750
146
EHRENBUERGER
UND
EHRENRINGTRAEGER
151
VII
LANDWIRTSCHAFT
IN
UNTERNBERG
151
BAEUERLICHE
HAUSFORMEN
154
LEBEN
IN
BITTERER
ARMUT:
LANDWIRTSCHAFT
IM
FRUEHEN
19.
JAHRHUNDERT
158
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
GRUNDENTLASTUNG
VON
1848
AUF
DIE
LAND-
UND
FORSTWIRTSCHAFT
162
RINDER-
UND
PFERDEZUCHT
164
LANDWIRTSCHAFT
AN
ABGELEGENEN
ORTEN:
KUEHBARM
AM
MITTERBERG
174
UNTERNBERGS
LANDWIRTSCHAFT
AUF
DEM
WEG
IN
DIE
GEGENWART
175
ERBHOEFE
IN
UNTERNBERG
177
FISCHEN
IN
DER
MUR
183
VIII
UNTERNBERGER
WIRTSCHAFTSGESCHICHTE
183
GOLDWAESCHEREI
UND
BERGBAU
184
UNTERNBERGER
HANDWERKER
UND
GEWERBETREIBENDE
IM
MITTELALTER
UND
IN
DER
NEUZEIT
185
DIE
SAUSCHNEIDER
-
EINE
AUSGESTORBENE
BERUFSGRUPPE
186
DER
LETZTE
FASSBINDER
IM
LAND
SALZBURG
188
GASTWIRTE
UND
KAUFLEUTE
191
DIE
MUR
ALS
WIRTSCHAFTSFAKTOR
UND
ENERGIETRAEGER
197
UNTERNBERGS
MOORE
UND
DIE
FRUEHINDUSTRIALISIERUNG
IM
LUNGAU
201
LEHMGRUBEN
UND
DIE
ZIEGELBRENNEREI
202
VON
DER
MAUTMUEHLE
ZUM
SAEGEWERK
-
DIE
MURTALBAHN
BRINGT
EINEN
NEUEN
ERWERBSZWEIG
206
HOLZEINBRINGUNG
UND
HOLZVERARBEITUNG
EINST
UND
HEUTE
207
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
UND
BETRIEBE
NACH
1945
207
RAD-LAGER
-
JUGENDERHOLUNGSHEIM
-
OEKOPHARM:
EIN
GROSSBETRIEB
AM
FUSSE
DES
MOOSHAMER
BURGBERGES
210
FLAECHENWIDMUNGSPLAN
UND
GEWERBEGEBIET
217
217
225
231
233
239
245
245
249
261
261
272
275
315
3^5
320
330
332
332
IX
ZUR
UNTERNBERGER
KIRCHENGESCHICHTE
ALLGEMEINER
UEBERBLICK
ZUR
BAUGESCHICHTE
DER
PFARRKIRCHE
UNTERNBERG
UND
DER
SCHLOSSKAPELLE MOOSHAM
DIE
UNTERNBERGER
HEILIGEN
DIE
GEISTLICHKEIT
KIRCHLICHES
LEBEN
X
SEUCHEN,
HOCHWASSER,
HAGELSCHLAG:
DAS
LEBEN
MIT
KATASTROPHEN
UND
NATURGEWALTEN
KRANKHEITEN
UND
SEUCHEN
HOCHWASSER
UND
MURREGULIERUNG
XI
BRAUCHTUM
UND
VEREINE
IN
UNTERNBERG
GELEBTES
BRAUCHTUM
TRACHTEN
IN
UNTERNBERG
UND
DIE
TRACHTENFRAUEN
UNTERNBERG
VEREINE
IN
UNTERNBERG
XII
ANHANG
LITERATUR
FUSSNOTEN
BILDNACHWEIS
ABKUERZUNGEN
AUTORENPROFILE |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Heitzmann, Klaus 1969- |
author2 | Heitzmann, Klaus 1969- |
author2_role | edt |
author2_variant | k h kh |
author_GND | (DE-588)108001053X |
author_facet | Heitzmann, Klaus 1969- Heitzmann, Klaus 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Heitzmann, Klaus 1969- |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047272141 |
classification_rvk | NR 8311 |
ctrlnum | (OCoLC)1204401789 (DE-599)DNB1220709522 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02133nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047272141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210719 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210506s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1220709522</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783901496462</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-901496-46-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1204401789</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1220709522</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 8311</subfield><subfield code="0">(DE-625)129913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">74.20</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Immurium bis Unternberg</subfield><subfield code="b">die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur</subfield><subfield code="c">Klaus Heitzmann (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tamsweg</subfield><subfield code="b">Wolfgang Pfeifenberger Verlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne</subfield><subfield code="c">28 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 314-319</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unternberg</subfield><subfield code="g">Lungau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4823278-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lungau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Chronik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternberg</subfield><subfield code="g">Lungau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4823278-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternberg</subfield><subfield code="g">Lungau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4823278-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heitzmann, Klaus</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)108001053X</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1220709522/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032675819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210719</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032675819</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Unternberg Lungau (DE-588)4823278-6 gnd |
geographic_facet | Unternberg Lungau |
id | DE-604.BV047272141 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:14:38Z |
indexdate | 2024-07-10T09:07:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783901496462 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032675819 |
oclc_num | 1204401789 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 333 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne 28 cm |
psigel | BSB_NED_20210719 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Wolfgang Pfeifenberger Verlag |
record_format | marc |
spelling | Von Immurium bis Unternberg die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur Klaus Heitzmann (Hg.) Tamsweg Wolfgang Pfeifenberger Verlag [2020] © 2020 333 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne 28 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 314-319 Geschichte gnd rswk-swf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Unternberg Lungau (DE-588)4823278-6 gnd rswk-swf Lungau Unternberg Chronik Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte Unternberg Lungau (DE-588)4823278-6 g Geschichte z DE-604 Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s Heitzmann, Klaus 1969- (DE-588)108001053X aut edt B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1220709522/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032675819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heitzmann, Klaus 1969- Von Immurium bis Unternberg die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4823278-6 |
title | Von Immurium bis Unternberg die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur |
title_auth | Von Immurium bis Unternberg die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur |
title_exact_search | Von Immurium bis Unternberg die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur |
title_exact_search_txtP | Von Immurium bis Unternberg die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur |
title_full | Von Immurium bis Unternberg die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur Klaus Heitzmann (Hg.) |
title_fullStr | Von Immurium bis Unternberg die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur Klaus Heitzmann (Hg.) |
title_full_unstemmed | Von Immurium bis Unternberg die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur Klaus Heitzmann (Hg.) |
title_short | Von Immurium bis Unternberg |
title_sort | von immurium bis unternberg die geschichte einer lungauer gemeinde an der mur |
title_sub | die Geschichte einer Lungauer Gemeinde an der Mur |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Unternberg Lungau |
url | https://d-nb.info/1220709522/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032675819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heitzmannklaus vonimmuriumbisunternbergdiegeschichteeinerlungauergemeindeandermur |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis