Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität: Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
2020
|
ISBN: | 3-96954-000-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047264928 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210504 | ||
007 | t | ||
008 | 210503s2020 |||| 00||| eng d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047264928 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
100 | 1 | |a Petrucci, Valerio |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität |b Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis |c V. Petrucci |
264 | 1 | |c 2020 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:17-35 |
773 | 0 | 8 | |t Antike Konzepte für ein modernes Europa / herausgegeben von Stefan Freund und Nina Mindt |b 1. Auflage |d Wuppertal, 2020 |g Seite 17-35 |k Studia Montana |w (DE-604)BV047024786 |z 3-96954-000-3 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_3_2105 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032668712 | ||
941 | |s 17-35 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182417108369408 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV047024786 |
author | Petrucci, Valerio |
author_facet | Petrucci, Valerio |
author_role | aut |
author_sort | Petrucci, Valerio |
author_variant | v p vp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047264928 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047264928 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00944naa a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047264928</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210504 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210503s2020 |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047264928</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petrucci, Valerio</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität</subfield><subfield code="b">Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis</subfield><subfield code="c">V. Petrucci</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:17-35</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Antike Konzepte für ein modernes Europa / herausgegeben von Stefan Freund und Nina Mindt</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Wuppertal, 2020</subfield><subfield code="g">Seite 17-35</subfield><subfield code="k">Studia Montana</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047024786</subfield><subfield code="z">3-96954-000-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_3_2105</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032668712</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">17-35</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047264928 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:12:20Z |
indexdate | 2024-07-10T09:07:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3-96954-000-3 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032668712 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_3_2105 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Petrucci, Valerio Verfasser aut Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis V. Petrucci 2020 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pages:17-35 Antike Konzepte für ein modernes Europa / herausgegeben von Stefan Freund und Nina Mindt 1. Auflage Wuppertal, 2020 Seite 17-35 Studia Montana (DE-604)BV047024786 3-96954-000-3 |
spellingShingle | Petrucci, Valerio Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis |
title | Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis |
title_auth | Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis |
title_exact_search | Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis |
title_exact_search_txtP | Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis |
title_full | Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis V. Petrucci |
title_fullStr | Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis V. Petrucci |
title_full_unstemmed | Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis V. Petrucci |
title_short | Die Personenfreizügigkeit und der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Identität |
title_sort | die personenfreizugigkeit und der aufbau einer gemeinsamen europaischen identitat ein beispiell aus der antike marcus valerius martialis |
title_sub | Ein Beispiell aus der Antike: Marcus Valerius Martialis |
work_keys_str_mv | AT petruccivalerio diepersonenfreizugigkeitundderaufbaueinergemeinsameneuropaischenidentitateinbeispiellausderantikemarcusvaleriusmartialis |