APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Hurwîtz, P. . h. B. H. . h. B. . h. B. S. . -. L. (1792). Gebet welches von dem Frankfurter Oberrabiner verfaßt, und nach der am 5ten July 1792 glücklich vollzogenen Kayserwahl, von der Frankfurter Judengemeine in der erleuchteten Synagoge, am Freytag Abend, den 13ten July 1792 unter der hiezu angestimmten Chormusique feyerlich abgelesen worden ist. [Verlag nicht ermittelbar].

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Hurwîtz, Pînḥas hal-Lēwî Ben-Ṣevī Hîrsch hal-Lēwî Ben-Mēǐr hal--Lēwî Ben-Šemûēl Schmelke -hal- Lēwî. Gebet Welches Von Dem Frankfurter Oberrabiner Verfaßt, Und Nach Der Am 5ten July 1792 Glücklich Vollzogenen Kayserwahl, Von Der Frankfurter Judengemeine in Der Erleuchteten Synagoge, Am Freytag Abend, Den 13ten July 1792 Unter Der Hiezu Angestimmten Chormusique Feyerlich Abgelesen Worden Ist. [Frankfurt am Main]: [Verlag nicht ermittelbar], 1792.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Hurwîtz, Pînḥas hal-Lēwî Ben-Ṣevī Hîrsch hal-Lēwî Ben-Mēǐr hal--Lēwî Ben-Šemûēl Schmelke -hal- Lēwî. Gebet Welches Von Dem Frankfurter Oberrabiner Verfaßt, Und Nach Der Am 5ten July 1792 Glücklich Vollzogenen Kayserwahl, Von Der Frankfurter Judengemeine in Der Erleuchteten Synagoge, Am Freytag Abend, Den 13ten July 1792 Unter Der Hiezu Angestimmten Chormusique Feyerlich Abgelesen Worden Ist. [Verlag nicht ermittelbar], 1792.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.