Sozialpädagogische Theoriegeschichten: eine narrative Analyse historischer und neuerer Theorien sozialer Arbeit

Sozialpädagogische Theorien beschreiben die Soziale Arbeit auf unterschiedliche Weise. Zu wichtigen Fragen, etwa zur Beschaffenheit der Gesellschaft und der Rolle der Sozialen Arbeit in ihr, existiert kein Konsens. Der Band analysiert deshalb am Beispiel von sieben älteren und neueren Theorien, wie...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Dollinger, Bernd 1973- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Weinheim Beltz Juventa 2020
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:ASH01
BFP01
BTU01
FRO01
FWS01
FWS02
KSH02
KSH03
UBG01
UEI01
Volltext
Volltext
Summary:Sozialpädagogische Theorien beschreiben die Soziale Arbeit auf unterschiedliche Weise. Zu wichtigen Fragen, etwa zur Beschaffenheit der Gesellschaft und der Rolle der Sozialen Arbeit in ihr, existiert kein Konsens. Der Band analysiert deshalb am Beispiel von sieben älteren und neueren Theorien, wie sozialpädagogische Theorien konzipiert sind. Sie werden als Narrationen identifiziert, um zu erschließen, wie sich die Theorien argumentativ darstellen und wie sie kontextuell verortet sind. Es wird gefragt, welche Welten sie entwerfen und wie sie die Soziale Arbeit in sie einbetten. Quelle: Klappentext.
Physical Description:1 Online-Ressource (256 Seiten)
ISBN:9783779956921