Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten: Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Gedruckt bey Christoph Uhmann
[1675]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD17 1:022618X und 1:036472A (Drucksatz abweichend, dort im Titel "Leichen-predigt") Signaturformel: A - M4 Erscheinungsjahr laut Titelseite des beigefügten Werkes |
Beschreibung: | 96 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047202421 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211220 | ||
007 | t | ||
008 | 210317s1675 |||| 01||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 39:108615W | |
026 | |e n-er r-nn e-e- Goih C 1675Q |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)1242725755 | ||
035 | |a (DE-599)KXP000236128 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
100 | 1 | |a Carpzov, Johann Benedict |d 1639-1699 |e Verfasser |0 (DE-588)116458593 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten |
245 | 1 | 0 | |a Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten |b Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet |c von Jo. Benedicto Carpzov ... Predigern zu St. Thomas |
246 | 1 | 0 | |a fröhliche geborner beider kurfürstlich sächsischen bei Genesis damaliger Anno schriftmäßig |
264 | 1 | |a Leipzig |b Gedruckt bey Christoph Uhmann |c [1675] | |
300 | |a 96 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD17 1:022618X und 1:036472A (Drucksatz abweichend, dort im Titel "Leichen-predigt") | ||
500 | |a Signaturformel: A - M4 | ||
500 | |a Erscheinungsjahr laut Titelseite des beigefügten Werkes | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Leichenpredigt |2 local | |
700 | 1 | |a Teller, Christina Barbara |d 1650-1674 |0 (DE-588)120257130 |4 hnr | |
700 | 1 | |a Friderici, Valentinus |4 ctb | |
700 | 1 | |a Uhmann, Christoph |d 1646- |0 (DE-588)103753218X |4 prt | |
730 | 0 | 2 | |a Rector Academiæ Lipsiensis Ad Justa Exequialia Exuviis ... Christinæ Barbaræ, natæ Berlichiæ ... Romani Telleri ... Uxoris longe desideratissimæ, Horâ III. copiosè persolvenda Cives Academicos eâ, qua fas, humanitate invitat |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek |
856 | 4 | 1 | |q image/jpeg |u http://diglib.hab.de/drucke/j-78-4f-helmst-11s/start.htm |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel -- J 78.4° Helmst. (11) |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032607433 | ||
249 | |a Rector Academiæ Lipsiensis Ad Justa Exeqvialia Exuviis ... Christinæ Barbaræ, natæ Berlichiæ ... Romani Telleri ... Uxoris longe desideratissimæ, Horâ III. copiosè persolvenda Cives Academicos eâ, qva fas, humanitate invitat |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182310495453184 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Carpzov, Johann Benedict 1639-1699 |
author2 | Friderici, Valentinus Uhmann, Christoph 1646- |
author2_role | ctb prt |
author2_variant | v f vf c u cu |
author_GND | (DE-588)116458593 (DE-588)120257130 (DE-588)103753218X |
author_facet | Carpzov, Johann Benedict 1639-1699 Friderici, Valentinus Uhmann, Christoph 1646- |
author_role | aut |
author_sort | Carpzov, Johann Benedict 1639-1699 |
author_variant | j b c jb jbc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047202421 |
ctrlnum | (OCoLC)1242725755 (DE-599)KXP000236128 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03139nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047202421</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210317s1675 |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 39:108615W</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n-er r-nn e-e- Goih C 1675Q</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1242725755</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP000236128</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carpzov, Johann Benedict</subfield><subfield code="d">1639-1699</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116458593</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten</subfield><subfield code="b">Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet</subfield><subfield code="c">von Jo. Benedicto Carpzov ... Predigern zu St. Thomas</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">fröhliche geborner beider kurfürstlich sächsischen bei Genesis damaliger Anno schriftmäßig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Christoph Uhmann</subfield><subfield code="c">[1675]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD17 1:022618X und 1:036472A (Drucksatz abweichend, dort im Titel "Leichen-predigt")</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: A - M4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr laut Titelseite des beigefügten Werkes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teller, Christina Barbara</subfield><subfield code="d">1650-1674</subfield><subfield code="0">(DE-588)120257130</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friderici, Valentinus</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uhmann, Christoph</subfield><subfield code="d">1646-</subfield><subfield code="0">(DE-588)103753218X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="730" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rector Academiæ Lipsiensis Ad Justa Exequialia Exuviis ... Christinæ Barbaræ, natæ Berlichiæ ... Romani Telleri ... Uxoris longe desideratissimæ, Horâ III. copiosè persolvenda Cives Academicos eâ, qua fas, humanitate invitat</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://diglib.hab.de/drucke/j-78-4f-helmst-11s/start.htm</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel -- J 78.4° Helmst. (11)</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032607433</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rector Academiæ Lipsiensis Ad Justa Exeqvialia Exuviis ... Christinæ Barbaræ, natæ Berlichiæ ... Romani Telleri ... Uxoris longe desideratissimæ, Horâ III. copiosè persolvenda Cives Academicos eâ, qva fas, humanitate invitat</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Leichenpredigt local |
genre_facet | Festschrift Leichenpredigt |
id | DE-604.BV047202421 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:51:27Z |
indexdate | 2024-07-10T09:05:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032607433 |
oclc_num | 1242725755 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 96 ungezählte Seiten 4° |
publishDate | 1675 |
publishDateSearch | 1675 |
publishDateSort | 1675 |
publisher | Gedruckt bey Christoph Uhmann |
record_format | marc |
spelling | Carpzov, Johann Benedict 1639-1699 Verfasser (DE-588)116458593 aut Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet von Jo. Benedicto Carpzov ... Predigern zu St. Thomas fröhliche geborner beider kurfürstlich sächsischen bei Genesis damaliger Anno schriftmäßig Leipzig Gedruckt bey Christoph Uhmann [1675] 96 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD17 1:022618X und 1:036472A (Drucksatz abweichend, dort im Titel "Leichen-predigt") Signaturformel: A - M4 Erscheinungsjahr laut Titelseite des beigefügten Werkes (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Leichenpredigt local Teller, Christina Barbara 1650-1674 (DE-588)120257130 hnr Friderici, Valentinus ctb Uhmann, Christoph 1646- (DE-588)103753218X prt Rector Academiæ Lipsiensis Ad Justa Exequialia Exuviis ... Christinæ Barbaræ, natæ Berlichiæ ... Romani Telleri ... Uxoris longe desideratissimæ, Horâ III. copiosè persolvenda Cives Academicos eâ, qua fas, humanitate invitat Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Elektronische Reproduktion Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek image/jpeg http://diglib.hab.de/drucke/j-78-4f-helmst-11s/start.htm Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel -- J 78.4° Helmst. (11) Rector Academiæ Lipsiensis Ad Justa Exeqvialia Exuviis ... Christinæ Barbaræ, natæ Berlichiæ ... Romani Telleri ... Uxoris longe desideratissimæ, Horâ III. copiosè persolvenda Cives Academicos eâ, qva fas, humanitate invitat |
spellingShingle | Carpzov, Johann Benedict 1639-1699 Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet |
title_alt | Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten fröhliche geborner beider kurfürstlich sächsischen bei Genesis damaliger Anno schriftmäßig Rector Academiæ Lipsiensis Ad Justa Exequialia Exuviis ... Christinæ Barbaræ, natæ Berlichiæ ... Romani Telleri ... Uxoris longe desideratissimæ, Horâ III. copiosè persolvenda Cives Academicos eâ, qua fas, humanitate invitat |
title_auth | Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet |
title_exact_search | Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet |
title_exact_search_txtP | Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet |
title_full | Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet von Jo. Benedicto Carpzov ... Predigern zu St. Thomas |
title_fullStr | Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet von Jo. Benedicto Carpzov ... Predigern zu St. Thomas |
title_full_unstemmed | Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet von Jo. Benedicto Carpzov ... Predigern zu St. Thomas |
title_short | Helle und fröliche Tauben-Augen, Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren, gebohrner Berlichin, Des ... Herrn Romani Tellers, der Philosophiæ und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten |
title_sort | helle und froliche tauben augen der weiland fr christinen barbaren gebohrner berlichin des herrn romani tellers der philosophiæ und beyder rechten doctoris und des chur furstl sachs schoppenstuhls allhier wohlverdienten assessoris gewesenen ehe liebsten bey dero ansehnlicher leich bestattung aus dem spruch genes xxxii 30 ich habe gott von angesicht gesehen und meine seele ist genesen in damahliger leichen predigt in der kirchen zu s johannis den 25 martii am tage maria verkundigung an 1674 schrifftmaßig abgebildet |
title_sub | Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung, aus dem Spruch, Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt, in der Kirchen zu S. Johannis, den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung, An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet |
topic_facet | Festschrift Leichenpredigt |
url | http://diglib.hab.de/drucke/j-78-4f-helmst-11s/start.htm |
work_keys_str_mv | UT rectoracademiælipsiensisadjustaexequialiaexuviischristinæbarbarænatæberlichiæromanitelleriuxorislongedesideratissimæhoraiiicopiosepersolvendacivesacademicoseaquafashumanitateinvitat AT carpzovjohannbenedict helleundfrolichetaubenaugenderweilandfrchristinenbarbarengebohrnerberlichindesherrnromanitellersderphilosophiæundbeyderrechtendoctorisunddeschurfurstlsachsschoppenstuhlsallhierwohlverdientenassessorisgeweseneneheliebsten AT tellerchristinabarbara helleundfrolichetaubenaugenderweilandfrchristinenbarbarengebohrnerberlichindesherrnromanitellersderphilosophiæundbeyderrechtendoctorisunddeschurfurstlsachsschoppenstuhlsallhierwohlverdientenassessorisgeweseneneheliebsten AT fridericivalentinus helleundfrolichetaubenaugenderweilandfrchristinenbarbarengebohrnerberlichindesherrnromanitellersderphilosophiæundbeyderrechtendoctorisunddeschurfurstlsachsschoppenstuhlsallhierwohlverdientenassessorisgeweseneneheliebsten AT uhmannchristoph helleundfrolichetaubenaugenderweilandfrchristinenbarbarengebohrnerberlichindesherrnromanitellersderphilosophiæundbeyderrechtendoctorisunddeschurfurstlsachsschoppenstuhlsallhierwohlverdientenassessorisgeweseneneheliebsten AT carpzovjohannbenedict helleundfrolichetaubenaugenderweilandfrchristinenbarbarengebohrnerberlichindesherrnromanitellersderphilosophiæundbeyderrechtendoctorisunddeschurfurstlsachsschoppenstuhlsallhierwohlverdientenassessorisgeweseneneheliebstenbeyderoansehnlicherleichbestattunga AT tellerchristinabarbara helleundfrolichetaubenaugenderweilandfrchristinenbarbarengebohrnerberlichindesherrnromanitellersderphilosophiæundbeyderrechtendoctorisunddeschurfurstlsachsschoppenstuhlsallhierwohlverdientenassessorisgeweseneneheliebstenbeyderoansehnlicherleichbestattunga AT fridericivalentinus helleundfrolichetaubenaugenderweilandfrchristinenbarbarengebohrnerberlichindesherrnromanitellersderphilosophiæundbeyderrechtendoctorisunddeschurfurstlsachsschoppenstuhlsallhierwohlverdientenassessorisgeweseneneheliebstenbeyderoansehnlicherleichbestattunga AT uhmannchristoph helleundfrolichetaubenaugenderweilandfrchristinenbarbarengebohrnerberlichindesherrnromanitellersderphilosophiæundbeyderrechtendoctorisunddeschurfurstlsachsschoppenstuhlsallhierwohlverdientenassessorisgeweseneneheliebstenbeyderoansehnlicherleichbestattunga AT carpzovjohannbenedict frohlichegebornerbeiderkurfurstlichsachsischenbeigenesisdamaligerannoschriftmaßig AT tellerchristinabarbara frohlichegebornerbeiderkurfurstlichsachsischenbeigenesisdamaligerannoschriftmaßig AT fridericivalentinus frohlichegebornerbeiderkurfurstlichsachsischenbeigenesisdamaligerannoschriftmaßig AT uhmannchristoph frohlichegebornerbeiderkurfurstlichsachsischenbeigenesisdamaligerannoschriftmaßig |