Mies van der Rohes Barcelona Pavillon: hundert Texte seit 1929

Während Mies van der Rohes Pavillon auf der Weltausstellung 1929 in Barcelona von den meisten Besuchern unbemerkt auf dem Messegelände stand, wurde er von zeitgenössischen Kritikern begeistert als das überzeugendste Statement der Moderne bejubelt. Dieses Buch präsentiert 100 ausgewählte Texte über d...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Caralt, David 1980- (Editor), Bagheri, Hassan (Photographer)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Basel Birkhäuser [2021]
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
Volltext
Summary:Während Mies van der Rohes Pavillon auf der Weltausstellung 1929 in Barcelona von den meisten Besuchern unbemerkt auf dem Messegelände stand, wurde er von zeitgenössischen Kritikern begeistert als das überzeugendste Statement der Moderne bejubelt. Dieses Buch präsentiert 100 ausgewählte Texte über dieses viel diskutierte Gebäude von damals bis heute: von der Eröffnungsrede des spanischen Königs über Zeitungsartikel und private Briefen, Stimmen von zeitgenössische Architekten, Architekturkritikern und Historikern bis hin zu einem Text des Künstlers Ai Weiwei, der 2010 eine Installation im Außenbereich des Pavillons schuf. So zeigt die Wirkungsgeschichte ein schillerndes Bild und eine unglaubliche Breite der Rezeption, u. a mit Statements von Frank Lloyd Wright, Leonardo Benevolo, Rem Koolhaas, Peter Eisenman
Item Description:Auf dem Buchcover: herausgegeben von Dietrich Neumann mit David Caralt
Physical Description:1 Online-Ressource (371 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783035619911
DOI:10.1515/9783035619911

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text