9 Lieder, V, pf - BSB Mus.ms. 9485: 12 Gesänge (Frühwerke)
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Mikorey, Franz 1873-1947 (Composer), Wisbacher, Franz 1849-1912 (Composer), Stieler, Karl 1842-1885 (Composer), Mörike, Eduard 1804-1875 (Composer), Byron, George Gordon Byron Baron 1788-1824 (Composer), Müller von Königswinter, Wolfgang 1816-1873 (Composer), Matthisson, Friedrich von 1761-1831 (Composer), Gerok, Karl 1815-1890 (Composer), Reinick, Robert 1805-1852 (Composer), Salus, Hugo 1866-1929 (Composer), Freiligrath, Ferdinand 1810-1876 (Composer)
Other Authors: Ortlepp, Ernst 1800-1864 (Translator)
Format: Musical Score Article
Language:German
Lithuanian
English
Subjects:
Online Access:Zusätzliche Angaben
Item Description:Teilautograph
Inhalt: Schätzlein vom Tegernsee (Franz Wisbacher). Textanfang: Quer übern Weg. 1. Niederschrift in E-Dur, 2. Niederschrift in Des-Dur. Je 4 Blatt, 33,5 x 27 cm. - Ohne Trost (Karl Stieler). Textanfang: Ich weiß ein Herz. 2 Blatt, 33,5 x 27 cm. - Verlassen (Eduard Mörike). Textanfang: Früh, wenn die Hähne krähn. 2 Blatt, 35 x 27 cm. - Die kranke Braut (litauisches Lied, aus Herders "Stimmen der Völker"). Textanfang: Durchs Birkenwäldchen. 3 Blatt, 35 x 27 cm. - Es schweigt der Sturm (George Gordon Byron, deutsch von Ernst Ortlepp). 3 Blatt, 26 x 34 cm. - Die Luft so still (Wolfgang Müller von Königswinter). Widmung auf dem Titelblatt: "Herrn Kammersänger Eugen Gura in innigster Verehrung." 4 Blatt, 35 x 27 cm. - Der Königssohn (Hugo Salus). Textanfang: Der junge Königssohn. Widmung: "Herrn Kammersänger Eugen Gura in innigster Verehrung". Vermerk im Kopf: Unkopiertes Manuskript. Zum Druck bestimmt." Am Schluss: "Garmisch, 19. Okt. 1901." 4 Blatt, 35,5 x 27 cm. - Schwalbenmärchen (Ballade von Ferdinand Freiligrath). Widmung über dem Titel: "(E. G. gewidmet)". 5 Blatt, 34 x 27 cm. - Der Sommerhut (Hugo Salus). Textanfang: Dein Sommerhut, Liebchen. Widmung: "Meinem einzig lieben Josef!" Am Schluss: "Prag, 2. Dez. 97." 4 Blatt, 33 x 25 cm. - 6. Lied Abschrift; die übrigen Lieder autograf. - Ursprünglich auch als Druckausgabe enthaltene "Vier Lieder: Andenken (Mathison) | Blühender Mohn (Gerok) | Abendgang (C. Stieler | Juchhe! (Reinick)" unter D-Mbs, Mus.pr. 48142 und 48142 a (Titel der Druckausgabe: Vier Lieder für eine Singstimme mit Pianofortebegleitung op. 10". - Beilage: Abschrift des Liedes "Der Königssohn" (4 Blatt). - Provenienz: Nachlass Franz Mikorey.
Physical Description:Different sizes

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!