Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier Verlag
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 349 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 9783736997509 3736997507 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047156851 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210420 | ||
007 | t | ||
008 | 210222s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N13 |2 dnb | ||
015 | |a 21,A06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1155022912 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783736997509 |c Broschur : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT) |9 978-3-7369-9750-9 | ||
020 | |a 3736997507 |9 3-7369-9750-7 | ||
024 | 3 | |a 9783736997509 | |
035 | |a (OCoLC)1034613844 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1155022912 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 363.2094346409043 |2 23/ger | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 360 |2 23sdnb | ||
084 | |8 3\p |a 943 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 350 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Stegerer, Eberhard |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)1156021081 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie |c Eberhard Stegerer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier Verlag |c 2018 | |
300 | |a VIII, 349 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1949 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Behörde |0 (DE-588)4005298-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Drittes Reich | ||
653 | |a NS-Ideologie | ||
653 | |a Polizei | ||
689 | 0 | 0 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Behörde |0 (DE-588)4005298-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1933-1949 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Eric Cuvillier (Firma) |0 (DE-588)1067137041 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7369-8750-0 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1155022912/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032562529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210420 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032562529 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20210203 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20210203 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 3\p |a dnb |d 20210203 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 4346 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09043 |g 4346 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182229323087872 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.................................................................................................................
1
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
UND
QUELLENLAGE
(1),
STAATLICHE
ENTWICKLUNG
BADENS
UND
DES
POLIZEIWESENS
AB
1806
(5),
ENTWICKLUNG,
ORGANISATION
UND
AUFGABEN
DER
BADISCHEN
POLIZEI
BIS
1933,
INSBESONDERE
DER
REVIERPOLIZEI
UND
GENDARMERIE
(12)
2.
NATIONALSOZIALISTISCHE
IDEOLOGIE
UND
TAEGLICHER
DIENST
DER
REVIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
IN
BADEN,
EXEMPLARISCH
AUS
DEM
BEREICH
DER
POLIZEIDIREKTION/DES
POLIZEIPRAESIDIUMS
UND
DES
LANDESKOMMISSAERS
FREIBURG
2.1
POLITISCHE
GLEICHSCHALTUNG
BADENS
UND
NATIONALSOZIALISTISCHE
IDEOLOGIE...
27
REICHSTAGSWAHLEN
1928-1933
UND
DIE
POLITISCHE
GLEICHSCHALTUNG
BADENS
(27),
UEBERNAHME
DER
POLIZEIKOMPETENZ
AM
9.
MAERZ
1933
DURCH
ROBERT
WAGNER,
REICHSKOMMISSAR,
GAULEITER,
REICHSTATTHALTER
IN
BADEN
VON
1933-1945,
AB
1940
GLEICHZEITIG
CHEF
DER
ZIVILVERWALTUNG
IM
ELSASS
(32),
MERKMALE
NATIONALSOZIALISTISCHER
IDEOLOGIE
(39)
2.2
NATIONALSOZIALISTISCHE
VERWALTUNG
UND
BEAMTENPOLITIK,
INSBESONDERE
AUCH
IM
POLIZEIBEREICH
.....................................................................................
44
ALLGEMEINES
ZUR
REICHSWEITEN
ENTWICKLUNG
(44),
AKTUELLER
FORSCHUNGSSTAND
ZUR
VERWALTUNG/ZU
ADMINISTRATIVEN
ELITEN
AB
1933
IN
BADEN
(50)
2.3
PERSONELLE
UND
STRUKTURELLE
AENDERUNGEN
IN
DER
BADISCHEN
POLIZEI
AB
1933/1934
.............................................................................................................
58
PERSONELLE
VERAENDERUNGEN/SAEUBERUNGEN
IM
FUEHRUNGSBEREICH
DER
BADISCHEN
POLIZEI
(58),
STRUKTURELLE
AENDERUNGEN
IN
DER
ORGANISATION,
.
GLIEDERUNG
UND
DEN
AUFGABEN
DES
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENSTES
IN
BADEN
AB
1933,
NACH
DER
VERREICHLICHUNG
1934
UND
DER
REICHSWEITEN
ZENTRALISIERUNG
DER
POLIZEIGEWALT
IN
DEN
JAHREN
1936/1937
UND
1939/1940
(66)
2.4
ENTWICKLUNG
UND
DEFINITION
DES
POLIZEIBEGRIFFS ,
DES
POLIZEIRECHTS
UND
ALLGEMEIN
DIE
ROLLE
UND
AUFGABEN
DER
POLIZEI
IN
DER
NS-
HERRSCHAFTSORDNUNG
.........................................................................................
91
2.5
WEITERE
AUFGABENZUWEISUNG
AN
DEN
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENST
(NICHT
ABSCHLIESSEND)
............................................................................................
102
ANORDNUNG
DES
STELLVERTRETERS
DES
FUEHRERS
UEBER
DIE
TAETIGKEIT
DER
POLIZEI
BEI
PARTEIVERANSTALTUNGEN,
KUNDGEBUNGEN
UND
AUFMAERSCHEN
(102),
VER
FOLGUNG
VON
POLITISCHEN
STRAFTATEN
(102),
BEKAEMPFUNG
DES
ZIGEUNERUNWE
SENS
UND
UMSIEDLUNG
VON
ZIGEUNERN
(102),
GESETZ
ZUR
VERHUETUNG
ERBKRAN
KEN
NACHWUCHSES
UND
REICHSVERWEISUNGEN
WEGEN
GEFAEHRDUNG
DER
SITT
LICHKEIT
DURCH
RASSENSCHAENDUNG
(104),
BEKAEMPFUNG
UNZUECHTIGER
SCHRIFTEN,
ABBILDUNGEN
UND
DARSTELLUNGEN
(105),
BEKAEMPFUNG
DES
BETTELNS,
DER
LAND
STREICHEREI
UND
POLIZEILICHE
KONTROLLE
DER
WANDERER
UND
OBDACHLOSEN,
BE
SEITIGUNG
DER
MISSSTAENDE
BEIM
WANDERN,
SOWIE
VERWAHRUNG
ASOZIALER
PER
SONEN
(106),
BEKAEMPFUNG
DER
ALKOHOLSUCHT,
WIRTSHAUSVERBOT
UND
TRUNKEN
HEIT
IM
STRASSENVERKEHR
(107),
AENDERUNG
DES
REICHSPRESSEGESETZES
VOM
7.
MAI
1874
(108),
REICHSMELDEORDNUNG
UND
EINRICHTUNG
EINER
VOLKSKARTEI
(108),
REGELUNGEN
ZU
OSTARBEITERN
IM
DEUTSCHEN
REICH
(109),
LUFT
SCHUTZMASSNAHMEN
DURCH
DIE
POLIZEI
(110),
POLIZEILICHES
EINSCHREITEN
GEGEN
MECKERER,
UNRUHESTIFTER
UND
HAMSTERKAEUFE,
SOWIE
WEGEN
VERSTOESSEN
GEGEN
DIE
KRIEGSWIRTSCHAFTSBESTIMMUNGEN
(113)
2.6
AENDERUNGEN
IM
WEISUNGS-,
VERORDNUNGS-
UND
RECHTSBEREICH
....................
116
GESETZ
UEBER
DIE
WIEDERHERSTELLUNG
DES
BERUFSBEAMTENTUMS
VOM
7.
APRIL
1933
(117),
EINFUEHRUNG
DER
GEAENDERTEN
HOHEITSZEICHEN
BEI
DER
SCHUTZPOLIZEI
UND
GENDARMERIE
1934
(117),
AENDERUNG
DES
DIENSTANZUGS
DER
GENDARMERIE
UND
KENNZEICHNUNG
DER
KRAFTFAHRZEUGE
DER
BA
DISCHEN
POLIZEI
MIT
DIENSTFLAGGEN
(118),
VERORDNUNG
UEBER
DIE
RECHTS
VERHAELTNISSE
DER
ANGEHOERIGEN
DER
LANDESPOLIZEI
UND
DIE
GRUSSVORSCHRIFT
FUER
DIE
POLIZEI
(118),
GESETZ
ZUM
SCHUTZ
DES
DEUTSCHEN
BLUTES
UND
DER
DEUTSCHEN
EHRE
UND
1.
VERORDNUNG
ZUM
REICHSBUERGERGESETZ
VOM
SEPTEM
BER
UND
NOVEMBER
1935
(119),
POLIZEILICHE
KONTROLLE
DES
FAHRZEUGS
DES
REICHSSTATTHALTERS
UND
VON
FAHRZEUGEN
MIT
UNIFORMTRAEGERN
DER
PARTEI
UND
DES
STAATES
SOWIE
BESTRAFUNG
LEITENDER
PERSOENLICHKEITEN
WEGEN
VER
KEHRSUEBERTRETUNGEN
(121),
WEITERE
DIENSTPFLICHTEN
FUER
POLIZEIBEAMTE
(122)
2.7
PARTEIPOLITISCHE
ZUGEHOERIGKEIT
VON
REVIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
UND
DEREN
AUSWIRKUNGEN
..................................................................................
126
GRUNDSAETZLICHES
(126),
AUSWERTUNG
VON
BEURTEILUNGEN
VON
REVIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
DER
POLIZEIDIREKTION
(PD)/DES
POLIZEIPRAESIDIUMS
(PP)
FREIBURG
ZWISCHEN
1933-1945
(130)
2.8
AUSBILDUNG/SCHULUNG
DER
SCHUTZPOLIZEI
IN
BADEN
UND
IM
ELSASS
..............
135
KONZEPT
DER
WELTANSCHAULICHEN
ERZIEHUNG
IN
SS
UND
POLIZEI
IM
NS-REGIME
(135),
WELTANSCHAULICHE
SCHULUNG
VON
BADISCHEN
HILFS
POLIZISTEN
UND
UMSCHULUNG
VON
EHEMALIGEN
GENDARMEN
AUS
DEM
ELSASS,
AUS
LOTHRINGEN
UND
LUXEMBURG
(140)
2.9
VERSCHMELZUNG
VON
SS
UND
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENST
IN
BADEN.
...145
ALLGEMEINE
ANMERKUNGEN
ZUR
VERSCHMELZUNG
VON
POLIZEI
UND
SS
(145),
ZUGE
HOER
IGKEIT/UEBERNAHME
VON
BADISCHEN
REVIER-
UND
GENDARMERIE
BEAMTEN
ZUR/IN
DIE
SS
(147)
2.10
ZWISCHENFAZIT
ZU
KAPITEL
2.3
-
2.9
...................................................................
153
2.11
TAEGLICHER
DIENST
DES
UNIFORMIERTEN
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENSTES
2.11.1
PRAXIS
UND
ERMITTLUNGEN
...............................................................................
156
ERMITTLUNGEN
DER
REVIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
ALLGEMEIN
(156),
AUSWERTUNG
VON
ERMITTLUNGSAKTEN
DES
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENSTES
(159),
ERMITTLUNGSVERFAHREN
GEGEN
ANGEHOERIGE
DES
REVIER-ZGENDARMERIE-
DIENSTES
(163),
ERMITTLUNGEN
DES
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENSTES
GEGEN
ANGEHOERIGE
AUS
ANDEREN
BEREICHEN
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
(168),
FAZIT
ZUR
ZUSAMMENARBEIT/ZUM
VERHAELTNIS
VON
JUSTIZ
UND
POLIZEI
(175)
2.11.2
REPRESSIONSMASSNAHMEN
GEGEN
JUDEN
........................................................
178
GRUNDSAETZLICHE
ENTWICKLUNGEN
IM
DEUTSCHEN
REICH
NACH
DER
MACHT
ERGREIFUNG
(178),
REICHSWEITES
JUDENPOGROM
VOM
9.
AUF
10.
NOVEMBER
1938
(180),
DEPORTATION
DER
BADISCH-PFAELZISCHEN
JUDEN
AM
22.
OKTOBER
1940
NACH
GURS
(188)
3.
ENTNAZIFIZIERUNG
UND
NEUAUFBAU
DER
POLIZEI
IN
BADEN
NACH
1945
................
198
EINRICHTUNG
VON
BESATZUNGSZONEN
UND
ENTNAZIFIZIERUNG
IN
DER
FRANZOESISCHEN
BESATZUNGSZONE
AB
1945
(198),
DURCHFUEHRUNG
UND
ER
GEBNIS
DER
ENTNAZIFIZIERUNG
BEI
DEN
REVIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
IM
BEREICH
DES
LANDESKOMMISSAERS
FREIBURG
(208),
NEUAUFBAU
DER
BA
DISCHEN
POLIZEI
NACH
1945,
INSBESONDERE
DER
STAATLICHEN
SCHUTZPOLIZEI
UND
GENDARMERIE
(216)
4.
ZUSAMMENFASSUNG/FAZIT/SCHLUSSFOLGERUNGEN
...................................................
220
ENTWICKLUNG
DES
EINZELDIENSTES
DER
ORDNUNGSPOLIZEI
IM
REICH
UND
IN
BADEN
(220),
ZUSAMMENFASSUNG
DER
AUFGABEN
DES
BADISCHEN
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENSTES
(224),
TAEGLICHER
DIENST
DER
BADISCHEN
RE
VIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
UND
NS-IDEOLOGIE
(227)
ANHANG
(SEITEN
240-349)
QUELLEN-
UND
LITERATURNACHWEIS
.............................................................................
240
BILDVERZEICHNIS
...........................................................................................................
269
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
..............................................................................................
283
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
POLIZEI-ZGENDARMERIE-
UND
SS-DIENSTGRADE
...............
285
AUSZUEGE
AUS
DEM
KOMMENTIERTEN
REICHSPOLIZEIRECHT;
STAND:
1942
.................
287
AENDERUNGEN
IM
MATERIELLEN
RECHT
AB
1933
(BEISPIELE
FUER
NEUE
RECHTSBESTIMMUNGEN
UND/ODER
DIE
VERSCHAERFUNG
VON
TATBESTAENDEN)
............
316
DANK
..............................................................................................................................
339
NAMENSVERZEICHNIS
....................................................................................................
340
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
1
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
UND
QUELLENLAGE
(1),
STAATLICHE
ENTWICKLUNG
BADENS
UND
DES
POLIZEIWESENS
AB
1806
(5),
ENTWICKLUNG,
ORGANISATION
UND
AUFGABEN
DER
BADISCHEN
POLIZEI
BIS
1933,
INSBESONDERE
DER
REVIERPOLIZEI
UND
GENDARMERIE
(12)
2.
NATIONALSOZIALISTISCHE
IDEOLOGIE
UND
TAEGLICHER
DIENST
DER
REVIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
IN
BADEN,
EXEMPLARISCH
AUS
DEM
BEREICH
DER
POLIZEIDIREKTION/DES
POLIZEIPRAESIDIUMS
UND
DES
LANDESKOMMISSAERS
FREIBURG
2.1
POLITISCHE
GLEICHSCHALTUNG
BADENS
UND
NATIONALSOZIALISTISCHE
IDEOLOGIE.
27
REICHSTAGSWAHLEN
1928-1933
UND
DIE
POLITISCHE
GLEICHSCHALTUNG
BADENS
(27),
UEBERNAHME
DER
POLIZEIKOMPETENZ
AM
9.
MAERZ
1933
DURCH
ROBERT
WAGNER,
REICHSKOMMISSAR,
GAULEITER,
REICHSTATTHALTER
IN
BADEN
VON
1933-1945,
AB
1940
GLEICHZEITIG
CHEF
DER
ZIVILVERWALTUNG
IM
ELSASS
(32),
MERKMALE
NATIONALSOZIALISTISCHER
IDEOLOGIE
(39)
2.2
NATIONALSOZIALISTISCHE
VERWALTUNG
UND
BEAMTENPOLITIK,
INSBESONDERE
AUCH
IM
POLIZEIBEREICH
.
44
ALLGEMEINES
ZUR
REICHSWEITEN
ENTWICKLUNG
(44),
AKTUELLER
FORSCHUNGSSTAND
ZUR
VERWALTUNG/ZU
ADMINISTRATIVEN
ELITEN
AB
1933
IN
BADEN
(50)
2.3
PERSONELLE
UND
STRUKTURELLE
AENDERUNGEN
IN
DER
BADISCHEN
POLIZEI
AB
1933/1934
.
58
PERSONELLE
VERAENDERUNGEN/SAEUBERUNGEN
IM
FUEHRUNGSBEREICH
DER
BADISCHEN
POLIZEI
(58),
STRUKTURELLE
AENDERUNGEN
IN
DER
ORGANISATION,
.
GLIEDERUNG
UND
DEN
AUFGABEN
DES
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENSTES
IN
BADEN
AB
1933,
NACH
DER
'
VERREICHLICHUNG
'
1934
UND
DER
REICHSWEITEN
ZENTRALISIERUNG
DER
POLIZEIGEWALT
IN
DEN
JAHREN
1936/1937
UND
1939/1940
(66)
2.4
ENTWICKLUNG
UND
DEFINITION
DES
'POLIZEIBEGRIFFS',
DES
POLIZEIRECHTS
UND
ALLGEMEIN
DIE
ROLLE
UND
AUFGABEN
DER
POLIZEI
IN
DER
NS-
HERRSCHAFTSORDNUNG
.
91
2.5
WEITERE
AUFGABENZUWEISUNG
AN
DEN
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENST
(NICHT
ABSCHLIESSEND)
.
102
ANORDNUNG
DES
STELLVERTRETERS
DES
FUEHRERS
UEBER
DIE
TAETIGKEIT
DER
POLIZEI
BEI
PARTEIVERANSTALTUNGEN,
KUNDGEBUNGEN
UND
AUFMAERSCHEN
(102),
VER
FOLGUNG
VON
POLITISCHEN
STRAFTATEN
(102),
BEKAEMPFUNG
DES
ZIGEUNERUNWE
SENS
UND
UMSIEDLUNG
VON
ZIGEUNERN
(102),
GESETZ
ZUR
VERHUETUNG
ERBKRAN
KEN
NACHWUCHSES
UND
REICHSVERWEISUNGEN
WEGEN
GEFAEHRDUNG
DER
SITT
LICHKEIT
DURCH
RASSENSCHAENDUNG
(104),
BEKAEMPFUNG
UNZUECHTIGER
SCHRIFTEN,
ABBILDUNGEN
UND
DARSTELLUNGEN
(105),
BEKAEMPFUNG
DES
BETTELNS,
DER
LAND
STREICHEREI
UND
POLIZEILICHE
KONTROLLE
DER
WANDERER
UND
OBDACHLOSEN,
BE
SEITIGUNG
DER
MISSSTAENDE
BEIM
WANDERN,
SOWIE
VERWAHRUNG
ASOZIALER
PER
SONEN
(106),
BEKAEMPFUNG
DER
ALKOHOLSUCHT,
WIRTSHAUSVERBOT
UND
TRUNKEN
HEIT
IM
STRASSENVERKEHR
(107),
AENDERUNG
DES
REICHSPRESSEGESETZES
VOM
7.
MAI
1874
(108),
REICHSMELDEORDNUNG
UND
EINRICHTUNG
EINER
'VOLKSKARTEI'
(108),
REGELUNGEN
ZU
'OSTARBEITERN'
IM
DEUTSCHEN
REICH
(109),
LUFT
SCHUTZMASSNAHMEN
DURCH
DIE
POLIZEI
(110),
POLIZEILICHES
EINSCHREITEN
GEGEN
MECKERER,
UNRUHESTIFTER
UND
HAMSTERKAEUFE,
SOWIE
WEGEN
VERSTOESSEN
GEGEN
DIE
KRIEGSWIRTSCHAFTSBESTIMMUNGEN
(113)
2.6
AENDERUNGEN
IM
WEISUNGS-,
VERORDNUNGS-
UND
RECHTSBEREICH
.
116
GESETZ
UEBER
DIE
WIEDERHERSTELLUNG
DES
BERUFSBEAMTENTUMS
VOM
7.
APRIL
1933
(117),
EINFUEHRUNG
DER
GEAENDERTEN
HOHEITSZEICHEN
BEI
DER
SCHUTZPOLIZEI
UND
GENDARMERIE
1934
(117),
AENDERUNG
DES
DIENSTANZUGS
DER
GENDARMERIE
UND
KENNZEICHNUNG
DER
KRAFTFAHRZEUGE
DER
BA
DISCHEN
POLIZEI
MIT
DIENSTFLAGGEN
(118),
VERORDNUNG
UEBER
DIE
RECHTS
VERHAELTNISSE
DER
ANGEHOERIGEN
DER
LANDESPOLIZEI
UND
DIE
GRUSSVORSCHRIFT
FUER
DIE
POLIZEI
(118),
GESETZ
ZUM
SCHUTZ
DES
DEUTSCHEN
BLUTES
UND
DER
DEUTSCHEN
EHRE
UND
1.
VERORDNUNG
ZUM
'REICHSBUERGERGESETZ'
VOM
SEPTEM
BER
UND
NOVEMBER
1935
(119),
POLIZEILICHE
KONTROLLE
DES
FAHRZEUGS
DES
REICHSSTATTHALTERS
UND
VON
FAHRZEUGEN
MIT
UNIFORMTRAEGERN
DER
PARTEI
UND
DES
STAATES
SOWIE
BESTRAFUNG
LEITENDER
PERSOENLICHKEITEN
WEGEN
VER
KEHRSUEBERTRETUNGEN
(121),
WEITERE
DIENSTPFLICHTEN
FUER
POLIZEIBEAMTE
(122)
2.7
PARTEIPOLITISCHE
ZUGEHOERIGKEIT
VON
REVIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
UND
DEREN
AUSWIRKUNGEN
.
126
GRUNDSAETZLICHES
(126),
AUSWERTUNG
VON
BEURTEILUNGEN
VON
REVIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
DER
POLIZEIDIREKTION
(PD)/DES
POLIZEIPRAESIDIUMS
(PP)
FREIBURG
ZWISCHEN
1933-1945
(130)
2.8
AUSBILDUNG/SCHULUNG
DER
SCHUTZPOLIZEI
IN
BADEN
UND
IM
ELSASS
.
135
KONZEPT
DER
'WELTANSCHAULICHEN
ERZIEHUNG
'
IN
SS
UND
POLIZEI
IM
NS-REGIME
(135),
WELTANSCHAULICHE
SCHULUNG
VON
BADISCHEN
HILFS
POLIZISTEN
UND
UMSCHULUNG
VON
EHEMALIGEN
GENDARMEN
AUS
DEM
ELSASS,
AUS
LOTHRINGEN
UND
LUXEMBURG
(140)
2.9
VERSCHMELZUNG
VON
SS
UND
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENST
IN
BADEN.
.145
ALLGEMEINE
ANMERKUNGEN
ZUR
VERSCHMELZUNG
VON
POLIZEI
UND
SS
(145),
ZUGE
HOER
IGKEIT/UEBERNAHME
VON
BADISCHEN
REVIER-
UND
GENDARMERIE
BEAMTEN
ZUR/IN
DIE
SS
(147)
2.10
ZWISCHENFAZIT
ZU
KAPITEL
2.3
-
2.9
.
153
2.11
TAEGLICHER
DIENST
DES
UNIFORMIERTEN
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENSTES
2.11.1
PRAXIS
UND
ERMITTLUNGEN
.
156
ERMITTLUNGEN
DER
REVIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
ALLGEMEIN
(156),
AUSWERTUNG
VON
ERMITTLUNGSAKTEN
DES
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENSTES
(159),
ERMITTLUNGSVERFAHREN
GEGEN
ANGEHOERIGE
DES
REVIER-ZGENDARMERIE-
DIENSTES
(163),
ERMITTLUNGEN
DES
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENSTES
GEGEN
ANGEHOERIGE
AUS
ANDEREN
BEREICHEN
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
(168),
FAZIT
ZUR
ZUSAMMENARBEIT/ZUM
VERHAELTNIS
VON
JUSTIZ
UND
POLIZEI
(175)
2.11.2
REPRESSIONSMASSNAHMEN
GEGEN
JUDEN
.
178
GRUNDSAETZLICHE
ENTWICKLUNGEN
IM
DEUTSCHEN
REICH
NACH
DER
MACHT
ERGREIFUNG
(178),
REICHSWEITES
JUDENPOGROM
VOM
9.
AUF
10.
NOVEMBER
1938
(180),
DEPORTATION
DER
BADISCH-PFAELZISCHEN
JUDEN
AM
22.
OKTOBER
1940
NACH
GURS
(188)
3.
ENTNAZIFIZIERUNG
UND
NEUAUFBAU
DER
POLIZEI
IN
BADEN
NACH
1945
.
198
EINRICHTUNG
VON
BESATZUNGSZONEN
UND
ENTNAZIFIZIERUNG
IN
DER
FRANZOESISCHEN
BESATZUNGSZONE
AB
1945
(198),
DURCHFUEHRUNG
UND
ER
GEBNIS
DER
ENTNAZIFIZIERUNG
BEI
DEN
REVIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
IM
BEREICH
DES
LANDESKOMMISSAERS
FREIBURG
(208),
NEUAUFBAU
DER
BA
DISCHEN
POLIZEI
NACH
1945,
INSBESONDERE
DER
STAATLICHEN
SCHUTZPOLIZEI
UND
GENDARMERIE
(216)
4.
ZUSAMMENFASSUNG/FAZIT/SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
220
ENTWICKLUNG
DES
EINZELDIENSTES
DER
ORDNUNGSPOLIZEI
IM
REICH
UND
IN
BADEN
(220),
ZUSAMMENFASSUNG
DER
AUFGABEN
DES
BADISCHEN
REVIER-
UND
GENDARMERIEDIENSTES
(224),
TAEGLICHER
DIENST
DER
BADISCHEN
RE
VIER-
UND
GENDARMERIEBEAMTEN
UND
NS-IDEOLOGIE
(227)
ANHANG
(SEITEN
240-349)
QUELLEN-
UND
LITERATURNACHWEIS
.
240
BILDVERZEICHNIS
.
269
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
283
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
POLIZEI-ZGENDARMERIE-
UND
SS-DIENSTGRADE
.
285
AUSZUEGE
AUS
DEM
KOMMENTIERTEN
REICHSPOLIZEIRECHT;
STAND:
1942
.
287
AENDERUNGEN
IM
MATERIELLEN
RECHT
AB
1933
(BEISPIELE
FUER
NEUE
RECHTSBESTIMMUNGEN
UND/ODER
DIE
VERSCHAERFUNG
VON
TATBESTAENDEN)
.
316
DANK
.
339
NAMENSVERZEICHNIS
.
340 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stegerer, Eberhard 1948- |
author_GND | (DE-588)1156021081 |
author_facet | Stegerer, Eberhard 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Stegerer, Eberhard 1948- |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047156851 |
ctrlnum | (OCoLC)1034613844 (DE-599)DNB1155022912 |
dewey-full | 363.2094346409043 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.2094346409043 |
dewey-search | 363.2094346409043 |
dewey-sort | 3363.2094346409043 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1933-1949 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1949 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02831nam a2200709 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047156851</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210420 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210222s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,A06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1155022912</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783736997509</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7369-9750-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3736997507</subfield><subfield code="9">3-7369-9750-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783736997509</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1034613844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1155022912</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.2094346409043</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stegerer, Eberhard</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1156021081</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie</subfield><subfield code="c">Eberhard Stegerer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 349 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1949</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005298-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drittes Reich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS-Ideologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizei</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Behörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005298-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1933-1949</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Eric Cuvillier (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067137041</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7369-8750-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1155022912/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032562529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210420</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032562529</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210203</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210203</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210203</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Baden (DE-588)4069065-9 gnd |
geographic_facet | Baden |
id | DE-604.BV047156851 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:39:27Z |
indexdate | 2024-07-10T09:04:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1067137041 |
isbn | 9783736997509 3736997507 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032562529 |
oclc_num | 1034613844 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | VIII, 349 Seiten Illustrationen 21 cm |
psigel | BSB_NED_20210420 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Cuvillier Verlag |
record_format | marc |
spelling | Stegerer, Eberhard 1948- Verfasser (DE-588)1156021081 aut Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie Eberhard Stegerer 1. Auflage Göttingen Cuvillier Verlag 2018 VIII, 349 Seiten Illustrationen 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1933-1949 gnd rswk-swf Behörde (DE-588)4005298-9 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Polizei (DE-588)4046595-0 gnd rswk-swf Baden (DE-588)4069065-9 gnd rswk-swf Drittes Reich NS-Ideologie Polizei Baden (DE-588)4069065-9 g Polizei (DE-588)4046595-0 s Behörde (DE-588)4005298-9 s Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Geschichte 1933-1949 z DE-604 Eric Cuvillier (Firma) (DE-588)1067137041 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7369-8750-0 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1155022912/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032562529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20210203 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20210203 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 3\p dnb 20210203 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Stegerer, Eberhard 1948- Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie Behörde (DE-588)4005298-9 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Polizei (DE-588)4046595-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005298-9 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4046595-0 (DE-588)4069065-9 |
title | Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie |
title_auth | Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie |
title_exact_search | Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie |
title_exact_search_txtP | Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie |
title_full | Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie Eberhard Stegerer |
title_fullStr | Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie Eberhard Stegerer |
title_full_unstemmed | Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie Eberhard Stegerer |
title_short | Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich": tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie |
title_sort | die badischen revier und gendarmeriebeamten im dritten reich tagliche praxis im bereich des landeskommissars freiburg und ns ideologie |
topic | Behörde (DE-588)4005298-9 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Polizei (DE-588)4046595-0 gnd |
topic_facet | Behörde Nationalsozialismus Polizei Baden |
url | https://d-nb.info/1155022912/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032562529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stegerereberhard diebadischenrevierundgendarmeriebeamtenimdrittenreichtaglichepraxisimbereichdeslandeskommissarsfreiburgundnsideologie AT ericcuvillierfirma diebadischenrevierundgendarmeriebeamtenimdrittenreichtaglichepraxisimbereichdeslandeskommissarsfreiburgundnsideologie |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis