Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien: Band 1: Untersuchung

Die Studie beschreibt den Ursprung und den Weg der Evangelientradition vom Anfang bis zum kanonischen Vier-Evangelienbuch. Sie legt dar, dass das marcionitische Evangelium das älteste Evangelium ist, das von allen kanonischen Evangelien benutzt und bearbeitet wurde. Die Folge dieser These ist ein ne...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Narr Francke Attempto [2020]
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schriftenreihe:Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ) 60,1
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-1102
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Die Studie beschreibt den Ursprung und den Weg der Evangelientradition vom Anfang bis zum kanonischen Vier-Evangelienbuch. Sie legt dar, dass das marcionitische Evangelium das älteste Evangelium ist, das von allen kanonischen Evangelien benutzt und bearbeitet wurde. Die Folge dieser These ist ein neues Bild von der Entstehung der Evangelien. Es unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Modellen (z.B. der Zwei-Quellentheorie) - mit weitreichenden Konsequenzen für viele wichtige Bereiche der neutestamentlichen Wissenschaft. Bd. 1 enthält die methodische Grundlage: Den Nachweis, dass das kanonische Lk eine überarbeitete Fassung dieses ältesten Evangeliums ist. Auf dieser Grundlage wird dann ein Modell der Überlieferung der kanonischen Evangelien skizziert. Ein ausführliches Nachwort diskutiert die jüngsten Untersuchungen zu Marcions Evangelium. Es setzt sich mit kritischen Einwänden auseinander und analysiert die methodischen Grundlagen, auf denen die neueren Rekonstruktionen basieren
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 524 Seiten)
ISBN:9783772057373
9783772001253