Atlas der deutschen Mundarten in Tschechien: Band II: Lautlehre 1: Kurzvokale

In den Jahren 1991 bis 2011 wurden in 480 Orten bei den in der Heimat verbliebenen Sprechern Erhebungen zu den aussterbenden deutschen Mundarten in Tschechien durchgeführt. In der Tradition der oberdeutschen Sprachatlanten erfolgte die direkte Befragung vor Ort durch speziell geschulte Wissenschaftl...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Rosenhammer, Monika (Author), Dicklberger, Alois (Author), Nützel, Daniel (Author)
Other Authors: Bachmann, Armin R. (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen A. Francke Verlag 2014
Edition:[1. Auflage]
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-739
Volltext
Summary:In den Jahren 1991 bis 2011 wurden in 480 Orten bei den in der Heimat verbliebenen Sprechern Erhebungen zu den aussterbenden deutschen Mundarten in Tschechien durchgeführt. In der Tradition der oberdeutschen Sprachatlanten erfolgte die direkte Befragung vor Ort durch speziell geschulte Wissenschaftler, und zwar in über 100 Orten mit einem etwa 3000 Punkte umfassenden Fragebuch, sonst meist mit einem Katalog von knapp 900 Fragen. Nur in Ausnahmefällen fanden die Interviews nicht in Tschechien statt. Der ADT umfasst neben einem Einführungsband drei Bände zur Lautlehre, zwei zu Morphologie und Syntax und zwei zur Lexik, die die wichtigsten Erkenntnisse des Feldforschungsprojektes zusammenstellen. Dieser Sprachatlas birgt viele neue Erkenntnisse zu einem bisher nur rudimentär bearbeiteten Raum, sowohl zu den grenznahen Fortsetzungen der deutschen Mundarträume, als auch zu den mittelalterlichen Sprach inseln. Band II thematisiert die Entwicklung der mittelhochdeutschen Kurzvokale in den bearbeiteten Dialekten
Physical Description:1 Online-Ressource (356 Seiten)
ISBN:9783772055027

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text