Über die Textgeschichte des Römerbriefs: Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund
Der neutestamentliche Römerbrief ist die redaktionelle Überarbeitung einer älteren Fassung, die für die marcionitische 10-Briefe-Sammlung bezeugt ist. Bei dieser Überarbeitung im 2. Jahrhundert wurde die ältere Fassung in großem Umfang ergänzt: Das "Abrahamkapitel" (Rm 4) sowie die beiden...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
A. Francke Verlag
2020
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schriftenreihe: | Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ)
63 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-1102 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der neutestamentliche Römerbrief ist die redaktionelle Überarbeitung einer älteren Fassung, die für die marcionitische 10-Briefe-Sammlung bezeugt ist. Bei dieser Überarbeitung im 2. Jahrhundert wurde die ältere Fassung in großem Umfang ergänzt: Das "Abrahamkapitel" (Rm 4) sowie die beiden letzten Kapitel (Rm 15f) finden sich nur in dieser jüngeren, kanonisch gewordenen Fassung. Diese grundstürzende These wird vor allem textgeschichtlich begründet: Die Studie stützt sich auf paratextuelle Zeugnisse, die von der Textkritik bislang weitgehend vernachlässigt wurden, und verbindet sie mit neueren Untersuchungen zur marcionitischen Schriftensammlung und zur Kanonischen Ausgabe des NT. Die Ergebnisse haben weitreichende Auswirkungen auf die Paulusexegese sowie auf die Textkritik und ihre Methodik. Sie erschließen die früheste Theologiegeschichte und etablieren das NT als Buch des 2. Jahrhunderts |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (254 Seiten) |
ISBN: | 9783772057090 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047140380 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241016 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783772057090 |9 978-3-7720-5709-0 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783772057090 | ||
035 | |a (OCoLC)1238062440 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047140380 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
084 | |a BC 7290 |0 (DE-625)9631: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Goldmann, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Über die Textgeschichte des Römerbriefs |b Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund |c Alexander Goldmann |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b A. Francke Verlag |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (254 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ) |v 63 | |
520 | |a Der neutestamentliche Römerbrief ist die redaktionelle Überarbeitung einer älteren Fassung, die für die marcionitische 10-Briefe-Sammlung bezeugt ist. Bei dieser Überarbeitung im 2. Jahrhundert wurde die ältere Fassung in großem Umfang ergänzt: Das "Abrahamkapitel" (Rm 4) sowie die beiden letzten Kapitel (Rm 15f) finden sich nur in dieser jüngeren, kanonisch gewordenen Fassung. Diese grundstürzende These wird vor allem textgeschichtlich begründet: Die Studie stützt sich auf paratextuelle Zeugnisse, die von der Textkritik bislang weitgehend vernachlässigt wurden, und verbindet sie mit neueren Untersuchungen zur marcionitischen Schriftensammlung und zur Kanonischen Ausgabe des NT. Die Ergebnisse haben weitreichende Auswirkungen auf die Paulusexegese sowie auf die Textkritik und ihre Methodik. Sie erschließen die früheste Theologiegeschichte und etablieren das NT als Buch des 2. Jahrhunderts | ||
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Römerbrief |0 (DE-588)4075940-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Römerbrief | |
650 | 4 | |a Textkritik | |
650 | 4 | |a Paratexte | |
650 | 4 | |a Marcion | |
650 | 4 | |a Kanonische Ausgabe | |
650 | 4 | |a Codex Amiatinus | |
650 | 0 | 7 | |a Textgeschichte |0 (DE-588)4117192-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bibel |p Römerbrief |0 (DE-588)4075940-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Textgeschichte |0 (DE-588)4117192-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772001062 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772087097 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057090 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
940 | 1 | |q gbd_10 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546317 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057090 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057090 |l DE-1102 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057090 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813094452985593856 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Goldmann, Alexander |
author_facet | Goldmann, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Goldmann, Alexander |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047140380 |
classification_rvk | BC 7290 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783772057090 (OCoLC)1238062440 (DE-599)BVBBV047140380 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | [1. Auflage] |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047140380</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241016</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00|||</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772057090</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5709-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783772057090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238062440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047140380</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 7290</subfield><subfield code="0">(DE-625)9631:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldmann, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über die Textgeschichte des Römerbriefs</subfield><subfield code="b">Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund</subfield><subfield code="c">Alexander Goldmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">A. Francke Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (254 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ)</subfield><subfield code="v">63</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der neutestamentliche Römerbrief ist die redaktionelle Überarbeitung einer älteren Fassung, die für die marcionitische 10-Briefe-Sammlung bezeugt ist. Bei dieser Überarbeitung im 2. Jahrhundert wurde die ältere Fassung in großem Umfang ergänzt: Das "Abrahamkapitel" (Rm 4) sowie die beiden letzten Kapitel (Rm 15f) finden sich nur in dieser jüngeren, kanonisch gewordenen Fassung. Diese grundstürzende These wird vor allem textgeschichtlich begründet: Die Studie stützt sich auf paratextuelle Zeugnisse, die von der Textkritik bislang weitgehend vernachlässigt wurden, und verbindet sie mit neueren Untersuchungen zur marcionitischen Schriftensammlung und zur Kanonischen Ausgabe des NT. Die Ergebnisse haben weitreichende Auswirkungen auf die Paulusexegese sowie auf die Textkritik und ihre Methodik. Sie erschließen die früheste Theologiegeschichte und etablieren das NT als Buch des 2. Jahrhunderts</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Römerbrief</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075940-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Römerbrief</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Textkritik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Paratexte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marcion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kanonische Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Codex Amiatinus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117192-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Römerbrief</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075940-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Textgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117192-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772001062</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772087097</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057090</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_10</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546317</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057090</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057090</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057090</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047140380 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:14Z |
indexdate | 2024-10-16T18:00:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772057090 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546317 |
oclc_num | 1238062440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (254 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR gbd_10 ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | A. Francke Verlag |
record_format | marc |
series2 | Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ) |
spelling | Goldmann, Alexander Verfasser aut Über die Textgeschichte des Römerbriefs Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund Alexander Goldmann [1. Auflage] Tübingen A. Francke Verlag 2020 1 Online-Ressource (254 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ) 63 Der neutestamentliche Römerbrief ist die redaktionelle Überarbeitung einer älteren Fassung, die für die marcionitische 10-Briefe-Sammlung bezeugt ist. Bei dieser Überarbeitung im 2. Jahrhundert wurde die ältere Fassung in großem Umfang ergänzt: Das "Abrahamkapitel" (Rm 4) sowie die beiden letzten Kapitel (Rm 15f) finden sich nur in dieser jüngeren, kanonisch gewordenen Fassung. Diese grundstürzende These wird vor allem textgeschichtlich begründet: Die Studie stützt sich auf paratextuelle Zeugnisse, die von der Textkritik bislang weitgehend vernachlässigt wurden, und verbindet sie mit neueren Untersuchungen zur marcionitischen Schriftensammlung und zur Kanonischen Ausgabe des NT. Die Ergebnisse haben weitreichende Auswirkungen auf die Paulusexegese sowie auf die Textkritik und ihre Methodik. Sie erschließen die früheste Theologiegeschichte und etablieren das NT als Buch des 2. Jahrhunderts Bibel Römerbrief (DE-588)4075940-4 gnd rswk-swf Römerbrief Textkritik Paratexte Marcion Kanonische Ausgabe Codex Amiatinus Textgeschichte (DE-588)4117192-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bibel Römerbrief (DE-588)4075940-4 u Textgeschichte (DE-588)4117192-5 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772001062 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772087097 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057090 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Goldmann, Alexander Über die Textgeschichte des Römerbriefs Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund Bibel Römerbrief (DE-588)4075940-4 gnd Römerbrief Textkritik Paratexte Marcion Kanonische Ausgabe Codex Amiatinus Textgeschichte (DE-588)4117192-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075940-4 (DE-588)4117192-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Über die Textgeschichte des Römerbriefs Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund |
title_auth | Über die Textgeschichte des Römerbriefs Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund |
title_exact_search | Über die Textgeschichte des Römerbriefs Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund |
title_exact_search_txtP | Über die Textgeschichte des Römerbriefs Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund |
title_full | Über die Textgeschichte des Römerbriefs Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund Alexander Goldmann |
title_fullStr | Über die Textgeschichte des Römerbriefs Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund Alexander Goldmann |
title_full_unstemmed | Über die Textgeschichte des Römerbriefs Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund Alexander Goldmann |
title_short | Über die Textgeschichte des Römerbriefs |
title_sort | uber die textgeschichte des romerbriefs neue perspektiven aus dem paratextuellen befund |
title_sub | Neue Perspektiven aus dem paratextuellen Befund |
topic | Bibel Römerbrief (DE-588)4075940-4 gnd Römerbrief Textkritik Paratexte Marcion Kanonische Ausgabe Codex Amiatinus Textgeschichte (DE-588)4117192-5 gnd |
topic_facet | Bibel Römerbrief Römerbrief Textkritik Paratexte Marcion Kanonische Ausgabe Codex Amiatinus Textgeschichte Hochschulschrift |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057090 |
work_keys_str_mv | AT goldmannalexander uberdietextgeschichtedesromerbriefsneueperspektivenausdemparatextuellenbefund |