50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz: Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018
Im Jahr 1968 richteten die Universitäten Basel und Zürich ein gemeinsames Ordinariat für Nordische Philologie ein. Themen der nordischen Sprachen und Literaturen hatten zwar bereits früher an Schweizer Universitäten im Rahmen der Germanistik und Anglistik zum Lehrplan gehört. Aber erst mit der Schaf...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
A. Francke Verlag
2019
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schriftenreihe: | Beiträge zur nordischen Philologie
64 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 FAN01 UPA01 kostenfrei |
Zusammenfassung: | Im Jahr 1968 richteten die Universitäten Basel und Zürich ein gemeinsames Ordinariat für Nordische Philologie ein. Themen der nordischen Sprachen und Literaturen hatten zwar bereits früher an Schweizer Universitäten im Rahmen der Germanistik und Anglistik zum Lehrplan gehört. Aber erst mit der Schaffung eines Lehrstuhls und zweier nordistischer Abteilungen wurde es möglich, Nordistik bzw. Skandinavistik als Fach zu studieren. Die vorliegende Publikation stellt die für kleine Fächer paradigmatische Geschichte der Schweizer Nordistik der letzten fünfzig Jahre in den Grundzügen dar. Beschrieben werden in knapper Form die Vorgeschichte seit dem 19. Jahrhundert und die Hintergründe, die zur Errichtung der beiden Abteilungen führten, sowie schwerpunktmäßig der Verlauf nordischer Studien von räumlich beengten und personell bescheidenen Anfängen bis zu den neuesten, dynamischen Aktivitäten in Forschung und Lehre. Kürzere Texte von ehemaligen Studierenden und Mitarbeitenden und zahlreiche Abbildungen ergänzen die Darstellung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (296 Seiten) |
ISBN: | 9783772056796 |
DOI: | 10.2357/9783772056796 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047140284 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211201 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783772056796 |9 978-3-7720-5679-6 | ||
024 | 7 | |a 10.2357/9783772056796 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783772056796 | ||
035 | |a (OCoLC)1238064371 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047140284 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
084 | |a GZ 1687 |0 (DE-625)47957:13525 |2 rvk | ||
084 | |a GZ 1688 |0 (DE-625)47957:13526 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz |b Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 |c Jürg Glauser |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b A. Francke Verlag |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (296 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beiträge zur nordischen Philologie |v 64 | |
520 | |a Im Jahr 1968 richteten die Universitäten Basel und Zürich ein gemeinsames Ordinariat für Nordische Philologie ein. Themen der nordischen Sprachen und Literaturen hatten zwar bereits früher an Schweizer Universitäten im Rahmen der Germanistik und Anglistik zum Lehrplan gehört. Aber erst mit der Schaffung eines Lehrstuhls und zweier nordistischer Abteilungen wurde es möglich, Nordistik bzw. Skandinavistik als Fach zu studieren. Die vorliegende Publikation stellt die für kleine Fächer paradigmatische Geschichte der Schweizer Nordistik der letzten fünfzig Jahre in den Grundzügen dar. Beschrieben werden in knapper Form die Vorgeschichte seit dem 19. Jahrhundert und die Hintergründe, die zur Errichtung der beiden Abteilungen führten, sowie schwerpunktmäßig der Verlauf nordischer Studien von räumlich beengten und personell bescheidenen Anfängen bis zu den neuesten, dynamischen Aktivitäten in Forschung und Lehre. Kürzere Texte von ehemaligen Studierenden und Mitarbeitenden und zahlreiche Abbildungen ergänzen die Darstellung | ||
610 | 2 | 7 | |a Universität Basel |0 (DE-588)36146-X |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Universität Zürich |0 (DE-588)36190-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1968-2018 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Nordistik | |
650 | 4 | |a Skandinavistik | |
650 | 4 | |a Fachgeschichte | |
650 | 4 | |a Schweiz | |
650 | 4 | |a Zürich | |
650 | 4 | |a Base | |
650 | 0 | 7 | |a Skandinavistik |0 (DE-588)4077478-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Universität Basel |0 (DE-588)36146-X |D b |
689 | 0 | 1 | |a Universität Zürich |0 (DE-588)36190-2 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Skandinavistik |0 (DE-588)4077478-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1968-2018 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Glauser, Jürg |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772001659 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772086793 |
856 | 4 | 0 | |u http://doi.org/10.2357/9783772056796 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546221 | ||
966 | e | |u http://doi.org/10.2357/9783772056796 |l BSB01 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://doi.org/10.2357/9783772056796 |l FAN01 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://doi.org/10.2357/9783772056796 |l UPA01 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182199317037056 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Glauser, Jürg |
author2_role | edt |
author2_variant | j g jg |
author_facet | Glauser, Jürg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047140284 |
classification_rvk | GZ 1687 GZ 1688 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783772056796 (OCoLC)1238064371 (DE-599)BVBBV047140284 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
doi_str_mv | 10.2357/9783772056796 |
edition | [1. Auflage] |
era | Geschichte 1968-2018 gnd |
era_facet | Geschichte 1968-2018 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03412nmm a2200601zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047140284</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211201 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772056796</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5679-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.2357/9783772056796</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783772056796</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238064371</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047140284</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GZ 1687</subfield><subfield code="0">(DE-625)47957:13525</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GZ 1688</subfield><subfield code="0">(DE-625)47957:13526</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz</subfield><subfield code="b">Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018</subfield><subfield code="c">Jürg Glauser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">A. Francke Verlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (296 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur nordischen Philologie</subfield><subfield code="v">64</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Jahr 1968 richteten die Universitäten Basel und Zürich ein gemeinsames Ordinariat für Nordische Philologie ein. Themen der nordischen Sprachen und Literaturen hatten zwar bereits früher an Schweizer Universitäten im Rahmen der Germanistik und Anglistik zum Lehrplan gehört. Aber erst mit der Schaffung eines Lehrstuhls und zweier nordistischer Abteilungen wurde es möglich, Nordistik bzw. Skandinavistik als Fach zu studieren. Die vorliegende Publikation stellt die für kleine Fächer paradigmatische Geschichte der Schweizer Nordistik der letzten fünfzig Jahre in den Grundzügen dar. Beschrieben werden in knapper Form die Vorgeschichte seit dem 19. Jahrhundert und die Hintergründe, die zur Errichtung der beiden Abteilungen führten, sowie schwerpunktmäßig der Verlauf nordischer Studien von räumlich beengten und personell bescheidenen Anfängen bis zu den neuesten, dynamischen Aktivitäten in Forschung und Lehre. Kürzere Texte von ehemaligen Studierenden und Mitarbeitenden und zahlreiche Abbildungen ergänzen die Darstellung</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Universität Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)36146-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Universität Zürich</subfield><subfield code="0">(DE-588)36190-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1968-2018</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nordistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Skandinavistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fachgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zürich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Base</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Skandinavistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077478-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Universität Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)36146-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Universität Zürich</subfield><subfield code="0">(DE-588)36190-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Skandinavistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077478-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1968-2018</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glauser, Jürg</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772001659</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772086793</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://doi.org/10.2357/9783772056796</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546221</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://doi.org/10.2357/9783772056796</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://doi.org/10.2357/9783772056796</subfield><subfield code="l">FAN01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://doi.org/10.2357/9783772056796</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047140284 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:14Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772056796 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546221 |
oclc_num | 1238064371 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-20 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-20 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (296 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | A. Francke Verlag |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zur nordischen Philologie |
spelling | 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 Jürg Glauser [1. Auflage] Tübingen A. Francke Verlag 2019 1 Online-Ressource (296 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beiträge zur nordischen Philologie 64 Im Jahr 1968 richteten die Universitäten Basel und Zürich ein gemeinsames Ordinariat für Nordische Philologie ein. Themen der nordischen Sprachen und Literaturen hatten zwar bereits früher an Schweizer Universitäten im Rahmen der Germanistik und Anglistik zum Lehrplan gehört. Aber erst mit der Schaffung eines Lehrstuhls und zweier nordistischer Abteilungen wurde es möglich, Nordistik bzw. Skandinavistik als Fach zu studieren. Die vorliegende Publikation stellt die für kleine Fächer paradigmatische Geschichte der Schweizer Nordistik der letzten fünfzig Jahre in den Grundzügen dar. Beschrieben werden in knapper Form die Vorgeschichte seit dem 19. Jahrhundert und die Hintergründe, die zur Errichtung der beiden Abteilungen führten, sowie schwerpunktmäßig der Verlauf nordischer Studien von räumlich beengten und personell bescheidenen Anfängen bis zu den neuesten, dynamischen Aktivitäten in Forschung und Lehre. Kürzere Texte von ehemaligen Studierenden und Mitarbeitenden und zahlreiche Abbildungen ergänzen die Darstellung Universität Basel (DE-588)36146-X gnd rswk-swf Universität Zürich (DE-588)36190-2 gnd rswk-swf Geschichte 1968-2018 gnd rswk-swf Nordistik Skandinavistik Fachgeschichte Schweiz Zürich Base Skandinavistik (DE-588)4077478-8 gnd rswk-swf Universität Basel (DE-588)36146-X b Universität Zürich (DE-588)36190-2 b Skandinavistik (DE-588)4077478-8 s Geschichte 1968-2018 z DE-604 Glauser, Jürg edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772001659 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772086793 http://doi.org/10.2357/9783772056796 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 Universität Basel (DE-588)36146-X gnd Universität Zürich (DE-588)36190-2 gnd Nordistik Skandinavistik Fachgeschichte Schweiz Zürich Base Skandinavistik (DE-588)4077478-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)36146-X (DE-588)36190-2 (DE-588)4077478-8 |
title | 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 |
title_auth | 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 |
title_exact_search | 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 |
title_exact_search_txtP | 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 |
title_full | 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 Jürg Glauser |
title_fullStr | 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 Jürg Glauser |
title_full_unstemmed | 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 Jürg Glauser |
title_short | 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz |
title_sort | 50 jahre skandinavistik in der schweiz eine kurze geschichte der abteilungen fur nordische philologie an der universitat basel und der universitat zurich 1968 2018 |
title_sub | Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018 |
topic | Universität Basel (DE-588)36146-X gnd Universität Zürich (DE-588)36190-2 gnd Nordistik Skandinavistik Fachgeschichte Schweiz Zürich Base Skandinavistik (DE-588)4077478-8 gnd |
topic_facet | Universität Basel Universität Zürich Nordistik Skandinavistik Fachgeschichte Schweiz Zürich Base |
url | http://doi.org/10.2357/9783772056796 |
work_keys_str_mv | AT glauserjurg 50jahreskandinavistikinderschweizeinekurzegeschichtederabteilungenfurnordischephilologieanderuniversitatbaselundderuniversitatzurich19682018 |