Energie und Klima: Chancen, Risiken, Mythen
Mit der Energiewende und im Klimaschutz erfindet sich Deutschland neu. Es nimmt dabei eine weltweite Sonderstellung ein. Die komplette Umgestaltung der elektrischen Stromversorgung durch Windräder, Photovoltaik, Biomasse sowie aufwendige CO2-Vermeidung sind auf den Weg gebracht. Was früher die zustä...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
expert verlag GmbH
2018
|
Ausgabe: | [3. Auflage] |
Schriftenreihe: | Reihe Technik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UPA01 Volltext |
Zusammenfassung: | Mit der Energiewende und im Klimaschutz erfindet sich Deutschland neu. Es nimmt dabei eine weltweite Sonderstellung ein. Die komplette Umgestaltung der elektrischen Stromversorgung durch Windräder, Photovoltaik, Biomasse sowie aufwendige CO2-Vermeidung sind auf den Weg gebracht. Was früher die zuständigen Ingenieure beschäftigte, interessiert heute vor dem Hintergrund aktueller politischer Entscheidungen die gesamte Gesellschaft - denn die Stromkosten steigen, und eine bisher gesicherte Stromversorgung wird zunehmend in Frage gestellt. Die aktuelle Energiewende und die Klimaschutzmaßnahmen können nur dann sinnvoll sein, wenn sich hieraus Vorteile für den Naturschutz, die Versorgungssicherheit mit elektrischem Strom und die Kosten ergeben. Dieses Buch untersucht die Chancen, Risiken, Vor- und Nachteile des deutschen Weges. Die Konkurrenzfähigkeit unseres Landes, die Sicherheit gegen Stromausfälle, die Steuerlast, die Energiekosten jeden Bürgers und schließlich die Umwelt stehen auf dem Spiel. Die anstehenden Probleme lassen sich nicht mit politischem Wunschdenken, sondern nur mit solider Technik, Beachtung der Naturgesetze, Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung lösen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (288 Seiten) |
ISBN: | 9783816984320 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047140273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783816984320 |9 978-3-8169-8432-0 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783816984320 | ||
035 | |a (OCoLC)1238065059 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047140273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a ZP 2900 |0 (DE-625)157936: |2 rvk | ||
084 | |a MG 11915 |0 (DE-625)122817:12223 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15915 |0 (DE-625)122818:12223 |2 rvk | ||
084 | |a AR 23100 |0 (DE-625)8511: |2 rvk | ||
084 | |a AR 28100 |0 (DE-625)8630: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10438 |0 (DE-625)142220:12737 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lüdecke, Horst-Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Energie und Klima |b Chancen, Risiken, Mythen |c Horst-Joachim Lüdecke |
250 | |a [3. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b expert verlag GmbH |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (288 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reihe Technik | |
520 | |a Mit der Energiewende und im Klimaschutz erfindet sich Deutschland neu. Es nimmt dabei eine weltweite Sonderstellung ein. Die komplette Umgestaltung der elektrischen Stromversorgung durch Windräder, Photovoltaik, Biomasse sowie aufwendige CO2-Vermeidung sind auf den Weg gebracht. Was früher die zuständigen Ingenieure beschäftigte, interessiert heute vor dem Hintergrund aktueller politischer Entscheidungen die gesamte Gesellschaft - denn die Stromkosten steigen, und eine bisher gesicherte Stromversorgung wird zunehmend in Frage gestellt. Die aktuelle Energiewende und die Klimaschutzmaßnahmen können nur dann sinnvoll sein, wenn sich hieraus Vorteile für den Naturschutz, die Versorgungssicherheit mit elektrischem Strom und die Kosten ergeben. Dieses Buch untersucht die Chancen, Risiken, Vor- und Nachteile des deutschen Weges. Die Konkurrenzfähigkeit unseres Landes, die Sicherheit gegen Stromausfälle, die Steuerlast, die Energiekosten jeden Bürgers und schließlich die Umwelt stehen auf dem Spiel. Die anstehenden Probleme lassen sich nicht mit politischem Wunschdenken, sondern nur mit solider Technik, Beachtung der Naturgesetze, Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung lösen | ||
650 | 4 | |a Energie | |
650 | 4 | |a Umwelt | |
650 | 4 | |a Klimaschutz | |
650 | 4 | |a Klimawende | |
650 | 4 | |a Energiekosten | |
650 | 4 | |a Kernkraftwerke | |
650 | 4 | |a Klimafolgen | |
650 | 4 | |a Konkurrenzfähigkeit | |
650 | 4 | |a IPCC | |
650 | 4 | |a Tipping-Points | |
650 | 4 | |a Klima-Hysterie | |
650 | 4 | |a Kernenergi | |
650 | 0 | 7 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energieversorgung |0 (DE-588)4014736-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiewende |0 (DE-588)1210494086 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Energiewende |0 (DE-588)1210494086 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Energieversorgung |0 (DE-588)4014736-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783816934325 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816984320 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546210 | ||
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816984320 |l BSB01 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816984320 |l UPA01 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182199300259840 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Lüdecke, Horst-Joachim |
author_facet | Lüdecke, Horst-Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Lüdecke, Horst-Joachim |
author_variant | h j l hjl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047140273 |
classification_rvk | ZP 2900 MG 11915 MG 15915 AR 23100 AR 28100 RB 10438 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783816984320 (OCoLC)1238065059 (DE-599)BVBBV047140273 |
discipline | Allgemeines Politologie Energietechnik Geographie |
discipline_str_mv | Allgemeines Politologie Energietechnik Geographie |
edition | [3. Auflage] |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03671nmm a2200685zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047140273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816984320</subfield><subfield code="9">978-3-8169-8432-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783816984320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238065059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047140273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 2900</subfield><subfield code="0">(DE-625)157936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 11915</subfield><subfield code="0">(DE-625)122817:12223</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15915</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12223</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 23100</subfield><subfield code="0">(DE-625)8511:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 28100</subfield><subfield code="0">(DE-625)8630:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10438</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12737</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüdecke, Horst-Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Energie und Klima</subfield><subfield code="b">Chancen, Risiken, Mythen</subfield><subfield code="c">Horst-Joachim Lüdecke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">expert verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (288 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Technik</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit der Energiewende und im Klimaschutz erfindet sich Deutschland neu. Es nimmt dabei eine weltweite Sonderstellung ein. Die komplette Umgestaltung der elektrischen Stromversorgung durch Windräder, Photovoltaik, Biomasse sowie aufwendige CO2-Vermeidung sind auf den Weg gebracht. Was früher die zuständigen Ingenieure beschäftigte, interessiert heute vor dem Hintergrund aktueller politischer Entscheidungen die gesamte Gesellschaft - denn die Stromkosten steigen, und eine bisher gesicherte Stromversorgung wird zunehmend in Frage gestellt. Die aktuelle Energiewende und die Klimaschutzmaßnahmen können nur dann sinnvoll sein, wenn sich hieraus Vorteile für den Naturschutz, die Versorgungssicherheit mit elektrischem Strom und die Kosten ergeben. Dieses Buch untersucht die Chancen, Risiken, Vor- und Nachteile des deutschen Weges. Die Konkurrenzfähigkeit unseres Landes, die Sicherheit gegen Stromausfälle, die Steuerlast, die Energiekosten jeden Bürgers und schließlich die Umwelt stehen auf dem Spiel. Die anstehenden Probleme lassen sich nicht mit politischem Wunschdenken, sondern nur mit solider Technik, Beachtung der Naturgesetze, Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung lösen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klimawende</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energiekosten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kernkraftwerke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klimafolgen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konkurrenzfähigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">IPCC</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tipping-Points</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klima-Hysterie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kernenergi</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014736-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewende</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210494086</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energiewende</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210494086</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energieversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014736-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783816934325</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816984320</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546210</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816984320</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816984320</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047140273 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:14Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783816984320 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546210 |
oclc_num | 1238065059 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (288 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | expert verlag GmbH |
record_format | marc |
series2 | Reihe Technik |
spelling | Lüdecke, Horst-Joachim Verfasser aut Energie und Klima Chancen, Risiken, Mythen Horst-Joachim Lüdecke [3. Auflage] Tübingen expert verlag GmbH 2018 1 Online-Ressource (288 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Reihe Technik Mit der Energiewende und im Klimaschutz erfindet sich Deutschland neu. Es nimmt dabei eine weltweite Sonderstellung ein. Die komplette Umgestaltung der elektrischen Stromversorgung durch Windräder, Photovoltaik, Biomasse sowie aufwendige CO2-Vermeidung sind auf den Weg gebracht. Was früher die zuständigen Ingenieure beschäftigte, interessiert heute vor dem Hintergrund aktueller politischer Entscheidungen die gesamte Gesellschaft - denn die Stromkosten steigen, und eine bisher gesicherte Stromversorgung wird zunehmend in Frage gestellt. Die aktuelle Energiewende und die Klimaschutzmaßnahmen können nur dann sinnvoll sein, wenn sich hieraus Vorteile für den Naturschutz, die Versorgungssicherheit mit elektrischem Strom und die Kosten ergeben. Dieses Buch untersucht die Chancen, Risiken, Vor- und Nachteile des deutschen Weges. Die Konkurrenzfähigkeit unseres Landes, die Sicherheit gegen Stromausfälle, die Steuerlast, die Energiekosten jeden Bürgers und schließlich die Umwelt stehen auf dem Spiel. Die anstehenden Probleme lassen sich nicht mit politischem Wunschdenken, sondern nur mit solider Technik, Beachtung der Naturgesetze, Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung lösen Energie Umwelt Klimaschutz Klimawende Energiekosten Kernkraftwerke Klimafolgen Konkurrenzfähigkeit IPCC Tipping-Points Klima-Hysterie Kernenergi Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd rswk-swf Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd rswk-swf Energiewende (DE-588)1210494086 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Energiewende (DE-588)1210494086 s Energieversorgung (DE-588)4014736-8 s Klimaänderung (DE-588)4164199-1 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783816934325 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816984320 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Lüdecke, Horst-Joachim Energie und Klima Chancen, Risiken, Mythen Energie Umwelt Klimaschutz Klimawende Energiekosten Kernkraftwerke Klimafolgen Konkurrenzfähigkeit IPCC Tipping-Points Klima-Hysterie Kernenergi Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd Energiewende (DE-588)1210494086 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164199-1 (DE-588)4014736-8 (DE-588)1210494086 (DE-588)4011882-4 |
title | Energie und Klima Chancen, Risiken, Mythen |
title_auth | Energie und Klima Chancen, Risiken, Mythen |
title_exact_search | Energie und Klima Chancen, Risiken, Mythen |
title_exact_search_txtP | Energie und Klima Chancen, Risiken, Mythen |
title_full | Energie und Klima Chancen, Risiken, Mythen Horst-Joachim Lüdecke |
title_fullStr | Energie und Klima Chancen, Risiken, Mythen Horst-Joachim Lüdecke |
title_full_unstemmed | Energie und Klima Chancen, Risiken, Mythen Horst-Joachim Lüdecke |
title_short | Energie und Klima |
title_sort | energie und klima chancen risiken mythen |
title_sub | Chancen, Risiken, Mythen |
topic | Energie Umwelt Klimaschutz Klimawende Energiekosten Kernkraftwerke Klimafolgen Konkurrenzfähigkeit IPCC Tipping-Points Klima-Hysterie Kernenergi Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd Energiewende (DE-588)1210494086 gnd |
topic_facet | Energie Umwelt Klimaschutz Klimawende Energiekosten Kernkraftwerke Klimafolgen Konkurrenzfähigkeit IPCC Tipping-Points Klima-Hysterie Kernenergi Klimaänderung Energieversorgung Energiewende Deutschland |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816984320 |
work_keys_str_mv | AT ludeckehorstjoachim energieundklimachancenrisikenmythen |