Japanische Sprachwissenschaft: Eine Einführung für Japanologen und Linguisten

Diese Einführung in die japanische Sprache und Sprachwissenschaft verbindet schulgrammatisches Wissen und neue Beschreibungsmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise - vom Laut als der kleinsten sprachlichen Einheit bis hin zu der situativen Verwendung wie der Höflichkeit. Insbesondere Studi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Ebi, Martina (Author), Eschbach-Szabo, Viktoria (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Gunter Narr Verlag 2015
Edition:[1. Auflage]
Series:narr STUDIENBÜCHER
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-739
Volltext
Summary:Diese Einführung in die japanische Sprache und Sprachwissenschaft verbindet schulgrammatisches Wissen und neue Beschreibungsmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise - vom Laut als der kleinsten sprachlichen Einheit bis hin zu der situativen Verwendung wie der Höflichkeit. Insbesondere Studierende der Japanologie können sich damit die grundlegenden Kenntnisse und Kompetenzen in der schriftlichen und der mündlichen Kommunikation aneignen, die sie für Studium und künftigen Beruf brauchen. Aufgrund der Themen, des Umfangs und der anschaulichen Erklärungen eignet sich die Einführung bestens für den Unterricht in einem Semester. Lernende und Lehrende des Japanischen bekommen wichtige Impulse für das Selbststudium und den Unterricht. Aber auch japanologische Laien können ihre Kenntnisse über die Sprache und Schrift erweitern
Physical Description:1 Online-Ressource (224 Seiten)
ISBN:9783823378846

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text