Text - Reihe - Transmission: Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800

Der vorliegende Band versammelt elf wissen schaftliche Beiträge der skandinavischen und deutsch sprachigen Forschung zur frühneuzeitlichen volkssprachlichen Erzählprosa Skandinaviens. Thematisch umfassen die Beiträge sowohl literatur- und transmissionstheoretische Untersuchungen zu einzelnen repräse...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Glauser, Jürg (Editor), Richter, Anna Katharina (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen A. Francke Verlag 2011
Edition:[1. Auflage]
Series:Beiträge zur nordischen Philologie 42
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-739
Volltext
Summary:Der vorliegende Band versammelt elf wissen schaftliche Beiträge der skandinavischen und deutsch sprachigen Forschung zur frühneuzeitlichen volkssprachlichen Erzählprosa Skandinaviens. Thematisch umfassen die Beiträge sowohl literatur- und transmissionstheoretische Untersuchungen zu einzelnen repräsentativen skandinavischen Historien und den frühen schwedischen Romanen des 18. Jahrhunderts als auch überblicksartige, kultur- und medienhistorisch orientierte Auseinandersetzungen mit Handschriftenkultur, Buchgeschichte und Buchmarkt in Skandinavien im Zeitraum 1500-1900. Sie widmen sich Fragestellungen nach der textuellen Unfestigkeit und unterschiedlichen Aspekten der Überlieferungsprozesse (Transmission) dieses Genres, etwa seinen medialen und diskursiven Veränderungen, seiner Positionierung auf dem skandinavischen Buchmarkt in der frühen Neuzeit, Übersetzungen und Bearbeitungen dänischer Gebetbücher des 16. Jahrhunderts, der schwedischen Übersetzung von Guido de Columnis mittelalterlichem Trojaroman oder Legitimierungs strategien schwedischer Romane im frühen 18. Jahrhundert
Physical Description:1 Online-Ressource (320 Seiten)
ISBN:9783772052934

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text