Text - Reihe - Transmission: Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800
Der vorliegende Band versammelt elf wissen schaftliche Beiträge der skandinavischen und deutsch sprachigen Forschung zur frühneuzeitlichen volkssprachlichen Erzählprosa Skandinaviens. Thematisch umfassen die Beiträge sowohl literatur- und transmissionstheoretische Untersuchungen zu einzelnen repräse...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
A. Francke Verlag
2011
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schriftenreihe: | Beiträge zur nordischen Philologie
42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-1102 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der vorliegende Band versammelt elf wissen schaftliche Beiträge der skandinavischen und deutsch sprachigen Forschung zur frühneuzeitlichen volkssprachlichen Erzählprosa Skandinaviens. Thematisch umfassen die Beiträge sowohl literatur- und transmissionstheoretische Untersuchungen zu einzelnen repräsentativen skandinavischen Historien und den frühen schwedischen Romanen des 18. Jahrhunderts als auch überblicksartige, kultur- und medienhistorisch orientierte Auseinandersetzungen mit Handschriftenkultur, Buchgeschichte und Buchmarkt in Skandinavien im Zeitraum 1500-1900. Sie widmen sich Fragestellungen nach der textuellen Unfestigkeit und unterschiedlichen Aspekten der Überlieferungsprozesse (Transmission) dieses Genres, etwa seinen medialen und diskursiven Veränderungen, seiner Positionierung auf dem skandinavischen Buchmarkt in der frühen Neuzeit, Übersetzungen und Bearbeitungen dänischer Gebetbücher des 16. Jahrhunderts, der schwedischen Übersetzung von Guido de Columnis mittelalterlichem Trojaroman oder Legitimierungs strategien schwedischer Romane im frühen 18. Jahrhundert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (320 Seiten) |
ISBN: | 9783772052934 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047139790 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241125 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2011 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783772052934 |9 978-3-7720-5293-4 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783772052934 | ||
035 | |a (OCoLC)1238061393 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047139790 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
084 | |a GW 5095 |0 (DE-625)45371: |2 rvk | ||
084 | |a GW 5130 |0 (DE-625)45375: |2 rvk | ||
084 | |a GW 5180 |0 (DE-625)45381: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Text - Reihe - Transmission |b Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 |c Jürg Glauser, Anna Katharina Richter |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b A. Francke Verlag |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (320 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beiträge zur nordischen Philologie |v 42 | |
520 | |a Der vorliegende Band versammelt elf wissen schaftliche Beiträge der skandinavischen und deutsch sprachigen Forschung zur frühneuzeitlichen volkssprachlichen Erzählprosa Skandinaviens. Thematisch umfassen die Beiträge sowohl literatur- und transmissionstheoretische Untersuchungen zu einzelnen repräsentativen skandinavischen Historien und den frühen schwedischen Romanen des 18. Jahrhunderts als auch überblicksartige, kultur- und medienhistorisch orientierte Auseinandersetzungen mit Handschriftenkultur, Buchgeschichte und Buchmarkt in Skandinavien im Zeitraum 1500-1900. Sie widmen sich Fragestellungen nach der textuellen Unfestigkeit und unterschiedlichen Aspekten der Überlieferungsprozesse (Transmission) dieses Genres, etwa seinen medialen und diskursiven Veränderungen, seiner Positionierung auf dem skandinavischen Buchmarkt in der frühen Neuzeit, Übersetzungen und Bearbeitungen dänischer Gebetbücher des 16. Jahrhunderts, der schwedischen Übersetzung von Guido de Columnis mittelalterlichem Trojaroman oder Legitimierungs strategien schwedischer Romane im frühen 18. Jahrhundert | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1500-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Transmission | |
650 | 4 | |a Textgestalt | |
650 | 4 | |a skandinavischen Literatur | |
650 | 4 | |a Spätmittelalters | |
650 | 4 | |a Handschriftenkultu | |
650 | 0 | 7 | |a Prosa |0 (DE-588)4047497-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Skandinavien |0 (DE-588)4055209-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Skandinavien |0 (DE-588)4055209-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Prosa |0 (DE-588)4047497-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1500-1800 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Glauser, Jürg |d 1951- |e Sonstige |0 (DE-588)121285960 |4 oth | |
700 | 1 | |a Richter, Anna Katharina |d 1972- |e Sonstige |0 (DE-588)138248966 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772082931 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772052934 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545727 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772052934 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772052934 |l DE-1102 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772052934 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816699557023580160 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Glauser, Jürg Richter, Anna Katharina |
author2_role | edt edt |
author2_variant | j g jg a k r ak akr |
author_GND | (DE-588)121285960 (DE-588)138248966 |
author_facet | Glauser, Jürg Richter, Anna Katharina |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047139790 |
classification_rvk | GW 5095 GW 5130 GW 5180 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783772052934 (OCoLC)1238061393 (DE-599)BVBBV047139790 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | [1. Auflage] |
era | Geschichte 1500-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1500-1800 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047139790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241125</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2011 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772052934</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5293-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783772052934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238061393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047139790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GW 5095</subfield><subfield code="0">(DE-625)45371:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GW 5130</subfield><subfield code="0">(DE-625)45375:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GW 5180</subfield><subfield code="0">(DE-625)45381:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Text - Reihe - Transmission</subfield><subfield code="b">Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800</subfield><subfield code="c">Jürg Glauser, Anna Katharina Richter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">A. Francke Verlag</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (320 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur nordischen Philologie</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band versammelt elf wissen schaftliche Beiträge der skandinavischen und deutsch sprachigen Forschung zur frühneuzeitlichen volkssprachlichen Erzählprosa Skandinaviens. Thematisch umfassen die Beiträge sowohl literatur- und transmissionstheoretische Untersuchungen zu einzelnen repräsentativen skandinavischen Historien und den frühen schwedischen Romanen des 18. Jahrhunderts als auch überblicksartige, kultur- und medienhistorisch orientierte Auseinandersetzungen mit Handschriftenkultur, Buchgeschichte und Buchmarkt in Skandinavien im Zeitraum 1500-1900. Sie widmen sich Fragestellungen nach der textuellen Unfestigkeit und unterschiedlichen Aspekten der Überlieferungsprozesse (Transmission) dieses Genres, etwa seinen medialen und diskursiven Veränderungen, seiner Positionierung auf dem skandinavischen Buchmarkt in der frühen Neuzeit, Übersetzungen und Bearbeitungen dänischer Gebetbücher des 16. Jahrhunderts, der schwedischen Übersetzung von Guido de Columnis mittelalterlichem Trojaroman oder Legitimierungs strategien schwedischer Romane im frühen 18. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1500-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transmission</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Textgestalt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">skandinavischen Literatur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spätmittelalters</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handschriftenkultu</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prosa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047497-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Skandinavien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055209-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Skandinavien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055209-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prosa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047497-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1500-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glauser, Jürg</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121285960</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Anna Katharina</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)138248966</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772082931</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772052934</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545727</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772052934</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772052934</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772052934</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Skandinavien (DE-588)4055209-3 gnd |
geographic_facet | Skandinavien |
id | DE-604.BV047139790 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:13Z |
indexdate | 2024-11-25T13:01:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772052934 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545727 |
oclc_num | 1238061393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (320 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | A. Francke Verlag |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zur nordischen Philologie |
spelling | Text - Reihe - Transmission Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 Jürg Glauser, Anna Katharina Richter [1. Auflage] Tübingen A. Francke Verlag 2011 1 Online-Ressource (320 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beiträge zur nordischen Philologie 42 Der vorliegende Band versammelt elf wissen schaftliche Beiträge der skandinavischen und deutsch sprachigen Forschung zur frühneuzeitlichen volkssprachlichen Erzählprosa Skandinaviens. Thematisch umfassen die Beiträge sowohl literatur- und transmissionstheoretische Untersuchungen zu einzelnen repräsentativen skandinavischen Historien und den frühen schwedischen Romanen des 18. Jahrhunderts als auch überblicksartige, kultur- und medienhistorisch orientierte Auseinandersetzungen mit Handschriftenkultur, Buchgeschichte und Buchmarkt in Skandinavien im Zeitraum 1500-1900. Sie widmen sich Fragestellungen nach der textuellen Unfestigkeit und unterschiedlichen Aspekten der Überlieferungsprozesse (Transmission) dieses Genres, etwa seinen medialen und diskursiven Veränderungen, seiner Positionierung auf dem skandinavischen Buchmarkt in der frühen Neuzeit, Übersetzungen und Bearbeitungen dänischer Gebetbücher des 16. Jahrhunderts, der schwedischen Übersetzung von Guido de Columnis mittelalterlichem Trojaroman oder Legitimierungs strategien schwedischer Romane im frühen 18. Jahrhundert Geschichte 1500-1800 gnd rswk-swf Transmission Textgestalt skandinavischen Literatur Spätmittelalters Handschriftenkultu Prosa (DE-588)4047497-5 gnd rswk-swf Skandinavien (DE-588)4055209-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Skandinavien (DE-588)4055209-3 g Prosa (DE-588)4047497-5 s Geschichte 1500-1800 z DE-604 Glauser, Jürg 1951- Sonstige (DE-588)121285960 oth Richter, Anna Katharina 1972- Sonstige (DE-588)138248966 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772082931 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772052934 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Text - Reihe - Transmission Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 Transmission Textgestalt skandinavischen Literatur Spätmittelalters Handschriftenkultu Prosa (DE-588)4047497-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047497-5 (DE-588)4055209-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Text - Reihe - Transmission Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 |
title_auth | Text - Reihe - Transmission Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 |
title_exact_search | Text - Reihe - Transmission Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 |
title_exact_search_txtP | Text - Reihe - Transmission Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 |
title_full | Text - Reihe - Transmission Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 Jürg Glauser, Anna Katharina Richter |
title_fullStr | Text - Reihe - Transmission Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 Jürg Glauser, Anna Katharina Richter |
title_full_unstemmed | Text - Reihe - Transmission Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 Jürg Glauser, Anna Katharina Richter |
title_short | Text - Reihe - Transmission |
title_sort | text reihe transmission unfestigkeit als phanomen skandinavischer erzahlprosa 1500 1800 |
title_sub | Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800 |
topic | Transmission Textgestalt skandinavischen Literatur Spätmittelalters Handschriftenkultu Prosa (DE-588)4047497-5 gnd |
topic_facet | Transmission Textgestalt skandinavischen Literatur Spätmittelalters Handschriftenkultu Prosa Skandinavien Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772052934 |
work_keys_str_mv | AT glauserjurg textreihetransmissionunfestigkeitalsphanomenskandinavischererzahlprosa15001800 AT richterannakatharina textreihetransmissionunfestigkeitalsphanomenskandinavischererzahlprosa15001800 |