Gegen mein Gewissen:
Keine 10 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg begriff sich die Bundesrepublik Deutschland wieder als militärische Kraft. Die 1956 neu gegründete Bundeswehr verpflichtete Generationen junger Männer zum Dienst an der Waffe. Das Grundgesetz sah vor, dass man aufgrund von Gewissensnöten den Wehrdienst verwe...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
avant-verlag
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Rezension |
Zusammenfassung: | Keine 10 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg begriff sich die Bundesrepublik Deutschland wieder als militärische Kraft. Die 1956 neu gegründete Bundeswehr verpflichtete Generationen junger Männer zum Dienst an der Waffe. Das Grundgesetz sah vor, dass man aufgrund von Gewissensnöten den Wehrdienst verweigern konnte, aber noch zu Zeiten von Willy Brandts Kanzlerschaft galt die Kriegsdienstverweigerung als systemzersetzend. Unter großem Druck und vielen Demütigungen musste die Gewissensnot bewiesen werden. Vor Gutachtern, denen die Bundeswehr mehr galt, als das Wohl der Rekruten. Einer dieser jungen Männer war Hermann Brinkmann, ein überzeugter Pazifist, der 1973 eingezogen wurde. Vergeblich wehrte er sich gegen seinen Einberufungsbefehl. Während der Grundausbildung nahm er sich das Leben. Hannah Brinkmann arbeitet in ihrem für den Leibinger-Preis nominierten Debüt "Gegen mein Gewissen" das Schicksal ihres Onkels auf, das in den 1970ern bundesweit Schlagzeilen machte und eine Debatte über die Rechtmäßigkeit der Gewissensprüfung auslöste. Unaufgeregt, einfühlsam und brillant recherchiert, erzählt die Hamburger Comickünstlerin vom Aufbegehren gegen Autoritäten und dem Kampf für das Richtige |
Beschreibung: | 231 Seiten 28.5 cm x 22 cm |
ISBN: | 9783964450401 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047134857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211116 | ||
007 | t | ||
008 | 210210s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209696592 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783964450401 |c Gb.: EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT) |9 978-3-96445-040-1 | ||
024 | 3 | |a 9783964450401 | |
035 | |a (OCoLC)1154153887 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209696592 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-128 |a DE-Bo133 |a DE-188 |a DE-M336 |a DE-B170 |a DE-20 |a DE-19 | ||
084 | |a GO 80000 |0 (DE-625)43268: |2 rvk | ||
084 | |a AP 89334 |0 (DE-625)160103:14169 |2 rvk | ||
084 | |a AP 89320 |0 (DE-625)160095: |2 rvk | ||
084 | |a ED 4120 |0 (DE-625)21102: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brinkmann, Hannah |d 1990- |0 (DE-588)1223124975 |4 art |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gegen mein Gewissen |c Hannah Brinkmann |
264 | 1 | |a Berlin |b avant-verlag |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 231 Seiten |c 28.5 cm x 22 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Masterarbeit |c HAW Hamburg | ||
520 | 3 | |a Keine 10 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg begriff sich die Bundesrepublik Deutschland wieder als militärische Kraft. Die 1956 neu gegründete Bundeswehr verpflichtete Generationen junger Männer zum Dienst an der Waffe. Das Grundgesetz sah vor, dass man aufgrund von Gewissensnöten den Wehrdienst verweigern konnte, aber noch zu Zeiten von Willy Brandts Kanzlerschaft galt die Kriegsdienstverweigerung als systemzersetzend. Unter großem Druck und vielen Demütigungen musste die Gewissensnot bewiesen werden. Vor Gutachtern, denen die Bundeswehr mehr galt, als das Wohl der Rekruten. Einer dieser jungen Männer war Hermann Brinkmann, ein überzeugter Pazifist, der 1973 eingezogen wurde. Vergeblich wehrte er sich gegen seinen Einberufungsbefehl. Während der Grundausbildung nahm er sich das Leben. Hannah Brinkmann arbeitet in ihrem für den Leibinger-Preis nominierten Debüt "Gegen mein Gewissen" das Schicksal ihres Onkels auf, das in den 1970ern bundesweit Schlagzeilen machte und eine Debatte über die Rechtmäßigkeit der Gewissensprüfung auslöste. Unaufgeregt, einfühlsam und brillant recherchiert, erzählt die Hamburger Comickünstlerin vom Aufbegehren gegen Autoritäten und dem Kampf für das Richtige | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kriegsdienstverweigerung |0 (DE-588)4033123-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4010427-8 |a Comic |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kriegsdienstverweigerung |0 (DE-588)4033123-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a avant-verlag |0 (DE-588)1065539924 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-brinkmann/gegen-mein-gewissen.html |3 Rezension |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032540895 | ||
385 | |0 (DE-588)4028859-6 |a Jugend |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182189260144640 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Brinkmann, Hannah 1990- |
author_GND | (DE-588)1223124975 |
author_facet | Brinkmann, Hannah 1990- |
author_role | aut |
author_sort | Brinkmann, Hannah 1990- |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047134857 |
classification_rvk | GO 80000 AP 89334 AP 89320 ED 4120 |
ctrlnum | (OCoLC)1154153887 (DE-599)DNB1209696592 |
discipline | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Literaturwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03156nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047134857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210210s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1209696592</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783964450401</subfield><subfield code="c">Gb.: EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96445-040-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783964450401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1154153887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209696592</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GO 80000</subfield><subfield code="0">(DE-625)43268:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 89334</subfield><subfield code="0">(DE-625)160103:14169</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 89320</subfield><subfield code="0">(DE-625)160095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ED 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)21102:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brinkmann, Hannah</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1223124975</subfield><subfield code="4">art</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gegen mein Gewissen</subfield><subfield code="c">Hannah Brinkmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">avant-verlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 Seiten</subfield><subfield code="c">28.5 cm x 22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Masterarbeit</subfield><subfield code="c">HAW Hamburg</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Keine 10 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg begriff sich die Bundesrepublik Deutschland wieder als militärische Kraft. Die 1956 neu gegründete Bundeswehr verpflichtete Generationen junger Männer zum Dienst an der Waffe. Das Grundgesetz sah vor, dass man aufgrund von Gewissensnöten den Wehrdienst verweigern konnte, aber noch zu Zeiten von Willy Brandts Kanzlerschaft galt die Kriegsdienstverweigerung als systemzersetzend. Unter großem Druck und vielen Demütigungen musste die Gewissensnot bewiesen werden. Vor Gutachtern, denen die Bundeswehr mehr galt, als das Wohl der Rekruten. Einer dieser jungen Männer war Hermann Brinkmann, ein überzeugter Pazifist, der 1973 eingezogen wurde. Vergeblich wehrte er sich gegen seinen Einberufungsbefehl. Während der Grundausbildung nahm er sich das Leben. Hannah Brinkmann arbeitet in ihrem für den Leibinger-Preis nominierten Debüt "Gegen mein Gewissen" das Schicksal ihres Onkels auf, das in den 1970ern bundesweit Schlagzeilen machte und eine Debatte über die Rechtmäßigkeit der Gewissensprüfung auslöste. Unaufgeregt, einfühlsam und brillant recherchiert, erzählt die Hamburger Comickünstlerin vom Aufbegehren gegen Autoritäten und dem Kampf für das Richtige</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsdienstverweigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033123-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4010427-8</subfield><subfield code="a">Comic</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kriegsdienstverweigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033123-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">avant-verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065539924</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-brinkmann/gegen-mein-gewissen.html</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032540895</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4010427-8 Comic gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Comic Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV047134857 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:33:33Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065539924 |
isbn | 9783964450401 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032540895 |
oclc_num | 1154153887 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 DE-Bo133 DE-188 DE-M336 DE-B170 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-128 DE-Bo133 DE-188 DE-M336 DE-B170 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 231 Seiten 28.5 cm x 22 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | avant-verlag |
record_format | marc |
spelling | Brinkmann, Hannah 1990- (DE-588)1223124975 art aut Gegen mein Gewissen Hannah Brinkmann Berlin avant-verlag [2020] © 2020 231 Seiten 28.5 cm x 22 cm sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Masterarbeit HAW Hamburg Keine 10 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg begriff sich die Bundesrepublik Deutschland wieder als militärische Kraft. Die 1956 neu gegründete Bundeswehr verpflichtete Generationen junger Männer zum Dienst an der Waffe. Das Grundgesetz sah vor, dass man aufgrund von Gewissensnöten den Wehrdienst verweigern konnte, aber noch zu Zeiten von Willy Brandts Kanzlerschaft galt die Kriegsdienstverweigerung als systemzersetzend. Unter großem Druck und vielen Demütigungen musste die Gewissensnot bewiesen werden. Vor Gutachtern, denen die Bundeswehr mehr galt, als das Wohl der Rekruten. Einer dieser jungen Männer war Hermann Brinkmann, ein überzeugter Pazifist, der 1973 eingezogen wurde. Vergeblich wehrte er sich gegen seinen Einberufungsbefehl. Während der Grundausbildung nahm er sich das Leben. Hannah Brinkmann arbeitet in ihrem für den Leibinger-Preis nominierten Debüt "Gegen mein Gewissen" das Schicksal ihres Onkels auf, das in den 1970ern bundesweit Schlagzeilen machte und eine Debatte über die Rechtmäßigkeit der Gewissensprüfung auslöste. Unaufgeregt, einfühlsam und brillant recherchiert, erzählt die Hamburger Comickünstlerin vom Aufbegehren gegen Autoritäten und dem Kampf für das Richtige Geschichte gnd rswk-swf Kriegsdienstverweigerung (DE-588)4033123-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4010427-8 Comic gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Kriegsdienstverweigerung (DE-588)4033123-4 s Geschichte z DE-604 avant-verlag (DE-588)1065539924 pbl https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-brinkmann/gegen-mein-gewissen.html Rezension (DE-588)4028859-6 Jugend gnd |
spellingShingle | Brinkmann, Hannah 1990- Gegen mein Gewissen Kriegsdienstverweigerung (DE-588)4033123-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033123-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4010427-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Gegen mein Gewissen |
title_auth | Gegen mein Gewissen |
title_exact_search | Gegen mein Gewissen |
title_exact_search_txtP | Gegen mein Gewissen |
title_full | Gegen mein Gewissen Hannah Brinkmann |
title_fullStr | Gegen mein Gewissen Hannah Brinkmann |
title_full_unstemmed | Gegen mein Gewissen Hannah Brinkmann |
title_short | Gegen mein Gewissen |
title_sort | gegen mein gewissen |
topic | Kriegsdienstverweigerung (DE-588)4033123-4 gnd |
topic_facet | Kriegsdienstverweigerung Deutschland Bundesrepublik Comic Hochschulschrift |
url | https://www.perlentaucher.de/buch/hannah-brinkmann/gegen-mein-gewissen.html |
work_keys_str_mv | AT brinkmannhannah gegenmeingewissen AT avantverlag gegenmeingewissen |