Qualität und kulturelles Kapital: wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Winter-Industries GmbH
2020
|
Ausgabe: | 4., überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Wissenschaft & Technik (W&T)
71 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 373 Seiten Diagramme 15 cm x 21 cm, 492 g |
ISBN: | 9783866246379 3866246374 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047133350 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210901 | ||
007 | t | ||
008 | 210210s2020 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1221147617 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866246379 |c Pb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT) |9 978-3-86624-637-9 | ||
020 | |a 3866246374 |9 3-86624-637-4 | ||
024 | 3 | |a 9783866246379 | |
035 | |a (OCoLC)1245342125 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1221147617 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lütke, Oliver |e Verfasser |0 (DE-588)1225796717 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualität und kulturelles Kapital |b wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen |c Oliver Lütke |
250 | |a 4., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Winter-Industries GmbH |c 2020 | |
300 | |a 373 Seiten |b Diagramme |c 15 cm x 21 cm, 492 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wissenschaft & Technik (W&T) |v 71 | |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Kapital | ||
653 | |a Qualität | ||
653 | |a Unternehmenskultur | ||
653 | |a Kultur | ||
653 | |a Haltung | ||
689 | 0 | 0 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Winter Industries GmbH |0 (DE-588)106578063X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032539413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032539413 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201110 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182186628218880 |
---|---|
adam_text | KAPITEL
INHALT
SEITE
1
EINLEITUNG
13
2
TQM
-
GANZHEITLICHES
QUALITAETSMANAGEMENT
23
2.1
TQM
-
BEGRIFFE
25
2.2
TQM
-
VERSTAENDNIS
26
2.3
QUALITAET
27
2.3.1
QUALITAETSBEGRIFF
27
2.3.2
QUALITAETSANSPRUCH
DES
KUNDEN
31
2.3.3
QUALITAET
UND
PREIS
36
2.3.4
QUALITAETSANSPRUCH
DER
ORGANISATION
39
2.3.5
QUALITAET
UND
DYNAMIK
42
2.3.6
QUALITAET
UND
IHRE
RELATIVITAET
47
2.4
QUALITAET
UND
KUNDENZUFRIEDENHEIT
49
2.5
INTENTION
DES
TQM
-
SYSTEMS
60
2.6
WIRKUNGSWEISE
DES
TQM
-SYSTEMS
63
3
ALLGEMEINE,
ARBEITSPSYCHOLOGISCHE
UND
PHILOSOPHISCHE
GRUNDLAGEN
65
3.1
FORMEN
DER
MACHTAUSUEBUNG
67
3.1.1
INDIVIDUELLE
MACHT
67
3.1.2
MACHT
DURCH
GRUPPENBILDUNG
69
3.1.3
MACHTSIGNALE
69
3.2
KONFLIKTE
71
3.3
KONFLIKTVERMEIDUNG
UND
KONFLIKTLOESUNG
77
3.4
MACHTGEBRAUCH
UND
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
QUALITAET
81
3.5
PROBLEMATIK
DES
MACHTGEBRAUCHS
86
3.6
ENTSCHEIDUNGSDILEMMA
DES
VORGESETZTEN
86
3.7
INDIVIDUELLE
ZIELKONFLIKTE
IM
UNTERNEHMEN
87
3.7.1
VERHALTEN
GEMAESS
VORGEGEBENER
REGELN
93
3.7.2
VERHALTEN
AUSSERHALB
VORGEGEBENER
REGELN
93
3.7.3
VERHALTEN
DER
TRITTBRETTFAHRER
UND
ANSEHENS-
MAXIMIERER
94
3.8
FUEHRUNGSGRUNDLAGEN
98
3.9
DER
GEWINNBEGRIFF
UND
SEINE
PROBLEMATIK
103
3.10
DER
NUTZEN
BEGRIFF
-
DIE
THEORIEN
DES
UTILITARISMUS
UND
DER
GERECHTIGKEIT
108
3.11
NEOLIBERALISMUS
UND
QUALITAET
114
3.12
SYSTEMTHEORETISCHER
ANSATZ
121
3.13
DISKUSSION
DES
KAPITALBEGRIFFS
124
KAPITEL
INHALT
SEITE
4
FUEHRUNGSMODELLE
UND
QUALITAET
129
4.1
FUEHRUNGSMODELLE
131
4.2
AUTOKRATISCHER
FUEHRUNGSANSATZ
132
4.2.1
VORAUSSETZUNGEN
132
4.2.2
NUTZENASPEKT
DES
AUTOKRATISCH
FUEHRENDEN
135
4.2.3AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
MITARBEITER
138
4.2.4
FOLGEN
FUER
DIE
ORGANISATION
141
4.2.5
FOLGEN
FUER
DIE
KUNDEN
UND
NUTZER
145
4.2.6
GESELLSCHAFTLICHE
FOLGEN
DES
AUTOKRATISCHEN
FUEHRUNGSSTILS
UND
DURCH
LAISSER-FAIRE
147
4.2.7
QUALITAETSVERANTWORTUNG
-
ANSPRUCH
UND
REALITAET
161
4.3
SOZIOKRATISCHER
FUEHRUNGSANSATZ
164
4.3.1
FEEDBACK
165
4.3.2
TEAMBILDUNG
167
4.3.3
FOLGEN
FUER
DIE
TQM-ORGANISATION
SOWIE
KUNDEN
175
5
DER
WEG
ZU
KULTURELLEM
UND
MONETAEREM
KAPITAL
-
EINFUEHRUNG
VON
TQM
179
5.1
TQM
UND
HIERARCHIE
181
5.2
FUEHRUNGSPROBLEME
MIT
MITARBEITERN
182
5.2.1
ALLGEMEINE
ANMERKUNGEN
184
5.2.2
VERHALTENSWEISEN
AUTOKRATISCH
GEFUEHRTER
MITARBEITER
185
5.2.3.
INTERESSENGRUPPEN
187
5.3
AUFBAU
DER
TQM
-
ORGANISATION
188
5.3.1
ANFORDERUNGEN
188
5.3.2
UMSETZUNGSMOEGLICHKEITEN
193
5.3.3
TQM-KLIMAANALYSE
195
5.3.4
VERTRAUEN
UND
MITARBEITERVERANTWORTUNG
197
5.3.5
UNTERNEHMENSZWAENGE
199
5.3.5.1
INTERNE
UND
EXTERNE
EINFLUSSGROESSEN
199
5.3.5.2
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
EINFLUSSGROESSEN
200
5.3.5.2.1
UMSTRUKTURIERUNGEN/RATIONALISIERUNG
200
5.3.5.2.2
RATIONALISIERUNGSMASSNAHMEN
UND
IHR
VERSTAENDNIS
VON
WIRTSCHAFTLICHKEIT
203
5.3.5.3
WIRTSCHAFTLICHKEITSVERGLEICH
BUSINESS
REENGINEERING
/
OUTSOURCING
UND
TQM
206
5.4
WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG
DES
PRODUKTIONSSTANDORTS
DEUTSCHLAND
211
5.5
DAS
UNTERNEHMEN
DER
ZUKUNFT
213
10
KAPITEL
INHALT
SEITE
6
QUALITAET
UND
DIN
EN
ISO-NORMEN
/
SYSTEMNORMEN
217
6.1
HANDLUNGSAUSLOESER
FUER
QM
UND
ZERTIFIZIERUNG
219
6.2
TQM
UND
QUALITAET
NACH
DIN
EN
ISO
NORMEN
SOWIE
VERGLEICHBAREN
SYSTEMEN
222
6.3
ZERTIFIZIERUNG
VON
QM-SYSTEMEN
224
7
ZUSAMMENFASSUNG
227
8
ANHANG
241
9
LITERATURVERZEICHNIS
UND
VERZEICHNIS
SONSTIGER
MEDIEN
321
9.1
LITERATURVERZEICHNIS
323
9.2
VERZEICHNIS
SONSTIGER
MEDIEN
339
10
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
UND
TABELLEN
341
11
STICHWORTVERZEICHNIS
345
11
|
adam_txt |
KAPITEL
INHALT
SEITE
1
EINLEITUNG
13
2
TQM
-
GANZHEITLICHES
QUALITAETSMANAGEMENT
23
2.1
TQM
-
BEGRIFFE
25
2.2
TQM
-
VERSTAENDNIS
26
2.3
QUALITAET
27
2.3.1
QUALITAETSBEGRIFF
27
2.3.2
QUALITAETSANSPRUCH
DES
KUNDEN
31
2.3.3
QUALITAET
UND
PREIS
36
2.3.4
QUALITAETSANSPRUCH
DER
ORGANISATION
39
2.3.5
QUALITAET
UND
DYNAMIK
42
2.3.6
QUALITAET
UND
IHRE
RELATIVITAET
47
2.4
QUALITAET
UND
KUNDENZUFRIEDENHEIT
49
2.5
INTENTION
DES
TQM
-
SYSTEMS
60
2.6
WIRKUNGSWEISE
DES
TQM
-SYSTEMS
63
3
ALLGEMEINE,
ARBEITSPSYCHOLOGISCHE
UND
PHILOSOPHISCHE
GRUNDLAGEN
65
3.1
FORMEN
DER
MACHTAUSUEBUNG
67
3.1.1
INDIVIDUELLE
MACHT
67
3.1.2
MACHT
DURCH
GRUPPENBILDUNG
69
3.1.3
MACHTSIGNALE
69
3.2
KONFLIKTE
71
3.3
KONFLIKTVERMEIDUNG
UND
KONFLIKTLOESUNG
77
3.4
MACHTGEBRAUCH
UND
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
QUALITAET
81
3.5
PROBLEMATIK
DES
MACHTGEBRAUCHS
86
3.6
ENTSCHEIDUNGSDILEMMA
DES
VORGESETZTEN
86
3.7
INDIVIDUELLE
ZIELKONFLIKTE
IM
UNTERNEHMEN
87
3.7.1
VERHALTEN
GEMAESS
VORGEGEBENER
REGELN
93
3.7.2
VERHALTEN
AUSSERHALB
VORGEGEBENER
REGELN
93
3.7.3
VERHALTEN
DER
TRITTBRETTFAHRER
UND
ANSEHENS-
MAXIMIERER
94
3.8
FUEHRUNGSGRUNDLAGEN
98
3.9
DER
GEWINNBEGRIFF
UND
SEINE
PROBLEMATIK
103
3.10
DER
NUTZEN
BEGRIFF
-
DIE
THEORIEN
DES
UTILITARISMUS
UND
DER
GERECHTIGKEIT
108
3.11
NEOLIBERALISMUS
UND
QUALITAET
114
3.12
SYSTEMTHEORETISCHER
ANSATZ
121
3.13
DISKUSSION
DES
KAPITALBEGRIFFS
124
KAPITEL
INHALT
SEITE
4
FUEHRUNGSMODELLE
UND
QUALITAET
129
4.1
FUEHRUNGSMODELLE
131
4.2
AUTOKRATISCHER
FUEHRUNGSANSATZ
132
4.2.1
VORAUSSETZUNGEN
132
4.2.2
NUTZENASPEKT
DES
AUTOKRATISCH
FUEHRENDEN
135
4.2.3AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
MITARBEITER
138
4.2.4
FOLGEN
FUER
DIE
ORGANISATION
141
4.2.5
FOLGEN
FUER
DIE
KUNDEN
UND
NUTZER
145
4.2.6
GESELLSCHAFTLICHE
FOLGEN
DES
AUTOKRATISCHEN
FUEHRUNGSSTILS
UND
DURCH
LAISSER-FAIRE
147
4.2.7
QUALITAETSVERANTWORTUNG
-
ANSPRUCH
UND
REALITAET
161
4.3
SOZIOKRATISCHER
FUEHRUNGSANSATZ
164
4.3.1
FEEDBACK
165
4.3.2
TEAMBILDUNG
167
4.3.3
FOLGEN
FUER
DIE
TQM-ORGANISATION
SOWIE
KUNDEN
175
5
DER
WEG
ZU
KULTURELLEM
UND
MONETAEREM
KAPITAL
-
EINFUEHRUNG
VON
TQM
179
5.1
TQM
UND
HIERARCHIE
181
5.2
FUEHRUNGSPROBLEME
MIT
MITARBEITERN
182
5.2.1
ALLGEMEINE
ANMERKUNGEN
184
5.2.2
VERHALTENSWEISEN
AUTOKRATISCH
GEFUEHRTER
MITARBEITER
185
5.2.3.
INTERESSENGRUPPEN
187
5.3
AUFBAU
DER
TQM
-
ORGANISATION
188
5.3.1
ANFORDERUNGEN
188
5.3.2
UMSETZUNGSMOEGLICHKEITEN
193
5.3.3
TQM-KLIMAANALYSE
195
5.3.4
VERTRAUEN
UND
MITARBEITERVERANTWORTUNG
197
5.3.5
UNTERNEHMENSZWAENGE
199
5.3.5.1
INTERNE
UND
EXTERNE
EINFLUSSGROESSEN
199
5.3.5.2
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
EINFLUSSGROESSEN
200
5.3.5.2.1
UMSTRUKTURIERUNGEN/RATIONALISIERUNG
200
5.3.5.2.2
RATIONALISIERUNGSMASSNAHMEN
UND
IHR
VERSTAENDNIS
VON
WIRTSCHAFTLICHKEIT
203
5.3.5.3
WIRTSCHAFTLICHKEITSVERGLEICH
BUSINESS
REENGINEERING
/
OUTSOURCING
UND
TQM
206
5.4
WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG
DES
PRODUKTIONSSTANDORTS
DEUTSCHLAND
211
5.5
DAS
UNTERNEHMEN
DER
ZUKUNFT
213
10
KAPITEL
INHALT
SEITE
6
QUALITAET
UND
DIN
EN
ISO-NORMEN
/
SYSTEMNORMEN
217
6.1
HANDLUNGSAUSLOESER
FUER
QM
UND
ZERTIFIZIERUNG
219
6.2
TQM
UND
QUALITAET
NACH
DIN
EN
ISO
NORMEN
SOWIE
VERGLEICHBAREN
SYSTEMEN
222
6.3
ZERTIFIZIERUNG
VON
QM-SYSTEMEN
224
7
ZUSAMMENFASSUNG
227
8
ANHANG
241
9
LITERATURVERZEICHNIS
UND
VERZEICHNIS
SONSTIGER
MEDIEN
321
9.1
LITERATURVERZEICHNIS
323
9.2
VERZEICHNIS
SONSTIGER
MEDIEN
339
10
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
UND
TABELLEN
341
11
STICHWORTVERZEICHNIS
345
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lütke, Oliver |
author_GND | (DE-588)1225796717 |
author_facet | Lütke, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Lütke, Oliver |
author_variant | o l ol |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047133350 |
ctrlnum | (OCoLC)1245342125 (DE-599)DNB1221147617 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02130nam a22005298cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047133350</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210901 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210210s2020 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1221147617</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866246379</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86624-637-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866246374</subfield><subfield code="9">3-86624-637-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866246379</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1245342125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1221147617</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lütke, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225796717</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualität und kulturelles Kapital</subfield><subfield code="b">wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen</subfield><subfield code="c">Oliver Lütke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Winter-Industries GmbH</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">373 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">15 cm x 21 cm, 492 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaft & Technik (W&T)</subfield><subfield code="v">71</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapital</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haltung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Winter Industries GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)106578063X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032539413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032539413</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201110</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047133350 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:33:13Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106578063X |
isbn | 9783866246379 3866246374 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032539413 |
oclc_num | 1245342125 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 373 Seiten Diagramme 15 cm x 21 cm, 492 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Winter-Industries GmbH |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaft & Technik (W&T) |
spelling | Lütke, Oliver Verfasser (DE-588)1225796717 aut Qualität und kulturelles Kapital wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen Oliver Lütke 4., überarbeitete Auflage Berlin Winter-Industries GmbH 2020 373 Seiten Diagramme 15 cm x 21 cm, 492 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaft & Technik (W&T) 71 Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd rswk-swf Kapital Qualität Unternehmenskultur Kultur Haltung Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 s Führung (DE-588)4018776-7 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s DE-604 Winter Industries GmbH (DE-588)106578063X pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032539413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201110 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Lütke, Oliver Qualität und kulturelles Kapital wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen Führung (DE-588)4018776-7 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018776-7 (DE-588)4219057-5 (DE-588)4131484-0 |
title | Qualität und kulturelles Kapital wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen |
title_auth | Qualität und kulturelles Kapital wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen |
title_exact_search | Qualität und kulturelles Kapital wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen |
title_exact_search_txtP | Qualität und kulturelles Kapital wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen |
title_full | Qualität und kulturelles Kapital wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen Oliver Lütke |
title_fullStr | Qualität und kulturelles Kapital wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen Oliver Lütke |
title_full_unstemmed | Qualität und kulturelles Kapital wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen Oliver Lütke |
title_short | Qualität und kulturelles Kapital |
title_sort | qualitat und kulturelles kapital wie haltungen das ergebnis von handlungen beeinflussen uber mitbestimmung und kultur im unternehmen den umgang mit macht und die auswirkungen |
title_sub | wie Haltungen das Ergebnis von Handlungen beeinflussen : über Mitbestimmung und Kultur im Unternehmen, den Umgang mit Macht und die Auswirkungen |
topic | Führung (DE-588)4018776-7 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd |
topic_facet | Führung Qualitätsmanagement Unternehmenskultur |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032539413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lutkeoliver qualitatundkulturelleskapitalwiehaltungendasergebnisvonhandlungenbeeinflussenubermitbestimmungundkulturimunternehmendenumgangmitmachtunddieauswirkungen AT winterindustriesgmbh qualitatundkulturelleskapitalwiehaltungendasergebnisvonhandlungenbeeinflussenubermitbestimmungundkulturimunternehmendenumgangmitmachtunddieauswirkungen |