Jutta Hoffmann - die Grenzgängerin:

"[...] Mit vierzehn ging sie zur Laienspielgruppe der Buna-Werke in Schkopau , wo ihr Vater arbeitete. Nach dem Abitur bewarb sie sich mit Erfolg an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg. Noch während der Ausbildung engagierte sie das Berliner Maxim-Gorki-Theater. Vor alle...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Pehnert, Lutz 1961- (Screenwriter)
Format: Video Software
Language:German
Published: [Leipzig] MDR 2021
Series:Lebensläufe
Subjects:
Summary:"[...] Mit vierzehn ging sie zur Laienspielgruppe der Buna-Werke in Schkopau , wo ihr Vater arbeitete. Nach dem Abitur bewarb sie sich mit Erfolg an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg. Noch während der Ausbildung engagierte sie das Berliner Maxim-Gorki-Theater. Vor allem die DEFA-Filme in den sechziger und siebziger Jahren machten sie zu der "Hoffmann". Nach ihrem Protest gegen die Biermann-Ausbürgerung 1976 werden die Rollenangebote immer spärlicher. Sie erhält eine "Arbeitserlaubnis für das nichtsozialistische Ausland". So wird sie im Westen zum Theater-Star. Sie spielt in Inszenierungen von Luc Bondy und Peter Zadek in Salzburg, München, Hamburg. [...]" [tvinfo.de]
Item Description:Fernsehmitschnitt: MDR 04.03.2021
Original: Deutschland 2021
Physical Description:1 DVD-Video (44 min) farbig 12 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!