Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Germany
Springer Vieweg
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 645 Seiten Illustrationen 25 cm |
ISBN: | 9783662604328 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047118807 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210525 | ||
007 | t| | ||
008 | 210202s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1193870747 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662604328 |c Festeinband : circa EUR 109.99 (DE), circa EUR 113.07 (AT), circa CHF 121.50 (freier Preis) |9 978-3-662-60432-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1237353199 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1193870747 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-1029 | ||
100 | 1 | |a Heindl, Albert |0 (DE-588)1060777967 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung |c Albert Heindl |
264 | 1 | |a Berlin, Germany |b Springer Vieweg |c [2020] | |
300 | |a XX, 645 Seiten |b Illustrationen |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gefriertrocknung |0 (DE-588)4156264-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trocknungsanlage |0 (DE-588)4128893-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vakuumtrocknung |0 (DE-588)4187336-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konvektionstrocknung |0 (DE-588)4114263-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lufttrocknung |0 (DE-588)4168287-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Flächentrockner | ||
653 | |a Gefriertrocknersolare Trocknung | ||
653 | |a Gefriertrocknung | ||
653 | |a Hopfentrocknung | ||
653 | |a Hordentrockner | ||
653 | |a Schubwendetrockner | ||
653 | |a Trocknung landwirtschaftlicher Produkte und Lebensmittel | ||
653 | |a Trocknung von Schlamm | ||
689 | 0 | 0 | |a Trocknungsanlage |0 (DE-588)4128893-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lufttrocknung |0 (DE-588)4168287-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Konvektionstrocknung |0 (DE-588)4114263-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vakuumtrocknung |0 (DE-588)4187336-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gefriertrocknung |0 (DE-588)4156264-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-60433-5 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032525160&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032525160 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968174669234176 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
UEBERSICHT
UEBER
HORDEN-
UND
FLAECHENTROCKNER
.
1
1.2
ANWENDUNGSBEREICHE
.
1
1.3
BAUFORMEN
VON
HORDENTROCKNERN
.
2
1.4
BAUFORMEN
VON
FLAECHENTROCKNERN
.
11
1.5
TROCKNUNGSGUETER
UND
VERWENDETE
TROCKNER
.
16
1.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
17
LITERATUR
.
17
2
GRUNDLAGEN
DER
TROCKNUNG
.
19
2.1
MASSENBILANZEN
UND
GASEIGENSCHAFTEN
.
19
2.1.1
MASSENBILANZ
EINER
QUASIKONTINUIERLICHEN
BZW.
KONTINUIERLICHEN
TROCKNUNG
.
19
2.1.2
MASSENBILANZ
EINER
ABSAETZIGEN
TROCKNUNG
.
20
2.1.3
GASEIGENSCHAFTEN
.
23
2.1.4
LUFTWECHSELZAHL
BEI
DER
LAGERUNG
VON
TROCKNUNGSGUETERN
.
26
2.2
KONVEKTIONSTROCKNUNG
.
27
2.2.1
GRUNDLAGEN
DER
KONVEKTIONSTROCKNUNG
.
27
2.2.2
TROCKNUNGSVERLAUF
UND
-ABSCHNITTE
DER
KONVEKTIONSTROCKNUNG
.
29
2.2.3
WAERME-
UND
STOFFUEBERGANG
.
36
2.2.4
DARSTELLUNG
IM
MOLLIER-DIAGRAMM
FUER
FEUCHTE
LUFT
.
44
2.2.5
KONDENSATION
IM
TROCKNUNGSLUFTSYSTEM
.
54
2.2.6
EINFLUSS
VON
TROCKNUNGSPARAMETEM
UND
GUTEIGENSCHAFTEN
AUF
DIE
TROCKNUNGSGESCHWINDIGKEIT
.
67
2.2.7
ARTEN
DER
LUFTFUEHRUNG
.
69
2.2.8
ALLGEMEINE
GLEICHUNG
ZUR
ERMITTLUNG
DER
TROCKNUNGSZEIT
FUER
DIE
WARMLUFTTROCKNUNG
NACH
FABRICIUS
.
91
2.2.9
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
GLEICHMAESSIGKEIT
DER
WARMLUFTTROCKNUNG
.
93
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.10
WIDERSTAND
VON
PRODUKTSCHUETTUNGEN
BEI
DER
DURCHSTROEMUNGSTROCKNUNG
.
100
2.3
KONTAKTTROCKNUNG
.
105
2.3.1
GRUNDLAGEN
DER
KONTAKTTROCKNUNG
UNTER
ATMOSPHAERENDRUCK
.
105
2.3.2
WAERMEUEBERTRAGUNG
DURCH
KONTAKT
UND
KONVEKTION
.
105
2.4
GRUNDLAGEN
DER
TROCKNUNG
UNTER
VAKUUM
.
107
2.4.1
VAKUUMKONTAKTTROCKNUNG
.
111
2.4.2
VAKUUMKONVEKTIONSTROCKNUNG
.
115
2.4.3
VAKUUMGEFRIERTROCKNUNG
.
116
2.5
STRAHLUNGSTROCKNUNG
.
123
2.5.1
GRUNDLAGEN
DER
STRAHLUNGSTROCKNUNG
.
123
2.5.2
GRUNDLAGEN
DER
HOCHFREQUENZ-
UND
MIKROWELLENERWAERMUNG
.
125
2.5.3
INFRAROTTROCKNUNG
.
137
2.6
GRUNDLAGEN
DER
HEISSDAMPFTROCKNUNG
.
139
2.6.1
DRUCKBEREICHE
.
140
2.6.2
TEMPERATURVERLAUF
.
141
2.6.3
DARSTELLUNG
VON
HEISSDAMPFTROCKNUNGSPROZESSEN
IM
VITS-DIAGRAMM
.
143
2.6.4
PRAKTISCHE
DATEN
DER
HEISSDAMPFTROCKNUNG
.
145
2.6.5
VOR-
UND
NACHTEILE
DER
HEISSDAMPFTROCKNUNG
.
147
2.7
GRUNDLAGEN
DER
SOLARTROCKNUNG
.
148
2.7.1
GRUNDLAGEN
DER
SOLARSTRAHLUNG
.
148
2.7.2
SOLARE
TROCKNUNG
VON
KLAERSCHLAMM
.
149
2.8
BERECHNUNG
EINES
WARMLUFT-TUNNELWAGENTROCKNERS
.
158
2.9
GUETEGRAD
DER
TROCKNUNG
.
160
2.10
STROEMUNGSTECHNISCHE
GESTALTUNG
VON
WARMLUFTTROCKNEM
.
161
2.10.1
ANORDNUNG
VON
HEIZREGISTERN
UND
VENTILATOREN
.
162
2.10.2
EINBAUVERLUSTE
.
162
2.10.3
VERTEIL-
UND
GLAETTUNGSGITTER
ZUR
STROEMUNGSVERBESSERUNG
.
169
2.10.4
STROEMUNGSWIDERSTANDSBERECHNUNGEN
AN
EINEM
QUERBELUEFTETEN
TUNNELWAGENTROCKNER
.
170
2.11
CFD
-
COMPUTATIONAL
FLUID
DYNAMICS
.
173
2.12
GRUNDLEGENDE
BERECHNUNGEN
ZUR
ABWAERMENUTZUNG
AUS
ABGASEN
.
174
2.13
ZUSAMMENFASSUNG
.
178
LITERATUR
.
179
3
KOMPONENTEN
UND
AUFBAU
VON
HORDEN-
UND
FLAECHENTROCKNERN
.
185
3.1
KOMPONENTEN
.
185
3.1.1
WARMLUFTHEIZREGISTER
VON
KONVEKTIONSTROCKNERN
.
185
INHALTSVERZEICHNIS
XI
3.1.2
VENTILATOREN
FUER
HORDEN-
UND
FLAECHENTROCKNER
MIT
KONVEKTIVER
W
AERMEUEBERTRAGUNG
.
197
3.1.3
VAKUUMPUMPEN
UND
KONDENSATOREN
.
200
3.2
AUFBAU
VON
FLAECHENTROCKNERN
.
215
3.2.1
GLEICHMAESSIGKEIT
DER
LUFTVERTEILUNG
VON
FLAECHENTROCKNERN
.
218
3.2.2
SPEZIELLE
VARIANTEN
VON
KLEIN-FLAECHENTROCKNERN
.
220
3.3
AUFBAU
VON
HORDENTROCKNEM
.
222
3.3.1
HORDEN
.
222
3.3.2
VAKUUMHORDENTROCKNER
.
226
3.3.3
MIKROWELLENHORDENTROCKNER
.
227
3.4
KONTINUIERLICHE
TELLERTROCKNER
.
233
3.4.1
ATMOSPHAERISCHER
TELLERTROCKNER
.
233
3.4.2
VAKUUMTELLERTROCKNER
.
236
3.5
ABWAERMENUTZUNG
UND
WAERMEPUMPE
BEI
DER
TROCKNUNG
.
238
3.5.1
GRUNDLAGEN
UND
RANDBEDINGUNGEN
.
238
3.5.2
NUTZUNG
DER
NACHVERDAMPFUNGSWAERME
VON
KONDENSIERTEM
WASSERDAMPF
UND
VON
ABDAMPF
.
252
3.5.3
NUTZUNG
DER
WAERME
VON
ABGASEN
.
255
3.5.4
NUTZUNG
VON
WAERMEPUMPEN
IN
DER
NIEDERTEMPERATURTROCKNUNG
.
273
3.5.5
ABWAERMENUTZUNG
BEI
VERBRENNUNGSMOTOREN
.
279
3.6
NUTZUNG
VON
ABFALLHOLZ
IN
DER
HOLZVERARBEITENDEN
INDUSTRIE
-
VERBRENNUNG
UND
VERGASUNG
.
288
3.7
NUTZUNG
DER
TROCKNER-ABLUFTWAERME
BEI
DER
TROCKNUNG
VON
SCHNITTHOLZ
.
299
3.8
REKUPERATIVE
WAERMERUECKGEWINNUNG
BEI
DER
HORDENTROCKNUNG
VON
MALZ
.
302
3.9
ZUSAMMENFASSUNG
.
305
LITERATUR
.
306
4
TROCKNER
IN
DEN
VERSCHIEDENEN
INDUSTRIEBEREICHEN
.
313
4.1
WANDERHORDENTROCKNER
ZUR
NIEDERTEMPERATURTROCKNUNG
VON
WALDSAMEN
.
313
4.2
WANDERHORDENTROCKNER
FUER
GESCHNITTENES
OBST
UND
GEMUESE
.
318
4.3
TUNNELWAGENTROCKNER
IN
DER
OBST-
UND
GEMUESETROCKNUNGSINDUSTRIE
.
326
4.4
GEFRIERTROCKNER
.
331
4.4.1
GEFRIERTROCKNER
IN
DER
LEBENSMITTELINDUSTRIE
.
331
4.4.2
GEFRIERTROCKNER
IN
DER
PHARMAZEUTISCHEN
INDUSTRIE
.
343
4.5
TURBINENTROCKNER
.
350
4.6
TUNNELWAGENTROCKNER
UND
GROSSRAUMTROCKNER
FUER
SCHNITTHOLZ
.
358
4.7
FLAECHENTROCKNER
FUER
ARZNEI-
UND
GEWUERZPFLANZEN
-
KRAEUTER,
WURZELN
UND
SAMEN
.
382
XII
INHALTSVERZEICHNIS
4.7.1
FLAECHENTROCKNER
FUER
BALDRIANKNOLLEN
.
382
4.7.2
FLAECHENTROCKNER
FUER
KERNE
DES
ARZNEIKUERBISSES
.
385
4.7.3
ALLGEMEINE
AUSFUEHRUNG
UND
BETRIEB
VON
FLAECHENTROCKNERN
FUER
ARZNEI-
UND
GEWUERZPFLANZEN
.
386
4.7.4
SOLARER
GEWAECHSHAUSTROCKNER
FUER
ARZNEI-
UND
GEWUERZPFLANZEN
.
387
4.7.5
DREIETAGENTROCKNER
FUER
DIE
TROCKNUNG
VON
UNGESCHNITTENEN
ARZNEIPFLANZEN
.
391
4.8
TROCKNUNG
VON
HOPFEN
IN
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
HORDENDARREN
.
393
4.9
NACHTROCKNUNG
VON
HOPFEN
IN
KIPPHORDENTROCKNERN
BEI
HOPFENVERARBEITUNGSWERKEN
.
407
4.10
KIPPHORDENTROCKNER
FUER
ARZNEI-
GEWUERZPFLANZEN
.
415
4.11
FLAECHENTROCKNER
FUER
KLAERSCHLAMM
.
416
4.12
SCHUBWENDETROCKNER
.
432
4.13
WARMLUFT-HORDENTROCKNER
IN
DER
CHEMISCHEN
UND
PHARMAZEUTISCHEN
INDUSTRIE
.
441
4.14
ZUSAMMENFASSUNG
.
443
LITERATUR
.
444
5
BETRIEBSPRAXIS
.
449
5.1
WIRTSCHAFTLICHKEIT
AM
BEISPIEL
DER
SOLAREN
TROCKNUNG
VON
KLAERSCHLAMM
.
449
5.2
TROCKNERREGELUNG
.
451
5.2.1
SCHNITTHOLZTROCKNUNG
.
451
5.2.2
HORDENTROCKNUNG
VON
HOPFEN
.
455
5.2.3
WARMLUFT-HORDENTROCKNER
FUER
GEMUESE
.
457
5.2.4
REGELUNG
VON
DAMPF-WARM
WASSER-WAERMETAUSCHERN
.
461
5.3
BE-
UND
ENTLUEFTUNG
EINER
TROCKNUNGSHALLE
.
464
5.4
KORROSION
BEI
TROCKNUNGSANLAGEN
.
469
5.4.1
KONDENSATBILDUNG
AM
BEISPIEL
DER
SCHNITTHOLZTROCKNUNG
.
469
5.4.2
EINFLUSS
VON
STAUB
IN
DER
TROCKNUNGSLUFT
.
471
5.4.3
LOCHFRASSKORROSION
AN
WAERMETAUSCHERN
.
472
5.4.4
KORROSIONSGEFAHR
BEI
DER
ANWENDUNG
EINES
ABGAS-
LUFTGEMISCHES
ZUR
WARMLUFTTROCKNUNG
.
473
5.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
475
LITERATUR
.
476
6
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
FUER
DAS
BETREIBEN
EINER
TROCKNUNGSANLAGE
-
ARBEITSSCHUTZ
UND
EMISSIONEN
.
477
6.1
BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG
.
477
6.2
LAERMEMISSION
.
483
6.3
BUNDESIMMISSIONSSCHUTZVERORDNUNG
BIMSCHV
.
484
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
6.4
TECHNISCHE
ANLEITUNG
ZUR
REINHALTUNG
DER
LUFT
TA
LUFT
.
484
6.4.1
SCHADSTOFFE
IN
DER
ABLUFT
VON
TROCKNERN
.
484
6.4.2
ABSCHEIDUNG
VON
STAUB
.
486
6.4.3
ABSCHEIDUNG
VON
GASFOERMIGEN
SCHAD-
UND
GERUCHSSTOFFEN
.
490
6.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
507
LITERATUR
.
507
7
TROCKNUNG
UND
QUALITAET
.
511
7.1
GEMUESETROCKNUNG
.
517
7.2
SCHNITTHOLZTROCKNUNG
.
523
7.3
HOPFENTROCKNUNG
IN
HOPFENDARREN
.
533
7.4
TROCKNUNG
VON
KLAERSCHLAMM
.
535
7.4.1
QUALITAETSKRITERIEN
FUER
DIE
MITVERBRENNUNG
VON
GETROCKNETEM
KLAERSCHLAMM
IN
ZEMENTWERKEN
.
535
7.4.2
VERWERTUNG
VON
GETROCKNETEM
KLAERSCHLAMM
ALS
DUENGER
.
536
7.5
QUALITAETSEINFLUSS
VON
AUFBEREITUNGSVERFAHREN
IN
DER
LEBENSMITTELINDUSTRIE
.
538
7.5.1
OBST
UND
GEMUESE
.
538
7.5.2
ARZNEI-
UND
GEWUERZPFLANZEN
.
541
7.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
548
LITERATUR
.
548
8
FORSCHUNGS-
UND
ENTWICKLUNGSFELDER
DER
ZUKUNFT
.
551
ANHANG
.
553
LITERATUR
.
631
STICHWORTVERZEICHNIS
.
635 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
UEBERSICHT
UEBER
HORDEN-
UND
FLAECHENTROCKNER
.
1
1.2
ANWENDUNGSBEREICHE
.
1
1.3
BAUFORMEN
VON
HORDENTROCKNERN
.
2
1.4
BAUFORMEN
VON
FLAECHENTROCKNERN
.
11
1.5
TROCKNUNGSGUETER
UND
VERWENDETE
TROCKNER
.
16
1.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
17
LITERATUR
.
17
2
GRUNDLAGEN
DER
TROCKNUNG
.
19
2.1
MASSENBILANZEN
UND
GASEIGENSCHAFTEN
.
19
2.1.1
MASSENBILANZ
EINER
QUASIKONTINUIERLICHEN
BZW.
KONTINUIERLICHEN
TROCKNUNG
.
19
2.1.2
MASSENBILANZ
EINER
ABSAETZIGEN
TROCKNUNG
.
20
2.1.3
GASEIGENSCHAFTEN
.
23
2.1.4
LUFTWECHSELZAHL
BEI
DER
LAGERUNG
VON
TROCKNUNGSGUETERN
.
26
2.2
KONVEKTIONSTROCKNUNG
.
27
2.2.1
GRUNDLAGEN
DER
KONVEKTIONSTROCKNUNG
.
27
2.2.2
TROCKNUNGSVERLAUF
UND
-ABSCHNITTE
DER
KONVEKTIONSTROCKNUNG
.
29
2.2.3
WAERME-
UND
STOFFUEBERGANG
.
36
2.2.4
DARSTELLUNG
IM
MOLLIER-DIAGRAMM
FUER
FEUCHTE
LUFT
.
44
2.2.5
KONDENSATION
IM
TROCKNUNGSLUFTSYSTEM
.
54
2.2.6
EINFLUSS
VON
TROCKNUNGSPARAMETEM
UND
GUTEIGENSCHAFTEN
AUF
DIE
TROCKNUNGSGESCHWINDIGKEIT
.
67
2.2.7
ARTEN
DER
LUFTFUEHRUNG
.
69
2.2.8
ALLGEMEINE
GLEICHUNG
ZUR
ERMITTLUNG
DER
TROCKNUNGSZEIT
FUER
DIE
WARMLUFTTROCKNUNG
NACH
FABRICIUS
.
91
2.2.9
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
GLEICHMAESSIGKEIT
DER
WARMLUFTTROCKNUNG
.
93
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.10
WIDERSTAND
VON
PRODUKTSCHUETTUNGEN
BEI
DER
DURCHSTROEMUNGSTROCKNUNG
.
100
2.3
KONTAKTTROCKNUNG
.
105
2.3.1
GRUNDLAGEN
DER
KONTAKTTROCKNUNG
UNTER
ATMOSPHAERENDRUCK
.
105
2.3.2
WAERMEUEBERTRAGUNG
DURCH
KONTAKT
UND
KONVEKTION
.
105
2.4
GRUNDLAGEN
DER
TROCKNUNG
UNTER
VAKUUM
.
107
2.4.1
VAKUUMKONTAKTTROCKNUNG
.
111
2.4.2
VAKUUMKONVEKTIONSTROCKNUNG
.
115
2.4.3
VAKUUMGEFRIERTROCKNUNG
.
116
2.5
STRAHLUNGSTROCKNUNG
.
123
2.5.1
GRUNDLAGEN
DER
STRAHLUNGSTROCKNUNG
.
123
2.5.2
GRUNDLAGEN
DER
HOCHFREQUENZ-
UND
MIKROWELLENERWAERMUNG
.
125
2.5.3
INFRAROTTROCKNUNG
.
137
2.6
GRUNDLAGEN
DER
HEISSDAMPFTROCKNUNG
.
139
2.6.1
DRUCKBEREICHE
.
140
2.6.2
TEMPERATURVERLAUF
.
141
2.6.3
DARSTELLUNG
VON
HEISSDAMPFTROCKNUNGSPROZESSEN
IM
VITS-DIAGRAMM
.
143
2.6.4
PRAKTISCHE
DATEN
DER
HEISSDAMPFTROCKNUNG
.
145
2.6.5
VOR-
UND
NACHTEILE
DER
HEISSDAMPFTROCKNUNG
.
147
2.7
GRUNDLAGEN
DER
SOLARTROCKNUNG
.
148
2.7.1
GRUNDLAGEN
DER
SOLARSTRAHLUNG
.
148
2.7.2
SOLARE
TROCKNUNG
VON
KLAERSCHLAMM
.
149
2.8
BERECHNUNG
EINES
WARMLUFT-TUNNELWAGENTROCKNERS
.
158
2.9
GUETEGRAD
DER
TROCKNUNG
.
160
2.10
STROEMUNGSTECHNISCHE
GESTALTUNG
VON
WARMLUFTTROCKNEM
.
161
2.10.1
ANORDNUNG
VON
HEIZREGISTERN
UND
VENTILATOREN
.
162
2.10.2
EINBAUVERLUSTE
.
162
2.10.3
VERTEIL-
UND
GLAETTUNGSGITTER
ZUR
STROEMUNGSVERBESSERUNG
.
169
2.10.4
STROEMUNGSWIDERSTANDSBERECHNUNGEN
AN
EINEM
QUERBELUEFTETEN
TUNNELWAGENTROCKNER
.
170
2.11
CFD
-
COMPUTATIONAL
FLUID
DYNAMICS
.
173
2.12
GRUNDLEGENDE
BERECHNUNGEN
ZUR
ABWAERMENUTZUNG
AUS
ABGASEN
.
174
2.13
ZUSAMMENFASSUNG
.
178
LITERATUR
.
179
3
KOMPONENTEN
UND
AUFBAU
VON
HORDEN-
UND
FLAECHENTROCKNERN
.
185
3.1
KOMPONENTEN
.
185
3.1.1
WARMLUFTHEIZREGISTER
VON
KONVEKTIONSTROCKNERN
.
185
INHALTSVERZEICHNIS
XI
3.1.2
VENTILATOREN
FUER
HORDEN-
UND
FLAECHENTROCKNER
MIT
KONVEKTIVER
W
AERMEUEBERTRAGUNG
.
197
3.1.3
VAKUUMPUMPEN
UND
KONDENSATOREN
.
200
3.2
AUFBAU
VON
FLAECHENTROCKNERN
.
215
3.2.1
GLEICHMAESSIGKEIT
DER
LUFTVERTEILUNG
VON
FLAECHENTROCKNERN
.
218
3.2.2
SPEZIELLE
VARIANTEN
VON
KLEIN-FLAECHENTROCKNERN
.
220
3.3
AUFBAU
VON
HORDENTROCKNEM
.
222
3.3.1
HORDEN
.
222
3.3.2
VAKUUMHORDENTROCKNER
.
226
3.3.3
MIKROWELLENHORDENTROCKNER
.
227
3.4
KONTINUIERLICHE
TELLERTROCKNER
.
233
3.4.1
ATMOSPHAERISCHER
TELLERTROCKNER
.
233
3.4.2
VAKUUMTELLERTROCKNER
.
236
3.5
ABWAERMENUTZUNG
UND
WAERMEPUMPE
BEI
DER
TROCKNUNG
.
238
3.5.1
GRUNDLAGEN
UND
RANDBEDINGUNGEN
.
238
3.5.2
NUTZUNG
DER
NACHVERDAMPFUNGSWAERME
VON
KONDENSIERTEM
WASSERDAMPF
UND
VON
ABDAMPF
.
252
3.5.3
NUTZUNG
DER
WAERME
VON
ABGASEN
.
255
3.5.4
NUTZUNG
VON
WAERMEPUMPEN
IN
DER
NIEDERTEMPERATURTROCKNUNG
.
273
3.5.5
ABWAERMENUTZUNG
BEI
VERBRENNUNGSMOTOREN
.
279
3.6
NUTZUNG
VON
ABFALLHOLZ
IN
DER
HOLZVERARBEITENDEN
INDUSTRIE
-
VERBRENNUNG
UND
VERGASUNG
.
288
3.7
NUTZUNG
DER
TROCKNER-ABLUFTWAERME
BEI
DER
TROCKNUNG
VON
SCHNITTHOLZ
.
299
3.8
REKUPERATIVE
WAERMERUECKGEWINNUNG
BEI
DER
HORDENTROCKNUNG
VON
MALZ
.
302
3.9
ZUSAMMENFASSUNG
.
305
LITERATUR
.
306
4
TROCKNER
IN
DEN
VERSCHIEDENEN
INDUSTRIEBEREICHEN
.
313
4.1
WANDERHORDENTROCKNER
ZUR
NIEDERTEMPERATURTROCKNUNG
VON
WALDSAMEN
.
313
4.2
WANDERHORDENTROCKNER
FUER
GESCHNITTENES
OBST
UND
GEMUESE
.
318
4.3
TUNNELWAGENTROCKNER
IN
DER
OBST-
UND
GEMUESETROCKNUNGSINDUSTRIE
.
326
4.4
GEFRIERTROCKNER
.
331
4.4.1
GEFRIERTROCKNER
IN
DER
LEBENSMITTELINDUSTRIE
.
331
4.4.2
GEFRIERTROCKNER
IN
DER
PHARMAZEUTISCHEN
INDUSTRIE
.
343
4.5
TURBINENTROCKNER
.
350
4.6
TUNNELWAGENTROCKNER
UND
GROSSRAUMTROCKNER
FUER
SCHNITTHOLZ
.
358
4.7
FLAECHENTROCKNER
FUER
ARZNEI-
UND
GEWUERZPFLANZEN
-
KRAEUTER,
WURZELN
UND
SAMEN
.
382
XII
INHALTSVERZEICHNIS
4.7.1
FLAECHENTROCKNER
FUER
BALDRIANKNOLLEN
.
382
4.7.2
FLAECHENTROCKNER
FUER
KERNE
DES
ARZNEIKUERBISSES
.
385
4.7.3
ALLGEMEINE
AUSFUEHRUNG
UND
BETRIEB
VON
FLAECHENTROCKNERN
FUER
ARZNEI-
UND
GEWUERZPFLANZEN
.
386
4.7.4
SOLARER
GEWAECHSHAUSTROCKNER
FUER
ARZNEI-
UND
GEWUERZPFLANZEN
.
387
4.7.5
DREIETAGENTROCKNER
FUER
DIE
TROCKNUNG
VON
UNGESCHNITTENEN
ARZNEIPFLANZEN
.
391
4.8
TROCKNUNG
VON
HOPFEN
IN
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
HORDENDARREN
.
393
4.9
NACHTROCKNUNG
VON
HOPFEN
IN
KIPPHORDENTROCKNERN
BEI
HOPFENVERARBEITUNGSWERKEN
.
407
4.10
KIPPHORDENTROCKNER
FUER
ARZNEI-
GEWUERZPFLANZEN
.
415
4.11
FLAECHENTROCKNER
FUER
KLAERSCHLAMM
.
416
4.12
SCHUBWENDETROCKNER
.
432
4.13
WARMLUFT-HORDENTROCKNER
IN
DER
CHEMISCHEN
UND
PHARMAZEUTISCHEN
INDUSTRIE
.
441
4.14
ZUSAMMENFASSUNG
.
443
LITERATUR
.
444
5
BETRIEBSPRAXIS
.
449
5.1
WIRTSCHAFTLICHKEIT
AM
BEISPIEL
DER
SOLAREN
TROCKNUNG
VON
KLAERSCHLAMM
.
449
5.2
TROCKNERREGELUNG
.
451
5.2.1
SCHNITTHOLZTROCKNUNG
.
451
5.2.2
HORDENTROCKNUNG
VON
HOPFEN
.
455
5.2.3
WARMLUFT-HORDENTROCKNER
FUER
GEMUESE
.
457
5.2.4
REGELUNG
VON
DAMPF-WARM
WASSER-WAERMETAUSCHERN
.
461
5.3
BE-
UND
ENTLUEFTUNG
EINER
TROCKNUNGSHALLE
.
464
5.4
KORROSION
BEI
TROCKNUNGSANLAGEN
.
469
5.4.1
KONDENSATBILDUNG
AM
BEISPIEL
DER
SCHNITTHOLZTROCKNUNG
.
469
5.4.2
EINFLUSS
VON
STAUB
IN
DER
TROCKNUNGSLUFT
.
471
5.4.3
LOCHFRASSKORROSION
AN
WAERMETAUSCHERN
.
472
5.4.4
KORROSIONSGEFAHR
BEI
DER
ANWENDUNG
EINES
ABGAS-
LUFTGEMISCHES
ZUR
WARMLUFTTROCKNUNG
.
473
5.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
475
LITERATUR
.
476
6
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
FUER
DAS
BETREIBEN
EINER
TROCKNUNGSANLAGE
-
ARBEITSSCHUTZ
UND
EMISSIONEN
.
477
6.1
BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG
.
477
6.2
LAERMEMISSION
.
483
6.3
BUNDESIMMISSIONSSCHUTZVERORDNUNG
BIMSCHV
.
484
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
6.4
TECHNISCHE
ANLEITUNG
ZUR
REINHALTUNG
DER
LUFT
TA
LUFT
.
484
6.4.1
SCHADSTOFFE
IN
DER
ABLUFT
VON
TROCKNERN
.
484
6.4.2
ABSCHEIDUNG
VON
STAUB
.
486
6.4.3
ABSCHEIDUNG
VON
GASFOERMIGEN
SCHAD-
UND
GERUCHSSTOFFEN
.
490
6.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
507
LITERATUR
.
507
7
TROCKNUNG
UND
QUALITAET
.
511
7.1
GEMUESETROCKNUNG
.
517
7.2
SCHNITTHOLZTROCKNUNG
.
523
7.3
HOPFENTROCKNUNG
IN
HOPFENDARREN
.
533
7.4
TROCKNUNG
VON
KLAERSCHLAMM
.
535
7.4.1
QUALITAETSKRITERIEN
FUER
DIE
MITVERBRENNUNG
VON
GETROCKNETEM
KLAERSCHLAMM
IN
ZEMENTWERKEN
.
535
7.4.2
VERWERTUNG
VON
GETROCKNETEM
KLAERSCHLAMM
ALS
DUENGER
.
536
7.5
QUALITAETSEINFLUSS
VON
AUFBEREITUNGSVERFAHREN
IN
DER
LEBENSMITTELINDUSTRIE
.
538
7.5.1
OBST
UND
GEMUESE
.
538
7.5.2
ARZNEI-
UND
GEWUERZPFLANZEN
.
541
7.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
548
LITERATUR
.
548
8
FORSCHUNGS-
UND
ENTWICKLUNGSFELDER
DER
ZUKUNFT
.
551
ANHANG
.
553
LITERATUR
.
631
STICHWORTVERZEICHNIS
.
635 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Heindl, Albert |
author_GND | (DE-588)1060777967 |
author_facet | Heindl, Albert |
author_role | aut |
author_sort | Heindl, Albert |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047118807 |
ctrlnum | (OCoLC)1237353199 (DE-599)DNB1193870747 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047118807</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210525</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210202s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1193870747</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662604328</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 109.99 (DE), circa EUR 113.07 (AT), circa CHF 121.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-662-60432-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1237353199</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1193870747</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heindl, Albert</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060777967</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung</subfield><subfield code="c">Albert Heindl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Germany</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 645 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefriertrocknung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156264-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trocknungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128893-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vakuumtrocknung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187336-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konvektionstrocknung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114263-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lufttrocknung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168287-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flächentrockner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefriertrocknersolare Trocknung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefriertrocknung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hopfentrocknung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hordentrockner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schubwendetrockner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Trocknung landwirtschaftlicher Produkte und Lebensmittel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Trocknung von Schlamm</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trocknungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128893-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lufttrocknung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168287-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Konvektionstrocknung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114263-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vakuumtrocknung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187336-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gefriertrocknung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156264-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-60433-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032525160&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032525160</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047118807 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:28:36Z |
indexdate | 2024-12-09T13:05:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662604328 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032525160 |
oclc_num | 1237353199 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-1029 |
owner_facet | DE-11 DE-1029 |
physical | XX, 645 Seiten Illustrationen 25 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
spelling | Heindl, Albert (DE-588)1060777967 aut Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung Albert Heindl Berlin, Germany Springer Vieweg [2020] XX, 645 Seiten Illustrationen 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gefriertrocknung (DE-588)4156264-1 gnd rswk-swf Trocknungsanlage (DE-588)4128893-2 gnd rswk-swf Vakuumtrocknung (DE-588)4187336-1 gnd rswk-swf Konvektionstrocknung (DE-588)4114263-9 gnd rswk-swf Lufttrocknung (DE-588)4168287-7 gnd rswk-swf Flächentrockner Gefriertrocknersolare Trocknung Gefriertrocknung Hopfentrocknung Hordentrockner Schubwendetrockner Trocknung landwirtschaftlicher Produkte und Lebensmittel Trocknung von Schlamm Trocknungsanlage (DE-588)4128893-2 s Lufttrocknung (DE-588)4168287-7 s Konvektionstrocknung (DE-588)4114263-9 s Vakuumtrocknung (DE-588)4187336-1 s Gefriertrocknung (DE-588)4156264-1 s DE-604 Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-60433-5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032525160&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heindl, Albert Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung Gefriertrocknung (DE-588)4156264-1 gnd Trocknungsanlage (DE-588)4128893-2 gnd Vakuumtrocknung (DE-588)4187336-1 gnd Konvektionstrocknung (DE-588)4114263-9 gnd Lufttrocknung (DE-588)4168287-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156264-1 (DE-588)4128893-2 (DE-588)4187336-1 (DE-588)4114263-9 (DE-588)4168287-7 |
title | Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung |
title_auth | Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung |
title_exact_search | Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung |
title_exact_search_txtP | Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung |
title_full | Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung Albert Heindl |
title_fullStr | Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung Albert Heindl |
title_full_unstemmed | Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung Albert Heindl |
title_short | Praxisbuch Horden- und Flächentrocknung |
title_sort | praxisbuch horden und flachentrocknung |
topic | Gefriertrocknung (DE-588)4156264-1 gnd Trocknungsanlage (DE-588)4128893-2 gnd Vakuumtrocknung (DE-588)4187336-1 gnd Konvektionstrocknung (DE-588)4114263-9 gnd Lufttrocknung (DE-588)4168287-7 gnd |
topic_facet | Gefriertrocknung Trocknungsanlage Vakuumtrocknung Konvektionstrocknung Lufttrocknung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032525160&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heindlalbert praxisbuchhordenundflachentrocknung AT springerverlaggmbh praxisbuchhordenundflachentrocknung |