Let’s code Python:

Intro -- Materialien zum Buch -- Geleitwort -- 1 Programme schreiben - wie geht das? -- 2 Wie funktionieren Computer überhaupt? -- Innenleben eines PCs -- Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe -- Bits und Bytes -- Prozessortakt - wie schnell läuft mein PC? -- 3 Python - die Programmiersprache -- Maschinens...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Fehr, Hauke (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bonn Rheinwerk 2019
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:FHA01
TUM01
Summary:Intro -- Materialien zum Buch -- Geleitwort -- 1 Programme schreiben - wie geht das? -- 2 Wie funktionieren Computer überhaupt? -- Innenleben eines PCs -- Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe -- Bits und Bytes -- Prozessortakt - wie schnell läuft mein PC? -- 3 Python - die Programmiersprache -- Maschinensprache - die Muttersprache des Prozessors -- Interpreter und Compiler -- Python - einfach und universell -- Jython - was ist das? -- TigerJython - deine Lernumgebung -- 4 TigerJython installieren - einfacher geht's nicht -- Installation unter Windows -- Installation auf dem Mac -- TigerJython unter Linux installieren -- 5 Die ersten Schritte - Python im Dialog -- Direkte Befehle - die Konsole -- Ausgabe mit Zahlen -- Die »Syntax« muss stimmen -- Zeichenketten statt Zahlen -- 6 Variablen - jetzt wird es flexibel -- Variablennamen -- Der »input«-Befehl - Eingaben zum Verarbeiten -- 7 Programme schreiben - es geht los! -- Ein Programm in TigerJython eingeben -- Das allererste Programm: Ein Zahlenzaubertrick -- Zweites Programm: Ein Umrechner -- Programme speichern -- Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe - diesmal mit Text -- Rechner mit Rest -- Das magische Quadrat -- Variation: Magisches Quadrat mit fester Summe -- 8 Bedingungen - Was passiert, wenn … -- »if«-Abfragen in Python -- »if« mit »else« -- Mehrere Bedingungen verknüpfen -- »elif« - »else if« -- »if« - »else« im Überblick -- Wahr und falsch beim Verknüpfen -- Programm: Eintrittsprüfung -- 9 Befehle und Module -- Was sind Module? -- Das Modul »math« -- Das Modul »random« -- Roulette -- Programm: Entscheidungshilfe -- 10 Schleifen - Wiederholungen machen Programme stark -- Die Zählschleife mit »repeat« -- Würfeln ohne Ende -- Schleifen verschachteln -- Die »while«-Schleife -- Würfelpoker -- Klassisches Zahlenraten -- Das kleine Einmaleins -- Lösungsweg -- Mehr Möglichkeiten für »while«-Schleifen
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Physical Description:1 Online-Ressource Illustrationen
ISBN:9783836265164

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!