Römische "fora" in Italien: Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr.
Ziel der Arbeit ist die systematische Untersuchung aller bekannten Fora im römischen Italien vom frühen 3. Jhdt. v. Chr. bis zur Auflassung der letzten Beispiele im Verlaufe des 5. Jhdt. n. Chr. Das Hauptanliegen des Autors ist dabei nicht in der Beschreibung einer möglichen Typologie oder Formanaly...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Ziel der Arbeit ist die systematische Untersuchung aller bekannten Fora im römischen Italien vom frühen 3. Jhdt. v. Chr. bis zur Auflassung der letzten Beispiele im Verlaufe des 5. Jhdt. n. Chr. Das Hauptanliegen des Autors ist dabei nicht in der Beschreibung einer möglichen Typologie oder Formanalyse der Plätze und ihrer Architektur gelegen, sondern in der Untersuchung der Funktionen der Forumsräume und ihres Wandels. In einem ausführlichen Katalog werden rund 30 Platzanlagen systematisch erfasst und nach einheitlichen Kriterien beschrieben, wobei die gesamte bisher publizierte Literatur berücksichtigt und eigene Feldforschungsergebnisse miteinbezogen wurden. Weitere, fragmentarisch erhaltene sowie ausschließlich schriftlich überlieferte Fora werden ebenso berücksichtigt, aber kürzer abgehandelt. Der Katalog bildet die Grundlage für die Auswertung, in welcher zunächst die Entwicklung von sakral, merkantil, politisch-administrativ, juristisch und repräsentativ genutzten Bauten und Räumen sowie von Wohn- und Vergnügungsbauten am Forum getrennt untersucht wird. In jedem Kapitel werden zu den einzelnen Funktionen systematisch die literarischen, epigraphischen und archäologischen Quellen diskutiert und die Einzelbefunde des Katalogs zusammenfassend und nach Zeithorizonten analysiert. Hierbei wird regelhaft nach den Stiftern und möglichen Beweggründen für das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Bautypen gefragt. In einem letzten Kapitel dann wird dem Wandel der Funktionen des Forum insgesamt nachgegangen. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (4 Dateien) Illustrationen, Diagramme, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047071847 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201221s2017 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
015 | |a 20,O06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1210642743 |2 DE-101 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hbz:38-109680 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1229084858 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1210642743 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |8 1\p |a 930 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Lienhard, Demian |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)113597862X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Römische "fora" in Italien |b Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. |c vorgelegt von Demian Lienhard |
264 | 1 | |a Köln |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (4 Dateien) |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität zu Köln |d 2017 | ||
520 | |a Ziel der Arbeit ist die systematische Untersuchung aller bekannten Fora im römischen Italien vom frühen 3. Jhdt. v. Chr. bis zur Auflassung der letzten Beispiele im Verlaufe des 5. Jhdt. n. Chr. Das Hauptanliegen des Autors ist dabei nicht in der Beschreibung einer möglichen Typologie oder Formanalyse der Plätze und ihrer Architektur gelegen, sondern in der Untersuchung der Funktionen der Forumsräume und ihres Wandels. In einem ausführlichen Katalog werden rund 30 Platzanlagen systematisch erfasst und nach einheitlichen Kriterien beschrieben, wobei die gesamte bisher publizierte Literatur berücksichtigt und eigene Feldforschungsergebnisse miteinbezogen wurden. Weitere, fragmentarisch erhaltene sowie ausschließlich schriftlich überlieferte Fora werden ebenso berücksichtigt, aber kürzer abgehandelt. Der Katalog bildet die Grundlage für die Auswertung, in welcher zunächst die Entwicklung von sakral, merkantil, politisch-administrativ, juristisch und repräsentativ genutzten Bauten und Räumen sowie von Wohn- und Vergnügungsbauten am Forum getrennt untersucht wird. In jedem Kapitel werden zu den einzelnen Funktionen systematisch die literarischen, epigraphischen und archäologischen Quellen diskutiert und die Einzelbefunde des Katalogs zusammenfassend und nach Zeithorizonten analysiert. Hierbei wird regelhaft nach den Stiftern und möglichen Beweggründen für das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Bautypen gefragt. In einem letzten Kapitel dann wird dem Wandel der Funktionen des Forum insgesamt nachgegangen. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |5 DE-101 |2 pdager | |
651 | 7 | |8 2\p |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd | |
653 | |a Forum | ||
653 | |a Architektur; Römische | ||
653 | |a Platzanlage | ||
653 | |a Italien | ||
653 | |a Architekturgeschichte | ||
653 | |a Antike | ||
653 | |a Agora | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:38-109680 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032478835 | ||
883 | 0 | |8 1\p |a aep-sg |c 0,97571 |d 20200522 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#aep-sg | |
883 | 0 | |8 2\p |a aep-gnd |c 0,12500 |d 20200522 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#aep-gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182075746549760 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Lienhard, Demian 1987- |
author_GND | (DE-588)113597862X |
author_facet | Lienhard, Demian 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Lienhard, Demian 1987- |
author_variant | d l dl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047071847 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1229084858 (DE-599)DNB1210642743 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03400nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047071847</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201221s2017 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,O06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1210642743</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:hbz:38-109680</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1229084858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1210642743</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">930</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lienhard, Demian</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113597862X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Römische "fora" in Italien</subfield><subfield code="b">Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr.</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Demian Lienhard</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (4 Dateien)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ziel der Arbeit ist die systematische Untersuchung aller bekannten Fora im römischen Italien vom frühen 3. Jhdt. v. Chr. bis zur Auflassung der letzten Beispiele im Verlaufe des 5. Jhdt. n. Chr. Das Hauptanliegen des Autors ist dabei nicht in der Beschreibung einer möglichen Typologie oder Formanalyse der Plätze und ihrer Architektur gelegen, sondern in der Untersuchung der Funktionen der Forumsräume und ihres Wandels. In einem ausführlichen Katalog werden rund 30 Platzanlagen systematisch erfasst und nach einheitlichen Kriterien beschrieben, wobei die gesamte bisher publizierte Literatur berücksichtigt und eigene Feldforschungsergebnisse miteinbezogen wurden. Weitere, fragmentarisch erhaltene sowie ausschließlich schriftlich überlieferte Fora werden ebenso berücksichtigt, aber kürzer abgehandelt. Der Katalog bildet die Grundlage für die Auswertung, in welcher zunächst die Entwicklung von sakral, merkantil, politisch-administrativ, juristisch und repräsentativ genutzten Bauten und Räumen sowie von Wohn- und Vergnügungsbauten am Forum getrennt untersucht wird. In jedem Kapitel werden zu den einzelnen Funktionen systematisch die literarischen, epigraphischen und archäologischen Quellen diskutiert und die Einzelbefunde des Katalogs zusammenfassend und nach Zeithorizonten analysiert. Hierbei wird regelhaft nach den Stiftern und möglichen Beweggründen für das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Bautypen gefragt. In einem letzten Kapitel dann wird dem Wandel der Funktionen des Forum insgesamt nachgegangen.</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="5">DE-101</subfield><subfield code="2">pdager</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Forum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Architektur; Römische</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Platzanlage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Architekturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antike</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Agora</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:38-109680</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032478835</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">aep-sg</subfield><subfield code="c">0,97571</subfield><subfield code="d">20200522</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#aep-sg</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">aep-gnd</subfield><subfield code="c">0,12500</subfield><subfield code="d">20200522</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#aep-gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | 2\p Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Italien |
id | DE-604.BV047071847 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:14:00Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032478835 |
oclc_num | 1229084858 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | 1 Online-Ressource (4 Dateien) Illustrationen, Diagramme, Karten |
psigel | ebook |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Lienhard, Demian 1987- Verfasser (DE-588)113597862X aut Römische "fora" in Italien Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. vorgelegt von Demian Lienhard Köln 2017 1 Online-Ressource (4 Dateien) Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dissertation Universität zu Köln 2017 Ziel der Arbeit ist die systematische Untersuchung aller bekannten Fora im römischen Italien vom frühen 3. Jhdt. v. Chr. bis zur Auflassung der letzten Beispiele im Verlaufe des 5. Jhdt. n. Chr. Das Hauptanliegen des Autors ist dabei nicht in der Beschreibung einer möglichen Typologie oder Formanalyse der Plätze und ihrer Architektur gelegen, sondern in der Untersuchung der Funktionen der Forumsräume und ihres Wandels. In einem ausführlichen Katalog werden rund 30 Platzanlagen systematisch erfasst und nach einheitlichen Kriterien beschrieben, wobei die gesamte bisher publizierte Literatur berücksichtigt und eigene Feldforschungsergebnisse miteinbezogen wurden. Weitere, fragmentarisch erhaltene sowie ausschließlich schriftlich überlieferte Fora werden ebenso berücksichtigt, aber kürzer abgehandelt. Der Katalog bildet die Grundlage für die Auswertung, in welcher zunächst die Entwicklung von sakral, merkantil, politisch-administrativ, juristisch und repräsentativ genutzten Bauten und Räumen sowie von Wohn- und Vergnügungsbauten am Forum getrennt untersucht wird. In jedem Kapitel werden zu den einzelnen Funktionen systematisch die literarischen, epigraphischen und archäologischen Quellen diskutiert und die Einzelbefunde des Katalogs zusammenfassend und nach Zeithorizonten analysiert. Hierbei wird regelhaft nach den Stiftern und möglichen Beweggründen für das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Bautypen gefragt. In einem letzten Kapitel dann wird dem Wandel der Funktionen des Forum insgesamt nachgegangen. Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet DE-101 pdager 2\p Italien (DE-588)4027833-5 gnd Forum Architektur; Römische Platzanlage Italien Architekturgeschichte Antike Agora (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:38-109680 Resolving-System kostenfrei Volltext 1\p aep-sg 0,97571 20200522 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#aep-sg 2\p aep-gnd 0,12500 20200522 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#aep-gnd |
spellingShingle | Lienhard, Demian 1987- Römische "fora" in Italien Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. |
subject_GND | (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Römische "fora" in Italien Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. |
title_auth | Römische "fora" in Italien Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. |
title_exact_search | Römische "fora" in Italien Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. |
title_exact_search_txtP | Römische "fora" in Italien Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. |
title_full | Römische "fora" in Italien Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. vorgelegt von Demian Lienhard |
title_fullStr | Römische "fora" in Italien Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. vorgelegt von Demian Lienhard |
title_full_unstemmed | Römische "fora" in Italien Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. vorgelegt von Demian Lienhard |
title_short | Römische "fora" in Italien |
title_sort | romische fora in italien funktionen und funktionswandel offentlicher platzanlagen vom 3 jhdt v chr bis ins 5 jhdt n chr |
title_sub | Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr. |
topic_facet | Italien Hochschulschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:38-109680 |
work_keys_str_mv | AT lienharddemian romischeforainitalienfunktionenundfunktionswandeloffentlicherplatzanlagenvom3jhdtvchrbisins5jhdtnchr |