Aristotelis Meteorologicorum libri IV. – Alberti Magni Mineralium libri V, Meteororum libri IV., De somno et vigilia libri III, Addita sunt: Tractatus de anatomia et Secreta Hippocratis, Adae Sententiae de somno et vigilia et al. - UER MS 197:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Aristoteles v384-v322 (VerfasserIn), Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 (VerfasserIn), Galenus 129-199 (VerfasserIn), Hippocrates v460-v370 (VerfasserIn), Adam von Bocfeld ca. ca. 1220-1278/94 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Albertus Magnus, Galen, Adamus Bucfeldus
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/MS 197
Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung
Beschreibung:Sammelhandschrift, Handschrift verbunden
Adam of Bockenfield ist mutmaßlicher Verfasser von "Sententiae de somno et vigilia", "De morte et vita" und "De differentia spiritus et animae"
Einband: Schweinslederhalbband auf Holz ohne Verzierungen, Schließen und Kette abgefallen
Ausstattung: Blaurote Lombarden, handschriftliche Glossen, mathematische Federzeichnungen in brauner Tinte, rot koloriert
Provenienz: Heilsbronn, Zisterzienserkloster St. Marien
Besitzvermerk: Liber sancte marie virginis In Heylßprun; Liber beate marie virginis Inn Hailsbrunn
Kurzaufnahme einer Handschrift der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Beschreibung:155 Blätter Illustrationen 23,5 x 17,5 cm
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!