Kinder sind unsere Zukunft: vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0006-9116 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047050497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 201207s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047050497 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 403502 Bischofsgrün*by*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Nikola, Ulrike |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1173427546 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kinder sind unsere Zukunft |b vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... |c von Ulrike Nikola |
264 | 1 | |c 2018 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiwillige Feuerwehr |0 (DE-588)4132407-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bischofsgrün |0 (DE-588)4006952-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bischofsgrün |0 (DE-588)4006952-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Freiwillige Feuerwehr |0 (DE-588)4132407-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:3 |g year:2018 |g pages:116-117 |
773 | 0 | 8 | |t Brandwacht / Hrsg.: Bayerisches Staatsministerium des Innern |d Wolnzach, 2018 |g 2018, 3, Seite 116-117 |w (DE-604)BV002551340 |x 0006-9116 |o (DE-600)538636-6 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032457875 | ||
941 | |h 3 |j 2018 |s 116-117 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182037909733376 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002551340 |
author | Nikola, Ulrike 1967- |
author_GND | (DE-588)1173427546 |
author_facet | Nikola, Ulrike 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Nikola, Ulrike 1967- |
author_variant | u n un |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047050497 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047050497 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01506naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047050497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201207s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047050497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403502 Bischofsgrün*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nikola, Ulrike</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1173427546</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinder sind unsere Zukunft</subfield><subfield code="b">vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag...</subfield><subfield code="c">von Ulrike Nikola</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiwillige Feuerwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132407-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bischofsgrün</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006952-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bischofsgrün</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006952-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freiwillige Feuerwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132407-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:3</subfield><subfield code="g">year:2018</subfield><subfield code="g">pages:116-117</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Brandwacht / Hrsg.: Bayerisches Staatsministerium des Innern</subfield><subfield code="d">Wolnzach, 2018</subfield><subfield code="g">2018, 3, Seite 116-117</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002551340</subfield><subfield code="x">0006-9116</subfield><subfield code="o">(DE-600)538636-6</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032457875</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">3</subfield><subfield code="j">2018</subfield><subfield code="s">116-117</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bischofsgrün (DE-588)4006952-7 gnd |
geographic_facet | Bischofsgrün |
id | DE-604.BV047050497 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:07:48Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:11Z |
institution | BVB |
issn | 0006-9116 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032457875 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
spelling | Nikola, Ulrike 1967- Verfasser (DE-588)1173427546 aut Kinder sind unsere Zukunft vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... von Ulrike Nikola 2018 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Freiwillige Feuerwehr (DE-588)4132407-9 gnd rswk-swf Bischofsgrün (DE-588)4006952-7 gnd rswk-swf Bischofsgrün (DE-588)4006952-7 g Freiwillige Feuerwehr (DE-588)4132407-9 s Kind (DE-588)4030550-8 s DE-604 number:3 year:2018 pages:116-117 Brandwacht / Hrsg.: Bayerisches Staatsministerium des Innern Wolnzach, 2018 2018, 3, Seite 116-117 (DE-604)BV002551340 0006-9116 (DE-600)538636-6 |
spellingShingle | Nikola, Ulrike 1967- Kinder sind unsere Zukunft vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... Kind (DE-588)4030550-8 gnd Freiwillige Feuerwehr (DE-588)4132407-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030550-8 (DE-588)4132407-9 (DE-588)4006952-7 |
title | Kinder sind unsere Zukunft vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... |
title_auth | Kinder sind unsere Zukunft vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... |
title_exact_search | Kinder sind unsere Zukunft vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... |
title_exact_search_txtP | Kinder sind unsere Zukunft vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... |
title_full | Kinder sind unsere Zukunft vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... von Ulrike Nikola |
title_fullStr | Kinder sind unsere Zukunft vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... von Ulrike Nikola |
title_full_unstemmed | Kinder sind unsere Zukunft vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... von Ulrike Nikola |
title_short | Kinder sind unsere Zukunft |
title_sort | kinder sind unsere zukunft vor dreißig jahren wurde in bayern die erste kinderfeuerwehr kifw gegrundet genauer gesagt im mai 1988 im oberfrankischen bischofsgrun was damals noch echte pionierarbeit gewesen ist gehort heute zum feuerwehralltag |
title_sub | vor dreißig Jahren wurde in Bayern die erste Kinderfeuerwehr (KiFw) gegründet, genauer gesagt im Mai 1988 im oberfränkischen Bischofsgrün. Was damals noch echte Pionierarbeit gewesen ist, gehört heute zum Feuerwehralltag... |
topic | Kind (DE-588)4030550-8 gnd Freiwillige Feuerwehr (DE-588)4132407-9 gnd |
topic_facet | Kind Freiwillige Feuerwehr Bischofsgrün |
work_keys_str_mv | AT nikolaulrike kindersindunserezukunftvordreißigjahrenwurdeinbayerndieerstekinderfeuerwehrkifwgegrundetgenauergesagtimmai1988imoberfrankischenbischofsgrunwasdamalsnochechtepionierarbeitgewesenistgehortheutezumfeuerwehralltag |