Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines Sprachsystems:

Die traditionelle Annahme, dass die Schriftsprache direkt von der gesprochenen Sprache abgeleitet ist, hat sich in jüngerer Forschung als problematisch erwiesen. Die neuere Forschung hingegen postuliert ein Schnittstellenmodell, in dem gesprochene und geschriebene Sprache Modalitäten eines übergreif...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Evertz, Martin (Editor), Kirchhoff, Frank (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston De Gruyter [2021]
Series:Linguistische Arbeiten Band 575
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-384
DE-473
DE-19
DE-20
DE-739
Volltext
Summary:Die traditionelle Annahme, dass die Schriftsprache direkt von der gesprochenen Sprache abgeleitet ist, hat sich in jüngerer Forschung als problematisch erwiesen. Die neuere Forschung hingegen postuliert ein Schnittstellenmodell, in dem gesprochene und geschriebene Sprache Modalitäten eines übergreifenden Sprachsystems sind. Dieser Sammelband verfolgte die Fragestellung, welche neuen Einsichten aus einer solchen Perspektive folgen können
Physical Description:1 Online-Ressource (221 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783110710809
9783110710861
DOI:10.1515/9783110710809

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text