Eros und Sexus:

Liebe – Erotik – Sexualität: Was im romantischen Ideal untrennbar miteinander verbunden ist, scheint zugleich ein seit der Antike unlösbares Rätsel zu sein. Was ist und wie äußert sich das jeweils Besondere? Verläuft das Zusammenspiel von Eros und Sexus in der Regel harmonisch? Oder stellt es die Be...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Sollberger, Daniel 1962- (HerausgeberIn), Kapfhammer, Hans-Peter 1952- (HerausgeberIn), Boehlke, Erik 1949- (HerausgeberIn), Stompe, Thomas (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Frank & Timme 2015
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Deutschsprachigen Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks e.V. (DGPA) 33
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
Zusammenfassung:Liebe – Erotik – Sexualität: Was im romantischen Ideal untrennbar miteinander verbunden ist, scheint zugleich ein seit der Antike unlösbares Rätsel zu sein. Was ist und wie äußert sich das jeweils Besondere? Verläuft das Zusammenspiel von Eros und Sexus in der Regel harmonisch? Oder stellt es die Beteiligten zwangsläufig vor eine Herausforderung? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches nähern sich diesen Fragen von verschiedenen Seiten. Nach einem Ausflug in die Kulturgeschichte und in die Psychiatriehistorie steht die Auseinandersetzung der Gesellschaft und des Einzelnen mit Erotik und Sexualität im Mittelpunkt. Es folgen Betrachtungen aus psychologischer, philosophischer und psychopathologischer Perspektive, bevor abschließend Eros und Sexus in Kunst, Literatur, Architektur und Film thematisiert werden. Quelle: Verlagsangabe.
Beschreibung:Online-Ressource (324 Seiten)
ISBN:9783732998029
3732998029