Rechtsfragen der Systemmedizin:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
[2020]
|
Schriftenreihe: | Kölner Schriften zum Medizinrecht
Band 26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 23.5 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783662625491 3662625490 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047039588 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210201 | ||
007 | t| | ||
008 | 201202s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1218384050 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662625491 |c Festeinband : circa EUR 99.99 (DE), circa EUR 102.79 (AT), circa CHF 110.50 (freier Preis), circa EUR 93.45 |9 978-3-662-62549-1 | ||
020 | |a 3662625490 |9 3-662-62549-0 | ||
024 | 3 | |a 9783662625491 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-662-62549-1 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 89079731 |
035 | |a (OCoLC)1232514898 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1218384050 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-29 | ||
084 | |a PJ 2440 |0 (DE-625)136665: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ernst, Anna Maria |d 1988- |e Verfasser |0 (DE-588)1224915178 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsfragen der Systemmedizin |c Anna Maria Ernst |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c [2020] | |
300 | |c 23.5 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Schriften zum Medizinrecht |v Band 26 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Köln |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemmedizin |0 (DE-588)1106879694 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Datenschutz | ||
653 | |a Informationelle Selbstbestimmung | ||
653 | |a Arzt-Patient-Beziehung | ||
653 | |a Prädiktion | ||
653 | |a Big Data | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Systemmedizin |0 (DE-588)1106879694 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-62550-7 |
830 | 0 | |a Kölner Schriften zum Medizinrecht |v Band 26 |w (DE-604)BV023410491 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1a24cba66d44930b4202b626c2a92ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032446692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20200926 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032446692 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968166754582528 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
EINLEITUNG
.
1
KAPITEL
1:
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
5
A
.
BEGRIFF
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
5
I
.
V
ERSCHIEDENE
DEFMI
TIONSANSAETZE
.
5
1.
DEFINITION
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
.
5
2.
DEFINITION
DES
BUNDESMINISTERIUMS
FUER
BILDUNG
UND FORSCHUNG
.6
3.
ZUSAMMENFUEHRUNG
ZU
EINER
ARBEITSDEFINITION
.
6
II.
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
VERWANDTEN
BEGRIFFEN
.
7
1.
SYSTEMBIOLOGIE
.
7
2.
INDIVIDUALISIERTE
MEDIZIN
.
8
3.
GENDIAGNOSTIK
.
9
B
.
ZIELE
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
11
I
.
GEGENWAERTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
IM
GESUNDHEITSSYSTEM
.
12
II.
WISSENSCHAFTLICHER
LOESUNGSANSATZ:
SYSTEMMEDIZIN
.
13
III.
FAZIT
.
16
C.
SYSTEMMEDIZIN
ZWISCHEN
FORSCHUNG
UND
AERZTLICHER
BEHANDLUNG
.
17
I.
AERZTLICHE
BEHANDLUNG
.
18
1.
STANDARDBEHANDLUNG
.
18
2.
VERSUCHSBEHANDLUNG
.
18
II
.
MEDIZINISCHE
FORSCHUNG
.
20
III.
ABGRENZUNG
.
20
1.
KRITERIEN
ZUR
FESTSTELLUNG
DER
ZWECKRICHTUNG
.
22
2.
BEWERTUNG
SOG
.
MISCHFAELLE
.
24
3.
FAZIT
.
25
IV.
EINORDNUNG
SYSTEMMEDIZINISCHER
MASSNAHMEN
.
26
KAPITEL
2:
HERAUSFORDERUNGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
INTEGRATION
SYSTEMINEDIZINISCHER
ANSAETZE
IN
DAS
GESUNDHEITSSYSTEM
.
29
A.
GEFAEHRDUNG
DES
RECHTS
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
29
I
.
GRUNDLAGEN
DES
INFORMATIONELLEN
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS
.
31
1.
SCHUTZUMFANG
.
31
A)
PERSONENBEZOGENE
DATEN
I.
S.
D.
ART.
4
NR.
1
DS-GVO
.
32
B)
PERSONENBEZUG
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
33
2.
REGELUNGSADRESSATEN
.
36
3.
BESCHRAENKUNGEN
.
38
II.
RECHT
AUF
NICHTWISSEN
.
40
1.
RECHTSTHEORETISCHE
UND
-DOGMATISCHE
HERLEITUNG
.
41
2.
ANWENDUNGSBEREICH
.42
3.
NORMATIVE
DURCHSETZUNGSSCHWIERIGKEITEN
.
44
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.
VERHAELTNIS
ZUM
RECHT
AUF
WISSEN
.
45
5.
ZWISCHENFAZIT
.
46
III.
FAZIT
.
47
B
.
RECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DEN
UMGANG
MIT
DATEN
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
48
I.
ART
DER
ZU
ERHEBENDEN
DATEN
.48
1.
GESUNDHEITSDATEN
.
49
2.
SOZIALDATEN
.
52
3.
LEISTUNGSDATEN
.
54
4.
SONSTIGE
BEGRIFFE
.
55
5.
FAZIT
.56
II.
INVOLVIERTE
PROTAGONISTEN
UND
IHRE
INTERESSEN
AN
DEN
DATEN
.
57
1.
TRADITIONELLE
PROTAGONISTEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
57
A)
PATIENT
.
58
B)
LEISTUNGSERBRINGER
.
58
C)
LEISTUNGSTRAEGER
.
59
2.
INNOVATIVE
AKTEURE
.
60
3.
FAZIT
.
61
III.
RECHTSQUELLEN
.
61
1.
UNIONSRECHT
.
61
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.62
B)
RECHTMAESSIGKEIT
DER
DATENVERARBEITUNG
.
67
C)
BETROFFENENRECHTE
.
79
D)
VERHAELTNIS
ZUM
NATIONALEN
RECHT:
ANWENDUNGSVORRANG
.
82
2.
NATIONALES
RECHT
.
84
A)
ALLGEMEINES
DATENSCHUTZRECHT
.
84
B)
BEREICHSSPEZIFISCHES
DATENSCHUTZRECHT
.
88
IV.
FAZIT
.
94
C.
DISKRIMINIERUNGSGEFAHREN
-
AM
BEISPIEL
DES
PRIVATRECHTLICHEN
VERSICHERUNGSSEKTORS
.
95
I.
VORVERTRAGLICHE
ANZEIGEPFLICHTEN
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
GEMAESS
VVG
.
97
1.
§19
VVG
.
97
2.
§213
VVG
.99
II.
BESONDERER
SCHUTZ
GENETISCHER
DATEN
.
100
1.
SELBSTVERPFLICHTUNGSERKLAERUNG
DES
GESAMTVERBANDES
DER
DEUTSCHEN
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT
E.
V
.
100
2.
§18
GENDG
.
101
A)
GRUNDSATZ:
VERBOTE
DES
§
18
ABS.
1
S.
1
GENDG
.
101
B)
AUSNAHMEN
VOM
VERBOT
DES
§
18
ABS.
1
S.
1
NR.
2
GENDG
.
103
III.
UEBERTRAGUNG
DER
GRUNDSAETZE
AUF
DIE
SYSTEMMEDIZIN
.
106
1.
VVG
.
106
2.
GENDG
.
107
3.
FAZIT
.
107
IV.
EXKURS:
SYSTEMMEDIZIN
UND
GENETISCHER
EXZEPTIONALISMUS
.
108
1.
BEGRIFF
DES
GENETISCHEN
EXZEPTIONALISMUS
.
109
INHALTSVERZEICHNIS
XI
2.
EINE
DEBATTE
AUF
ZWEI
EBENEN
.
110
A)
ERSTE
EBENE:
EPISTEMOLOGISCHER
SONDERSTATUS
.
110
B)
ZWEITE
EBENE:
SONDERSTATUS
AUFGRUND
NONNATIV-ETHISCHER
ASPEKTE
.
113
C)
FAZIT
.
117
3.
RELATIVIERUNG
DURCH
DIE
SYSTEMMEDIZIN
.
119
KAPITEL
3:
AUSWIRKUNGEN
DER
SYSTEMMEDIZIN
AUF
DAS
VERHAELTNIS
VON
ARZT
UND
PATIENT
.
121
A.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
GEPRAEGE
DER
ARZT-PATIENT-BEZIEHUNG
.
121
B
.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
GRUNDVORAUSSETZUNGEN
AERZTLICHEN
HANDELNS
.
125
I.
INDIKATION
.
126
1.
KRANKHEIT
ALS
TRADITIONELLER
BEZUGSPUNKT
DER
MEDIZINISCHEN
INDIKATION
.
128
2.
OEFFNUNG
DES
INDIKATIONSKONZEPTS
.
130
A)
SACHLICHE
AUSDEHNUNG
.
130
B)
ZEITLICHE
AUSDEHNUNG
.
131
C)
AUSWIRKUNGEN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
132
3.
BEWERTUNG
MOEGLICHER
ALTEMATIVKONZEPTE
.
133
4.
FAZIT
.
134
II.
FACHGERECHTE
BEHANDLUNG
.
134
1.
BEGRIFF
DES
STANDARDS
.
135
A)
VORRANGSTELLUNG
WISSENSCHAFTLICHER
EVIDENZ
.
136
B)
DYNAMISCHE
AUSGESTALTUNG
DES
STANDARDS
.
137
C)
AUSWIRKUNGEN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
138
2.
STANDARD
VERFEHLUNG
.
140
A)
GRUNDLAGEN
.
140
B)
AUSWIRKUNGEN
DER
SYSTEMMEDIZIN
AUF
DIE
BEHANDLUNGSFEHLERHAFTUNG
DES
ARZTES
.
143
3.
LEITLINIEN
UND
STANDARD
.
145
A)
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
VON
LEITLINIEN
IM
HAFTUNGSRECHT
.145
B)
LEITLINIEN
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
148
4.
FAZIT
.
150
III.
EINWILLIGUNG
NACH
AERZTLICHER
AUFKLAERUNG
.
150
1.
AUFKLAERUNG
ALS
NOTWENDIGE
VORAUSSETZUNG
FUER
EINE
WIRKSAME
EINWILLIGUNG
.
152
A)
GRUNDLAGEN
DER
AERZTLICHEN
AUFKLAERUNGSPFLICHT
.
153
B)
BEHANDLUNGSALTEMATIVEN
.
154
C)
UMFANG
UND
INTENSITAET
.
157
D)
ZUSAETZLICHE
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
158
E)
FAZIT
.
159
2.
WIRKSAME
EINWILLIGUNG
DES
PATIENTEN
.
160
3.
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
162
C
.
AUSWIRKUNGEN
AUF
SONSTIGE
AERZTLICHE
PFLICHTEN
.
164
I.
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
WEITEREN
SINNE
.
164
1.
THERAPEUTISCHE
INFORMATION
.
164
2.
WIRTSCHAFTLICHE
INFORMATION
.
166
XII
INHALTSVERZEICHNIS
3.
GENETISCHE
BERATUNG
.
168
4.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
171
II.
SCHWEIGEPFLICHT
DES
ARZTES
.
173
1.
GRUNDLAGEN
DER
AERZTLICHEN
SCHWEIGEPFLICHT
.
173
2.
SPEZIALGESETZLICHE
AUSPRAEGUNG
IN
§
11
GENDG
.
175
3.
VERHAELTNIS
ZUM
ALLGEMEINEN
DATENSCHUTZRECHT
.
176
4.
AERZTLICHE
SCHWEIGEPFLICHT
IN
DER
ARBEITSTEILIGEN
MEDIZIN
.
177
5.
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
SCHWEIGEPFLICHT
UND
DRITTINTERESSEN
.
181
A)
KONFLIGIERENDE
PATIENTEN-
UND
DRITTINTERESSEN
.
182
B)
LOESUNG
DE
LEGE
LATA
HINSICHTLICH
GENETISCHER
DATEN:
§
10
ABS.
3
S.
4
GENDG
.
183
C)
RICHTERRECHTLICHE
LOESUNG
HINSICHTLICH
SONSTIGER
GESUNDHEITSINFORMATIONEN
.
185
D)
LOESUNGSANSATZ
FUER
DIE
SYSTEMMEDIZIN
.
187
6.
FAZIT
.
189
D.
EXKURS:
MEDIZINISCHES
ERPROBUNGSHANDELN
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
190
I
.
LEGITIMATIONSVORAUSSETZUNGEN
MEDIZINISCHEN
ERPROBUNGSHANDELNS
.
190
1.
INDIVIDUELLER
HEIL
VERSUCH
.
191
2.
FORSCHUNGSEINGRIFF
.
193
3.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
195
II.
ZUFALLSBEFUNDE
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
196
1.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
.
197
2.
UMGANG
MIT
ZUFALLSBEFUNDEN
.
198
A)
BEHANDLUNGSKONTEXT
.
198
B)
FORSCHUNGSKONTEXT
.
199
C)
FAZIT
.
201
KAPITEL
4:
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
203
A.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
203
B
.
HERAUSFORDERUNGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
INTEGRATION
SYSTEMMEDIZINISCHER
ANSAETZE
IN
DAS
GESUNDHEITSSYSTEM
.
204
I.
GEFAEHRDUNG
DES
RECHTS
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
204
II.
DATENSCHUTZRECHTLICHER
RAHMEN
.
205
III.
DISKRIMINIERUNGSGEFAHREN
.
207
C.
AUSWIRKUNGEN
DER
SYSTEMMEDIZIN
AUF
DAS
VERHAELTNIS
VON
ARZT
UND
PATIENT
.
208
I.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
GEPRAEGE
DER
ARZT-PATIENT-BEZIEHUNG
.
208
II.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
GRUNDVORAUSSETZUNGEN
AERZTLICHEN
HANDELNS
UND
SONSTIGE
AERZTLICHE
PFLICHTEN
.
209
III.
MEDIZINISCHES
ERPROBUNGSHANDELN
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
212
D
.
GESAMTFAZIT
.
213
LITERATURVERZEICHNIS
.
215 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
EINLEITUNG
.
1
KAPITEL
1:
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
5
A
.
BEGRIFF
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
5
I
.
V
ERSCHIEDENE
DEFMI
TIONSANSAETZE
.
5
1.
DEFINITION
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
.
5
2.
DEFINITION
DES
BUNDESMINISTERIUMS
FUER
BILDUNG
UND FORSCHUNG
.6
3.
ZUSAMMENFUEHRUNG
ZU
EINER
ARBEITSDEFINITION
.
6
II.
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
VERWANDTEN
BEGRIFFEN
.
7
1.
SYSTEMBIOLOGIE
.
7
2.
INDIVIDUALISIERTE
MEDIZIN
.
8
3.
GENDIAGNOSTIK
.
9
B
.
ZIELE
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
11
I
.
GEGENWAERTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
IM
GESUNDHEITSSYSTEM
.
12
II.
WISSENSCHAFTLICHER
LOESUNGSANSATZ:
SYSTEMMEDIZIN
.
13
III.
FAZIT
.
16
C.
SYSTEMMEDIZIN
ZWISCHEN
FORSCHUNG
UND
AERZTLICHER
BEHANDLUNG
.
17
I.
AERZTLICHE
BEHANDLUNG
.
18
1.
STANDARDBEHANDLUNG
.
18
2.
VERSUCHSBEHANDLUNG
.
18
II
.
MEDIZINISCHE
FORSCHUNG
.
20
III.
ABGRENZUNG
.
20
1.
KRITERIEN
ZUR
FESTSTELLUNG
DER
ZWECKRICHTUNG
.
22
2.
BEWERTUNG
SOG
.
MISCHFAELLE
.
24
3.
FAZIT
.
25
IV.
EINORDNUNG
SYSTEMMEDIZINISCHER
MASSNAHMEN
.
26
KAPITEL
2:
HERAUSFORDERUNGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
INTEGRATION
SYSTEMINEDIZINISCHER
ANSAETZE
IN
DAS
GESUNDHEITSSYSTEM
.
29
A.
GEFAEHRDUNG
DES
RECHTS
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
29
I
.
GRUNDLAGEN
DES
INFORMATIONELLEN
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS
.
31
1.
SCHUTZUMFANG
.
31
A)
PERSONENBEZOGENE
DATEN
I.
S.
D.
ART.
4
NR.
1
DS-GVO
.
32
B)
PERSONENBEZUG
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
33
2.
REGELUNGSADRESSATEN
.
36
3.
BESCHRAENKUNGEN
.
38
II.
RECHT
AUF
NICHTWISSEN
.
40
1.
RECHTSTHEORETISCHE
UND
-DOGMATISCHE
HERLEITUNG
.
41
2.
ANWENDUNGSBEREICH
.42
3.
NORMATIVE
DURCHSETZUNGSSCHWIERIGKEITEN
.
44
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.
VERHAELTNIS
ZUM
RECHT
AUF
WISSEN
.
45
5.
ZWISCHENFAZIT
.
46
III.
FAZIT
.
47
B
.
RECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DEN
UMGANG
MIT
DATEN
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
48
I.
ART
DER
ZU
ERHEBENDEN
DATEN
.48
1.
GESUNDHEITSDATEN
.
49
2.
SOZIALDATEN
.
52
3.
LEISTUNGSDATEN
.
54
4.
SONSTIGE
BEGRIFFE
.
55
5.
FAZIT
.56
II.
INVOLVIERTE
PROTAGONISTEN
UND
IHRE
INTERESSEN
AN
DEN
DATEN
.
57
1.
TRADITIONELLE
PROTAGONISTEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
57
A)
PATIENT
.
58
B)
LEISTUNGSERBRINGER
.
58
C)
LEISTUNGSTRAEGER
.
59
2.
INNOVATIVE
AKTEURE
.
60
3.
FAZIT
.
61
III.
RECHTSQUELLEN
.
61
1.
UNIONSRECHT
.
61
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.62
B)
RECHTMAESSIGKEIT
DER
DATENVERARBEITUNG
.
67
C)
BETROFFENENRECHTE
.
79
D)
VERHAELTNIS
ZUM
NATIONALEN
RECHT:
ANWENDUNGSVORRANG
.
82
2.
NATIONALES
RECHT
.
84
A)
ALLGEMEINES
DATENSCHUTZRECHT
.
84
B)
BEREICHSSPEZIFISCHES
DATENSCHUTZRECHT
.
88
IV.
FAZIT
.
94
C.
DISKRIMINIERUNGSGEFAHREN
-
AM
BEISPIEL
DES
PRIVATRECHTLICHEN
VERSICHERUNGSSEKTORS
.
95
I.
VORVERTRAGLICHE
ANZEIGEPFLICHTEN
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
GEMAESS
VVG
.
97
1.
§19
VVG
.
97
2.
§213
VVG
.99
II.
BESONDERER
SCHUTZ
GENETISCHER
DATEN
.
100
1.
SELBSTVERPFLICHTUNGSERKLAERUNG
DES
GESAMTVERBANDES
DER
DEUTSCHEN
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT
E.
V
.
100
2.
§18
GENDG
.
101
A)
GRUNDSATZ:
VERBOTE
DES
§
18
ABS.
1
S.
1
GENDG
.
101
B)
AUSNAHMEN
VOM
VERBOT
DES
§
18
ABS.
1
S.
1
NR.
2
GENDG
.
103
III.
UEBERTRAGUNG
DER
GRUNDSAETZE
AUF
DIE
SYSTEMMEDIZIN
.
106
1.
VVG
.
106
2.
GENDG
.
107
3.
FAZIT
.
107
IV.
EXKURS:
SYSTEMMEDIZIN
UND
GENETISCHER
EXZEPTIONALISMUS
.
108
1.
BEGRIFF
DES
GENETISCHEN
EXZEPTIONALISMUS
.
109
INHALTSVERZEICHNIS
XI
2.
EINE
DEBATTE
AUF
ZWEI
EBENEN
.
110
A)
ERSTE
EBENE:
EPISTEMOLOGISCHER
SONDERSTATUS
.
110
B)
ZWEITE
EBENE:
SONDERSTATUS
AUFGRUND
NONNATIV-ETHISCHER
ASPEKTE
.
113
C)
FAZIT
.
117
3.
RELATIVIERUNG
DURCH
DIE
SYSTEMMEDIZIN
.
119
KAPITEL
3:
AUSWIRKUNGEN
DER
SYSTEMMEDIZIN
AUF
DAS
VERHAELTNIS
VON
ARZT
UND
PATIENT
.
121
A.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
GEPRAEGE
DER
ARZT-PATIENT-BEZIEHUNG
.
121
B
.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
GRUNDVORAUSSETZUNGEN
AERZTLICHEN
HANDELNS
.
125
I.
INDIKATION
.
126
1.
KRANKHEIT
ALS
TRADITIONELLER
BEZUGSPUNKT
DER
MEDIZINISCHEN
INDIKATION
.
128
2.
OEFFNUNG
DES
INDIKATIONSKONZEPTS
.
130
A)
SACHLICHE
AUSDEHNUNG
.
130
B)
ZEITLICHE
AUSDEHNUNG
.
131
C)
AUSWIRKUNGEN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
132
3.
BEWERTUNG
MOEGLICHER
ALTEMATIVKONZEPTE
.
133
4.
FAZIT
.
134
II.
FACHGERECHTE
BEHANDLUNG
.
134
1.
BEGRIFF
DES
STANDARDS
.
135
A)
VORRANGSTELLUNG
WISSENSCHAFTLICHER
EVIDENZ
.
136
B)
DYNAMISCHE
AUSGESTALTUNG
DES
STANDARDS
.
137
C)
AUSWIRKUNGEN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
138
2.
STANDARD
VERFEHLUNG
.
140
A)
GRUNDLAGEN
.
140
B)
AUSWIRKUNGEN
DER
SYSTEMMEDIZIN
AUF
DIE
BEHANDLUNGSFEHLERHAFTUNG
DES
ARZTES
.
143
3.
LEITLINIEN
UND
STANDARD
.
145
A)
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
VON
LEITLINIEN
IM
HAFTUNGSRECHT
.145
B)
LEITLINIEN
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
148
4.
FAZIT
.
150
III.
EINWILLIGUNG
NACH
AERZTLICHER
AUFKLAERUNG
.
150
1.
AUFKLAERUNG
ALS
NOTWENDIGE
VORAUSSETZUNG
FUER
EINE
WIRKSAME
EINWILLIGUNG
.
152
A)
GRUNDLAGEN
DER
AERZTLICHEN
AUFKLAERUNGSPFLICHT
.
153
B)
BEHANDLUNGSALTEMATIVEN
.
154
C)
UMFANG
UND
INTENSITAET
.
157
D)
ZUSAETZLICHE
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
158
E)
FAZIT
.
159
2.
WIRKSAME
EINWILLIGUNG
DES
PATIENTEN
.
160
3.
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
162
C
.
AUSWIRKUNGEN
AUF
SONSTIGE
AERZTLICHE
PFLICHTEN
.
164
I.
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
WEITEREN
SINNE
.
164
1.
THERAPEUTISCHE
INFORMATION
.
164
2.
WIRTSCHAFTLICHE
INFORMATION
.
166
XII
INHALTSVERZEICHNIS
3.
GENETISCHE
BERATUNG
.
168
4.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
171
II.
SCHWEIGEPFLICHT
DES
ARZTES
.
173
1.
GRUNDLAGEN
DER
AERZTLICHEN
SCHWEIGEPFLICHT
.
173
2.
SPEZIALGESETZLICHE
AUSPRAEGUNG
IN
§
11
GENDG
.
175
3.
VERHAELTNIS
ZUM
ALLGEMEINEN
DATENSCHUTZRECHT
.
176
4.
AERZTLICHE
SCHWEIGEPFLICHT
IN
DER
ARBEITSTEILIGEN
MEDIZIN
.
177
5.
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
SCHWEIGEPFLICHT
UND
DRITTINTERESSEN
.
181
A)
KONFLIGIERENDE
PATIENTEN-
UND
DRITTINTERESSEN
.
182
B)
LOESUNG
DE
LEGE
LATA
HINSICHTLICH
GENETISCHER
DATEN:
§
10
ABS.
3
S.
4
GENDG
.
183
C)
RICHTERRECHTLICHE
LOESUNG
HINSICHTLICH
SONSTIGER
GESUNDHEITSINFORMATIONEN
.
185
D)
LOESUNGSANSATZ
FUER
DIE
SYSTEMMEDIZIN
.
187
6.
FAZIT
.
189
D.
EXKURS:
MEDIZINISCHES
ERPROBUNGSHANDELN
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
190
I
.
LEGITIMATIONSVORAUSSETZUNGEN
MEDIZINISCHEN
ERPROBUNGSHANDELNS
.
190
1.
INDIVIDUELLER
HEIL
VERSUCH
.
191
2.
FORSCHUNGSEINGRIFF
.
193
3.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
195
II.
ZUFALLSBEFUNDE
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
196
1.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
.
197
2.
UMGANG
MIT
ZUFALLSBEFUNDEN
.
198
A)
BEHANDLUNGSKONTEXT
.
198
B)
FORSCHUNGSKONTEXT
.
199
C)
FAZIT
.
201
KAPITEL
4:
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
203
A.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
203
B
.
HERAUSFORDERUNGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
INTEGRATION
SYSTEMMEDIZINISCHER
ANSAETZE
IN
DAS
GESUNDHEITSSYSTEM
.
204
I.
GEFAEHRDUNG
DES
RECHTS
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
204
II.
DATENSCHUTZRECHTLICHER
RAHMEN
.
205
III.
DISKRIMINIERUNGSGEFAHREN
.
207
C.
AUSWIRKUNGEN
DER
SYSTEMMEDIZIN
AUF
DAS
VERHAELTNIS
VON
ARZT
UND
PATIENT
.
208
I.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
GEPRAEGE
DER
ARZT-PATIENT-BEZIEHUNG
.
208
II.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
GRUNDVORAUSSETZUNGEN
AERZTLICHEN
HANDELNS
UND
SONSTIGE
AERZTLICHE
PFLICHTEN
.
209
III.
MEDIZINISCHES
ERPROBUNGSHANDELN
IN
DER
SYSTEMMEDIZIN
.
212
D
.
GESAMTFAZIT
.
213
LITERATURVERZEICHNIS
.
215 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ernst, Anna Maria 1988- |
author_GND | (DE-588)1224915178 |
author_facet | Ernst, Anna Maria 1988- |
author_role | aut |
author_sort | Ernst, Anna Maria 1988- |
author_variant | a m e am ame |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047039588 |
classification_rvk | PJ 2440 |
ctrlnum | (OCoLC)1232514898 (DE-599)DNB1218384050 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047039588</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210201</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">201202s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1218384050</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662625491</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 99.99 (DE), circa EUR 102.79 (AT), circa CHF 110.50 (freier Preis), circa EUR 93.45</subfield><subfield code="9">978-3-662-62549-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662625490</subfield><subfield code="9">3-662-62549-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662625491</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-662-62549-1</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 89079731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1232514898</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1218384050</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2440</subfield><subfield code="0">(DE-625)136665:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ernst, Anna Maria</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1224915178</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsfragen der Systemmedizin</subfield><subfield code="c">Anna Maria Ernst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">23.5 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner Schriften zum Medizinrecht</subfield><subfield code="v">Band 26</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Köln</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1106879694</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Informationelle Selbstbestimmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arzt-Patient-Beziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prädiktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Big Data</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Systemmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1106879694</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-62550-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner Schriften zum Medizinrecht</subfield><subfield code="v">Band 26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023410491</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1a24cba66d44930b4202b626c2a92ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032446692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20200926</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032446692</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047039588 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:04:59Z |
indexdate | 2024-12-09T13:05:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662625491 3662625490 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032446692 |
oclc_num | 1232514898 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-29 |
physical | 23.5 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Kölner Schriften zum Medizinrecht |
series2 | Kölner Schriften zum Medizinrecht |
spelling | Ernst, Anna Maria 1988- Verfasser (DE-588)1224915178 aut Rechtsfragen der Systemmedizin Anna Maria Ernst Berlin Springer [2020] 23.5 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kölner Schriften zum Medizinrecht Band 26 Dissertation Universität Köln 2020 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Systemmedizin (DE-588)1106879694 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Datenschutz Informationelle Selbstbestimmung Arzt-Patient-Beziehung Prädiktion Big Data (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Systemmedizin (DE-588)1106879694 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-62550-7 Kölner Schriften zum Medizinrecht Band 26 (DE-604)BV023410491 26 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1a24cba66d44930b4202b626c2a92ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032446692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20200926 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Ernst, Anna Maria 1988- Rechtsfragen der Systemmedizin Kölner Schriften zum Medizinrecht Recht (DE-588)4048737-4 gnd Systemmedizin (DE-588)1106879694 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)1106879694 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsfragen der Systemmedizin |
title_auth | Rechtsfragen der Systemmedizin |
title_exact_search | Rechtsfragen der Systemmedizin |
title_exact_search_txtP | Rechtsfragen der Systemmedizin |
title_full | Rechtsfragen der Systemmedizin Anna Maria Ernst |
title_fullStr | Rechtsfragen der Systemmedizin Anna Maria Ernst |
title_full_unstemmed | Rechtsfragen der Systemmedizin Anna Maria Ernst |
title_short | Rechtsfragen der Systemmedizin |
title_sort | rechtsfragen der systemmedizin |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Systemmedizin (DE-588)1106879694 gnd |
topic_facet | Recht Systemmedizin Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1a24cba66d44930b4202b626c2a92ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032446692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023410491 |
work_keys_str_mv | AT ernstannamaria rechtsfragendersystemmedizin AT springerverlaggmbh rechtsfragendersystemmedizin |