Die visuelle Revolution des Maschinenbildes: mediale Repräsentation von Technik im 18. Jahrhundert

Die Maschinenliteratur war um 1700 einer radikalen Veränderung unterworfen, sowohl in der visuellen Ausgestaltung, wie auch in ihrer Konzeption und den Zielsetzungen. In dieser Literatur fand sich das technische Maschinenbild ein Bild für die technische Anwendung und Vermittlung von technischer Sach...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kleinberger-Pierer, Harald (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Graz 2018
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Zusammenfassung:Die Maschinenliteratur war um 1700 einer radikalen Veränderung unterworfen, sowohl in der visuellen Ausgestaltung, wie auch in ihrer Konzeption und den Zielsetzungen. In dieser Literatur fand sich das technische Maschinenbild ein Bild für die technische Anwendung und Vermittlung von technischer Sachinformation. Das Maschinenbild der Frühen Neuzeit lässt sich nicht eindeutig einer Bildkategorie zuordnen, sondern war sowohl wissenschaftlich-technisch als auch künstlerisch geprägt. Die visuelle Revolution um 1700 veränderte das Maschinenbild in seinem Erscheinungsbild und in seinen Verwendungsmöglichkeiten. Das Maschinenbild ab 1700 näherte sich in der Gestaltung der heutigen technischen Zeichnung an und wurde als Medium der technischen Dokumentation etabliert.Durch die visuelle Revolution des Maschinenbildes um 1700 und die dadurch ermöglichte technische Dokumentation, die Kanonisierung von (technischen) Zeichenmethoden, die praktische Verwendung der Zeichnungen im Bereich des Maschinenwesens sowie in anderen Bereichen des Ingenieurwesens und die Förderung durch die Krone war einer der Bestandteile der industriellen Revolution im 18. Jahrhundert geschaffen worden: Eine visuelle technische Fachsprache zur Kommunikation. // Around 1700, literature regarding machine technology changed significantly in its visual elements, as well as in its conception and ambition. This kind of literature contained technical "pictures of machines" pictures for technical application and the dissemination of technical information.Pictures of machines in the early modern times cannot be categorized unambiguously they were characterized both by technical-scientific as well as artistic aspects. The visual revolution around 1700 changed the appearance and the range of application possibilities of pictures of machines. The design of these pictures started to resemble modern technical drawings...
Beschreibung:Abweichender Titel laut Übersetzung des Verfassers
Zusammenfassungen in Deutsch und Englisch
Beschreibung:1 Online-Ressource (438 Blätter) Illustrationen, Diagramme