Das Wunder von Taipeh:

"1981 errang eine deutsche Fußballmannschaft der Frauen erstmals den Weltmeistertitel in Taipeh. Zu diesem Zeitpunkt existierte allerdings noch gar kein Nationalteam, zudem gab es für die entsandten Spielerinnen so gut wie keine Unterstützung durch den DFB. Ein ebenso unterhaltsamer wie brisant...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hornschuh, Matthias 1968- (Composer)
Other Authors: Seidler, John David 1977- (Screenwriter), Beißler, Conny ca. 20. Jh (Cinematographer), Günther, Jennifer 1978- (Cinematographer)
Format: Video Software
Language:German
Published: München Goethe Institut [2020]
Subjects:
Online Access:zum Filmkatalog des Goethe-Instituts e.V/Filmbereich
Summary:"1981 errang eine deutsche Fußballmannschaft der Frauen erstmals den Weltmeistertitel in Taipeh. Zu diesem Zeitpunkt existierte allerdings noch gar kein Nationalteam, zudem gab es für die entsandten Spielerinnen so gut wie keine Unterstützung durch den DFB. Ein ebenso unterhaltsamer wie brisanter Dokumentarfilm über die aus zeitlichem Abstand vielfach absurd anmutenden Anfänge des Frauen-Fußballs in Deutschland. Neben Interviews mit ehemaligen Spielerinnen wirft er anhand vieler Archivbilder einen entlarvenden Blick auf die damals unverhohlen sexistische Männersicht auf kickende Frauen." [filmdienst.de]
Item Description:Original: Deutschland 2019
Bildformat 16:9
Physical Description:1 DVD-Video (84 min) farbig 12 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!