Münchens Bauten und Architektur: im Wandel der Zeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
WIKOMmedia Verlag
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 223 Seiten Illustrationen, Karten 22 x 30 cm |
ISBN: | 9783981934069 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046979003 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230605 | ||
007 | t | ||
008 | 201104s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783981934069 |c Hb. |9 978-3-98193-406-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1225889004 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046979003 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M347 |a DE-M508 |a DE-M157 |a DE-M333 |a DE-M54 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-210 |a DE-706 |a DE-Aug4 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a LK 52998 |0 (DE-625)97956:13309 |2 rvk | ||
084 | |a 804000*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 506003 München*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Bauer, Reinhard |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)121030903 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Münchens Bauten und Architektur |b im Wandel der Zeit |c Reinhard Bauer ; unter Mitarbeit von Miryam Gümbel, Renate Kürzdörfer und Gerda Peter ; mit Beiträgen von Christian Ude und Thomas Jacobi sowie Firmenportraits von Céline Tognon-Hofer und Kathrin Schirmer ; Fotografien von Dorrit Wess und Sven Eichhorn |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b WIKOMmedia Verlag |c 2020 | |
300 | |a 223 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 22 x 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gümbel, Miryam |d ca. 20./21. Jh. |0 (DE-588)121832144X |4 ctb | |
700 | 1 | |a Kürzdörfer, Renate |0 (DE-588)1291601902 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Peter, Gerda |d ca. 20./21. Jh. |0 (DE-588)1247665933 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Ude, Christian |d 1947- |0 (DE-588)119110407 |4 oth | |
700 | 1 | |a Jacobi, Thomas |0 (DE-588)1291603158 |4 oth | |
700 | 1 | |a Tognon-Hofer, Céline |0 (DE-588)129160555X |4 oth | |
700 | 1 | |a Wess, Dorrit |0 (DE-588)1217880968 |4 pht | |
700 | 1 | |a Eichhorn, Sven |0 (DE-588)1235761770 |4 pht | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032387081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_DM | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032387081 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181913152258048 |
---|---|
adam_text | Inhalt j 3 Grußwort des Altoberbürgermeisters der Landeshauptstadt München ¡ 4 ] Impressum J 5 Inhaltsverzeichnis ί 8 I Einleitung 10 Geologie 12 Klima und Wetter ; 12j Vegetation 13 i Besiedlung in der Steinzeit Í 13 ] Bronzezeit Gewerbe und Handel ........................... 27 Kaiser Karl VII. und seine Pläne........... 50 Marktplätze .......................................... 27 Adelspalais.............................................50 Stadtbäche.............................................28 Das Gnadenjahr 1392 ........................... 28 Asamkirche St. Johann Nepomuk ... .52 Augustinerkirche und -kloster..............31 Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz . . .55 Stadtgestalt .......................................... 34 Niederlegung der Festungswerke ... .58 Prinz-Carl-Palais.................................... 59 und die Säkularisation........................... 60 Reformation undGegenreformation ... .36 Königliche Residenzstadt .................... 60 Münzhof.................................................37 Römerzeit St. Michael............................................ 38 16 ; Bajuwaren Wilhelminische Veste ֊ Herzog-Max-Burg - Maxburg..............38 17 Christianisierung und Kirche Schloss Schleißheim.............................39 18 Die Gründung des Marktes München Stadtmodell und bürgerliche Häuser . .40 Mariensäule am Marktplatz ............................... 55 Kurfürst Maximilian IV. 15 Der Aufstieg der Stadt Englischer Garten 36 I Residenzstadt in Humanismus und Renaissance Antiquarium und Grottenhof ............... 37 21 Į 55 j Kurfürsten und
Könige Frauenkirche.......................................... 32 Friedhöfe und Begräbnisstätten ......... 33 Kelten St. Jakob............................................... 19 St. Peter.................................................20 Cuvilliéstheater...................................... 53 Blutenburg .............................................30 14 Die Kirche............................................... 19 1՜ 53 ļ Aufklärung Das Alte Rathaus ................................. 29 ................ 42 Der (alte) Botanische Garten................ 61 Der Plan einer neu anzulegenden Vorstadt................................................. 62 Nationaltheater...................................... 63 Marstall ! 64 ................................................. 63 Ludwig I. - Kunstfreund und Bauherr Odeonsplatz.......................................... 64 ...................................... 65 Orden und Klöster ............................... 42 Feldherrnhalle Maximilianische Residenz.................... 42 Ludwigstraße ........................................ 67 Inflation, Krieg und Besatzung Ludwigskirche ...................................... 68 ........... 43 Italienische Baukultur ........................... 45 Königliche Bibliothek (Staatsbibliothek) 68 Hauptstadt............................................. 21 Theatinerkirche St. Cajetan ................ 45 Siegestor ............................................... 69 St. Lorenz...............................................22 Schloss Nymphenburg .........................45 Glyptothek
............................................ 70 Stadtbefestigung und Umgestaltung . .23 Max Emanuel, Kanäle und Schlösser . . .47 Kunstausstellungsgebäude.................. 70 Geistiges Zentrum des Reiches........... 24 Krieg, Bauernaufstand und Schlösser . .49 Propyläen............................................... 72 Franziskanerkloster............................... 25 Bürgersaal .............................................49 Die Dreifaltigkeitskirche und der St. Bonifaz .............................................73 Kunst..................................................... 26 Stadtverfassung und Verwaltung......... 26 Beginn des Rokoko ............................. 49 Protestantische Kirche .........................74 Mariahilfkirche in der Au ...................... 74 MÜNCHENS BAUTEN UND ARCHITEKTUR IM WANDEL DER ZEIT 5
Karolinenplatz und Obelisk.................. 75 Wohnungsnot........................................ 99 Neue Sachlichkeit in Alte Pinakothek...................................... 76 Stolz auf Schulen ..................................99 Nord-Schwabing Neue Pinakothek ..................................76 Elisabethschule.................................... 100 Monopteros ...........................................78 Allerheiligen-Hofkirche .........................78 Maximiliansgymnasium und Königsbau und Hauptpost .................. 78 Historismus Ruhmeshalle und Bavaria.................... 79 Künstlervillen 8Ö] Antike am Königsplatz Glyptothek und Antikensammlungen 83 Aufbruch zur Großstadt Bauspekulation und der Häuserbankerott.................................... 83 Eisenbahnbau, Bahnhof und ..................................... 102 Künstlerhaus am Lenbachplatz.........103 Neuromanische Gotteshäuser.......... 105 Justizpalast ........................................ 107 Ij32j Thomas Jacobi: Die Zeit des Nationalsozialismus Hauptstadt der Deutschen Kunst und Hauptstadt der Bewegung 132 Das Haus der Deutschen Kunst ... .132 NS-Verwaltungsbauten am Jugendstil........................................... 108 Königsplatz.......................................... 133 Prinzregententheater......................... 109 Siedlungsbau ...................................... 135 Hans Grassel und seine Friedhöfe . . .109 Pasinger Rathaus............................... 135 Nordbad und Altenheim in Schwabing 135 Müller’sches Volksbad....................... 111 Das Schwabinger Krankenhaus . .
. .111 Heeresbauten...................................... 136 Wittelsbacher Palais............................. 84 Gasthäuser und Vergnügungsstätten 112 Gigantische Planungen.......................137 Maximilianstil und Neugotik.................. 84 Handel, Gewerbe und Banken Bunkerbauten...................................... 138 Glaspalast .............................................86 Eingemeindungen und Bautätigkeit . . .86 Privathäuser....................................... 115 Der Märchenkönig ............................... 88 zollamt und Verkehrsministerium ... .116 Das Neue Rathaus............................... 90 Sitzungssäle ........................................ 91 Rathausgalerie und Bibliothek.............. 92 113 Bayerisches Armeemuseum, Haupt ¡1181 111 Jahre Kuvertfabrik Pasing ein Industriedenkmal erwacht [Ï2Ï ] Aufbruch zu neuem Bauen Krieg, Elend und Revolution .............121 ......... 93 Demokratie, Not und Volkswohnungen 122 Aufschwung und Weltwirtschaftskrise 123 Trinkwasser, Kanalisation, Naturwissenschaft und Kunst............. 94 Das Städtische Hochhaus................. 123 Öffentliche Bauten ............................ 124 Prunkhof................................................. 92 Rathausturm und Glockenspiel Gründerzeit Prinzregent, Friedensengel und technische Entwicklung ......................96 6 ........................................ 101 pf301 Bei uns wohnt München Industrialisierung.................................... 83 Gärtnerplatz.......................................... 89 Geschäftsleben...................................... 90
96 Oskar-von-Miller-Gymnasium ........... 100 ............................... 129 11261 Das Art déco Büro-Palais von BNP Paribas REIM 128 Klassische Moderne [139] Nachkriegszeit Zerstörungen, Wohnungsnot und Währungsreform..................................139 ГЇ40І Lotto Bayern - mit Losbriefen aus den Trümmern [1421 Stadtplanung und Rama dama Renovierung und „Zweite Zerstörung“ 142 Bauen für eine neue Zeit.....................143 [1461 Wohnungs- und Siedlungsbau Bayern (WSB) [Î48j „Weltstadt mit Herz“ und Olympia Die Ära Vogel ...................................... 148 Fußgängerzone Stachus und U-Bahn 149 Stadterweiterung und Baulinien...........96 Postbauten der klassischen Moderne 128 Siedlungsbau ...................................... 149 Wohnungsbau und Terraingesellschaften 98 Die Borstei .......................................... 128 Siedlung am Hasenbergl.....................150 MÜNCHENS BAUTEN UND ARCHITEKTUR IM WANDEL DER ZEIT
Siedlung am Lerchenauer See ..........151 Geschäfts- und Bürogebäude............ 152 Skygarden im Arnulfpark.....................194 11781 Kunst, Kultur und Lifestyle das CityQuartier Fünf Höfe Pasing Arcaden und Riem Arcaden . .194 ADAC................................................... 194 Paketpostamt und -halle.................... 152 Tantris und Schwabylon .................... 153 Į18Õ] Arbeiten und Wohnen in der Innenstadt Olympia ............................................... 153 [Ί 81Į Steidle Architekten - wandelbare Räume Sternenhimmel und Alpenglühen ... .195 [182| Spektakuläre Bauten 1995 bis 2000 MO82................................................... 195 ¡1541 Der Olympiapark „München soll leuchten“ Neue Messe in Riem........................... 182 Olympisches Dorf und Pressestadt Neues Technisches Rathaus.............. 182 .157 jl58І BMW - drei Buchstaben, die bewegen ¡160 Wechsel im Rathaus und ruhige Entwicklung .......................161 162 Concept Bau - Exklusives Wohnen in München 163 Betriebe, Banken und Versicherungen ¡Ì 64Į Rischart - Handwerkskunst und Gaumenschmaus [165 [ Krankenhäuser und Verwaltung Neue große Krankenhäuser............... 165 Öffentliche Verwaltung ..................... 165 Wohnungsbau .................................... 174 Jüdisches Zentrum und Synagoge . .177 203| International Campus Community erleben 11871 Residenz in prominenter Lage: MünchenerHyp 204 „Made in Munich“: Das ARRIAL Mediencampus von ARRI 188 Spektakuläre Bauten 2002 bis 2010 |205| Christian Ude: Der Münchner und seine Architektur
Nymphe............................................... 188 Theresie............................................... 188 Uptown Munich ..................................188 [2061 Christian Ude: Dem Weltgeist auf der Spur Highlight Towers..................................189 12Ī21 Zukunft des Wohnungsbaus Fraunhofer-Haus ............................... 188 [2141 Nachwort BMW Welt .......................................... 190 |215[ Autorinnen und Autoren MIRA ................................................... 190 Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) . . .191 [216| Portraits beteiligter Firmen und Institutionen Skyline Tower oder THE m.pire.........191 [Ī92[ Highrise One: Hoch über dem Werksviertel ...................................... 176 Staatliche Museen ............................. 176 Nachhaltiger Wohnungsbau ..............202 Munich City Tower ............................ 186 Schrannenhalle.................................... 190 Die Ära Ude ........................................ 174 [2021 Solidarische Stadtgesellschaft und Ökologie Herz-Jesu-Kirche ...............................186 ļ 1671 Der Gasteig - Kulturzentrum über der Isar [1741 München wird Weltmetropole ¡200] SWM - Dantestraße 4 186 Spektakuläre Bauten 2000 bis 2002 Allianz Arena........................................ 189 [1681 Flughafen München - das Entrée Bayerns |196[ Die Power der Bavaria Towers 11841 RH Unternehmensgruppe - die Marke für herausragende Immobilien [166[ Kulturbauten Kuiturbauten Bavaria Towers.................................... 195 Munich RE ...........................................182
Olympiabauten.................................... 156 Kleinere Wohnanlagen Wohnhochhäuser „Friends“................ 194 |194| Spektakuläre Bauten 2010 bis 2018 Medienbrücke |218| Literatur- und Quellenangaben [221 [ Stichwortverzeichnis erwähnter Bauten und Orte .................................... 194 MÜNCHENS BAUTEN UND ARCHITEKTUR IM WANDEL DER ZEIT 7
|
adam_txt |
Inhalt j 3 Grußwort des Altoberbürgermeisters der Landeshauptstadt München ¡ 4 ] Impressum J 5 Inhaltsverzeichnis ί 8 I Einleitung 10 Geologie 12 Klima und Wetter ; 12j Vegetation 13 i Besiedlung in der Steinzeit Í 13 ] Bronzezeit Gewerbe und Handel . 27 Kaiser Karl VII. und seine Pläne. 50 Marktplätze . 27 Adelspalais.50 Stadtbäche.28 Das Gnadenjahr 1392 . 28 Asamkirche St. Johann Nepomuk . .52 Augustinerkirche und -kloster.31 Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz . . .55 Stadtgestalt . 34 Niederlegung der Festungswerke . .58 Prinz-Carl-Palais. 59 und die Säkularisation. 60 Reformation undGegenreformation . .36 Königliche Residenzstadt . 60 Münzhof.37 Römerzeit St. Michael. 38 16 ; Bajuwaren Wilhelminische Veste ֊ Herzog-Max-Burg - Maxburg.38 17 Christianisierung und Kirche Schloss Schleißheim.39 18 Die Gründung des Marktes München Stadtmodell und bürgerliche Häuser . .40 Mariensäule am Marktplatz . 55 Kurfürst Maximilian IV. 15 Der Aufstieg der Stadt Englischer Garten 36 I Residenzstadt in Humanismus und Renaissance Antiquarium und Grottenhof . 37 21 Į 55 j Kurfürsten und
Könige Frauenkirche. 32 Friedhöfe und Begräbnisstätten . 33 Kelten St. Jakob. 19 St. Peter.20 Cuvilliéstheater. 53 Blutenburg .30 14 Die Kirche. 19 1՜ 53 ļ Aufklärung Das Alte Rathaus . 29 . 42 Der (alte) Botanische Garten. 61 Der Plan einer neu anzulegenden Vorstadt. 62 Nationaltheater. 63 Marstall ! 64 . 63 Ludwig I. - Kunstfreund und Bauherr Odeonsplatz. 64 . 65 Orden und Klöster . 42 Feldherrnhalle Maximilianische Residenz. 42 Ludwigstraße . 67 Inflation, Krieg und Besatzung Ludwigskirche . 68 . 43 Italienische Baukultur . 45 Königliche Bibliothek (Staatsbibliothek) 68 Hauptstadt. 21 Theatinerkirche St. Cajetan . 45 Siegestor . 69 St. Lorenz.22 Schloss Nymphenburg .45 Glyptothek
. 70 Stadtbefestigung und Umgestaltung . .23 Max Emanuel, Kanäle und Schlösser . . .47 Kunstausstellungsgebäude. 70 Geistiges Zentrum des Reiches. 24 Krieg, Bauernaufstand und Schlösser . .49 Propyläen. 72 Franziskanerkloster. 25 Bürgersaal .49 Die Dreifaltigkeitskirche und der St. Bonifaz .73 Kunst. 26 Stadtverfassung und Verwaltung. 26 Beginn des Rokoko . 49 Protestantische Kirche .74 Mariahilfkirche in der Au . 74 MÜNCHENS BAUTEN UND ARCHITEKTUR IM WANDEL DER ZEIT 5
Karolinenplatz und Obelisk. 75 Wohnungsnot. 99 Neue Sachlichkeit in Alte Pinakothek. 76 Stolz auf Schulen .99 Nord-Schwabing Neue Pinakothek .76 Elisabethschule. 100 Monopteros .78 Allerheiligen-Hofkirche .78 Maximiliansgymnasium und Königsbau und Hauptpost . 78 Historismus Ruhmeshalle und Bavaria. 79 Künstlervillen 8Ö] Antike am Königsplatz Glyptothek und Antikensammlungen 83 Aufbruch zur Großstadt Bauspekulation und der Häuserbankerott. 83 Eisenbahnbau, Bahnhof und . 102 Künstlerhaus am Lenbachplatz.103 Neuromanische Gotteshäuser. 105 Justizpalast . 107 Ij32j Thomas Jacobi: Die Zeit des Nationalsozialismus Hauptstadt der Deutschen Kunst und Hauptstadt der Bewegung 132 Das Haus der Deutschen Kunst . .132 NS-Verwaltungsbauten am Jugendstil. 108 Königsplatz. 133 Prinzregententheater. 109 Siedlungsbau . 135 Hans Grassel und seine Friedhöfe . . .109 Pasinger Rathaus. 135 Nordbad und Altenheim in Schwabing 135 Müller’sches Volksbad. 111 Das Schwabinger Krankenhaus . .
. .111 Heeresbauten. 136 Wittelsbacher Palais. 84 Gasthäuser und Vergnügungsstätten 112 Gigantische Planungen.137 Maximilianstil und Neugotik. 84 Handel, Gewerbe und Banken Bunkerbauten. 138 Glaspalast .86 Eingemeindungen und Bautätigkeit . . .86 Privathäuser. 115 Der Märchenkönig . 88 zollamt und Verkehrsministerium . .116 Das Neue Rathaus. 90 Sitzungssäle . 91 Rathausgalerie und Bibliothek. 92 113 Bayerisches Armeemuseum, Haupt ¡1181 111 Jahre Kuvertfabrik Pasing ein Industriedenkmal erwacht [Ï2Ï ] Aufbruch zu neuem Bauen Krieg, Elend und Revolution .121 . 93 Demokratie, Not und Volkswohnungen 122 Aufschwung und Weltwirtschaftskrise 123 Trinkwasser, Kanalisation, Naturwissenschaft und Kunst. 94 Das Städtische Hochhaus. 123 Öffentliche Bauten . 124 Prunkhof. 92 Rathausturm und Glockenspiel Gründerzeit Prinzregent, Friedensengel und technische Entwicklung .96 6 . 101 pf301 Bei uns wohnt München Industrialisierung. 83 Gärtnerplatz. 89 Geschäftsleben. 90
96 Oskar-von-Miller-Gymnasium . 100 . 129 11261 Das Art déco Büro-Palais von BNP Paribas REIM 128 Klassische Moderne [139] Nachkriegszeit Zerstörungen, Wohnungsnot und Währungsreform.139 ГЇ40І Lotto Bayern - mit Losbriefen aus den Trümmern [1421 Stadtplanung und Rama dama Renovierung und „Zweite Zerstörung“ 142 Bauen für eine neue Zeit.143 [1461 Wohnungs- und Siedlungsbau Bayern (WSB) [Î48j „Weltstadt mit Herz“ und Olympia Die Ära Vogel . 148 Fußgängerzone Stachus und U-Bahn 149 Stadterweiterung und Baulinien.96 Postbauten der klassischen Moderne 128 Siedlungsbau . 149 Wohnungsbau und Terraingesellschaften 98 Die Borstei . 128 Siedlung am Hasenbergl.150 MÜNCHENS BAUTEN UND ARCHITEKTUR IM WANDEL DER ZEIT
Siedlung am Lerchenauer See .151 Geschäfts- und Bürogebäude. 152 Skygarden im Arnulfpark.194 11781 Kunst, Kultur und Lifestyle das CityQuartier Fünf Höfe Pasing Arcaden und Riem Arcaden . .194 ADAC. 194 Paketpostamt und -halle. 152 Tantris und Schwabylon . 153 Į18Õ] Arbeiten und Wohnen in der Innenstadt Olympia . 153 [Ί 81Į Steidle Architekten - wandelbare Räume Sternenhimmel und Alpenglühen . .195 [182| Spektakuläre Bauten 1995 bis 2000 MO82. 195 ¡1541 Der Olympiapark „München soll leuchten“ Neue Messe in Riem. 182 Olympisches Dorf und Pressestadt Neues Technisches Rathaus. 182 .157 jl58І BMW - drei Buchstaben, die bewegen ¡160 Wechsel im Rathaus und ruhige Entwicklung .161 162 Concept Bau - Exklusives Wohnen in München 163 Betriebe, Banken und Versicherungen ¡Ì 64Į Rischart - Handwerkskunst und Gaumenschmaus [165 [ Krankenhäuser und Verwaltung Neue große Krankenhäuser. 165 Öffentliche Verwaltung . 165 Wohnungsbau . 174 Jüdisches Zentrum und Synagoge . .177 203| International Campus Community erleben 11871 Residenz in prominenter Lage: MünchenerHyp 204 „Made in Munich“: Das ARRIAL Mediencampus von ARRI 188 Spektakuläre Bauten 2002 bis 2010 |205| Christian Ude: Der Münchner und seine Architektur
Nymphe. 188 Theresie. 188 Uptown Munich .188 [2061 Christian Ude: Dem Weltgeist auf der Spur Highlight Towers.189 12Ī21 Zukunft des Wohnungsbaus Fraunhofer-Haus . 188 [2141 Nachwort BMW Welt . 190 |215[ Autorinnen und Autoren MIRA . 190 Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) . . .191 [216| Portraits beteiligter Firmen und Institutionen Skyline Tower oder THE m.pire.191 [Ī92[ Highrise One: Hoch über dem Werksviertel . 176 Staatliche Museen . 176 Nachhaltiger Wohnungsbau .202 Munich City Tower . 186 Schrannenhalle. 190 Die Ära Ude . 174 [2021 Solidarische Stadtgesellschaft und Ökologie Herz-Jesu-Kirche .186 ļ 1671 Der Gasteig - Kulturzentrum über der Isar [1741 München wird Weltmetropole ¡200] SWM - Dantestraße 4 186 Spektakuläre Bauten 2000 bis 2002 Allianz Arena. 189 [1681 Flughafen München - das Entrée Bayerns |196[ Die Power der Bavaria Towers 11841 RH Unternehmensgruppe - die Marke für herausragende Immobilien [166[ Kulturbauten Kuiturbauten Bavaria Towers. 195 Munich RE .182
Olympiabauten. 156 Kleinere Wohnanlagen Wohnhochhäuser „Friends“. 194 |194| Spektakuläre Bauten 2010 bis 2018 Medienbrücke |218| Literatur- und Quellenangaben [221 [ Stichwortverzeichnis erwähnter Bauten und Orte . 194 MÜNCHENS BAUTEN UND ARCHITEKTUR IM WANDEL DER ZEIT 7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bauer, Reinhard 1950- |
author2 | Gümbel, Miryam ca. 20./21. Jh Kürzdörfer, Renate Peter, Gerda ca. 20./21. Jh Wess, Dorrit Eichhorn, Sven |
author2_role | ctb ctb ctb pht pht |
author2_variant | m g mg r k rk g p gp d w dw s e se |
author_GND | (DE-588)121030903 (DE-588)121832144X (DE-588)1291601902 (DE-588)1247665933 (DE-588)119110407 (DE-588)1291603158 (DE-588)129160555X (DE-588)1217880968 (DE-588)1235761770 |
author_facet | Bauer, Reinhard 1950- Gümbel, Miryam ca. 20./21. Jh Kürzdörfer, Renate Peter, Gerda ca. 20./21. Jh Wess, Dorrit Eichhorn, Sven |
author_role | aut |
author_sort | Bauer, Reinhard 1950- |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046979003 |
classification_rvk | LK 52998 |
ctrlnum | (OCoLC)1225889004 (DE-599)BVBBV046979003 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02542nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046979003</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230605 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201104s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981934069</subfield><subfield code="c">Hb.</subfield><subfield code="9">978-3-98193-406-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1225889004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046979003</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-M508</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 52998</subfield><subfield code="0">(DE-625)97956:13309</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">804000*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">506003 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Reinhard</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121030903</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Münchens Bauten und Architektur</subfield><subfield code="b">im Wandel der Zeit</subfield><subfield code="c">Reinhard Bauer ; unter Mitarbeit von Miryam Gümbel, Renate Kürzdörfer und Gerda Peter ; mit Beiträgen von Christian Ude und Thomas Jacobi sowie Firmenportraits von Céline Tognon-Hofer und Kathrin Schirmer ; Fotografien von Dorrit Wess und Sven Eichhorn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">WIKOMmedia Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">22 x 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gümbel, Miryam</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)121832144X</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kürzdörfer, Renate</subfield><subfield code="0">(DE-588)1291601902</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peter, Gerda</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1247665933</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ude, Christian</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119110407</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacobi, Thomas</subfield><subfield code="0">(DE-588)1291603158</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tognon-Hofer, Céline</subfield><subfield code="0">(DE-588)129160555X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wess, Dorrit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1217880968</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichhorn, Sven</subfield><subfield code="0">(DE-588)1235761770</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032387081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DM</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032387081</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV046979003 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:49:34Z |
indexdate | 2024-07-10T08:59:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783981934069 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032387081 |
oclc_num | 1225889004 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-M508 DE-M157 DE-M333 DE-M54 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-706 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-M347 DE-M508 DE-M157 DE-M333 DE-M54 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-706 DE-Aug4 |
physical | 223 Seiten Illustrationen, Karten 22 x 30 cm |
psigel | DHB_DM DHB_BSB_FID |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | WIKOMmedia Verlag |
record_format | marc |
spelling | Bauer, Reinhard 1950- Verfasser (DE-588)121030903 aut Münchens Bauten und Architektur im Wandel der Zeit Reinhard Bauer ; unter Mitarbeit von Miryam Gümbel, Renate Kürzdörfer und Gerda Peter ; mit Beiträgen von Christian Ude und Thomas Jacobi sowie Firmenportraits von Céline Tognon-Hofer und Kathrin Schirmer ; Fotografien von Dorrit Wess und Sven Eichhorn 1. Auflage München WIKOMmedia Verlag 2020 223 Seiten Illustrationen, Karten 22 x 30 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 g Architektur (DE-588)4002851-3 s Geschichte z DE-604 Gümbel, Miryam ca. 20./21. Jh. (DE-588)121832144X ctb Kürzdörfer, Renate (DE-588)1291601902 ctb Peter, Gerda ca. 20./21. Jh. (DE-588)1247665933 ctb Ude, Christian 1947- (DE-588)119110407 oth Jacobi, Thomas (DE-588)1291603158 oth Tognon-Hofer, Céline (DE-588)129160555X oth Wess, Dorrit (DE-588)1217880968 pht Eichhorn, Sven (DE-588)1235761770 pht Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032387081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bauer, Reinhard 1950- Münchens Bauten und Architektur im Wandel der Zeit Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002851-3 (DE-588)4127793-4 |
title | Münchens Bauten und Architektur im Wandel der Zeit |
title_auth | Münchens Bauten und Architektur im Wandel der Zeit |
title_exact_search | Münchens Bauten und Architektur im Wandel der Zeit |
title_exact_search_txtP | Münchens Bauten und Architektur im Wandel der Zeit |
title_full | Münchens Bauten und Architektur im Wandel der Zeit Reinhard Bauer ; unter Mitarbeit von Miryam Gümbel, Renate Kürzdörfer und Gerda Peter ; mit Beiträgen von Christian Ude und Thomas Jacobi sowie Firmenportraits von Céline Tognon-Hofer und Kathrin Schirmer ; Fotografien von Dorrit Wess und Sven Eichhorn |
title_fullStr | Münchens Bauten und Architektur im Wandel der Zeit Reinhard Bauer ; unter Mitarbeit von Miryam Gümbel, Renate Kürzdörfer und Gerda Peter ; mit Beiträgen von Christian Ude und Thomas Jacobi sowie Firmenportraits von Céline Tognon-Hofer und Kathrin Schirmer ; Fotografien von Dorrit Wess und Sven Eichhorn |
title_full_unstemmed | Münchens Bauten und Architektur im Wandel der Zeit Reinhard Bauer ; unter Mitarbeit von Miryam Gümbel, Renate Kürzdörfer und Gerda Peter ; mit Beiträgen von Christian Ude und Thomas Jacobi sowie Firmenportraits von Céline Tognon-Hofer und Kathrin Schirmer ; Fotografien von Dorrit Wess und Sven Eichhorn |
title_short | Münchens Bauten und Architektur |
title_sort | munchens bauten und architektur im wandel der zeit |
title_sub | im Wandel der Zeit |
topic | Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Architektur München |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032387081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bauerreinhard munchensbautenundarchitekturimwandelderzeit AT gumbelmiryam munchensbautenundarchitekturimwandelderzeit AT kurzdorferrenate munchensbautenundarchitekturimwandelderzeit AT petergerda munchensbautenundarchitekturimwandelderzeit AT udechristian munchensbautenundarchitekturimwandelderzeit AT jacobithomas munchensbautenundarchitekturimwandelderzeit AT tognonhoferceline munchensbautenundarchitekturimwandelderzeit AT wessdorrit munchensbautenundarchitekturimwandelderzeit AT eichhornsven munchensbautenundarchitekturimwandelderzeit |