Der Begriff der Vergnügungsstätte im Sinne der BauNVO:

Die genauen Konturen des Begriffs der Vergnügungsstätte sind trotz ihrer großen praktischen Bedeutung bereits seit Jahrzehnten ungeklärt.Das vorliegende Werk beleuchtet die Problematik näher. Dabei nimmt der Autor zunächst eine Analyse der historischen Entwicklung und der bestehenden Definitionsansä...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schneider, David (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2020
Edition:1st, New ed
Online Access:BSB01
Volltext
Summary:Die genauen Konturen des Begriffs der Vergnügungsstätte sind trotz ihrer großen praktischen Bedeutung bereits seit Jahrzehnten ungeklärt.Das vorliegende Werk beleuchtet die Problematik näher. Dabei nimmt der Autor zunächst eine Analyse der historischen Entwicklung und der bestehenden Definitionsansätze vor. Aus dem Spannungsfeld allgemeinsprachlicher und städtebaulicher Elemente entwickelt er sodann eine konsequente Auslegung des Begriffs. Darauf aufbauend erfolgt eine detaillierte Untersuchung der einzelnen konkreten Erscheinungsformen von Vergnügungsstätten und ihrer Abgrenzung zu anderen Nutzungsbegriffen der BauNVO, wobei überkommene Einordnungen, etwa der Spielhallen, kritisch reflektiert und zum Teil neu bewertet werden. 0
Physical Description:1 online resource (296 p.)
ISBN:9783631827246
DOI:10.3726/b17182

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text