Klein, B. (2022). Der bunte Roman: Der Farbgebrauch im antiken und christlichen Roman unter besonderer Berücksichtigung von Petrons "Satyrica", den "Metamorphosen" des Apuleius und den "pseudoklementinischen Rekognitionen". Franz Steiner Verlag.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Klein, Beate. Der Bunte Roman: Der Farbgebrauch Im Antiken Und Christlichen Roman Unter Besonderer Berücksichtigung Von Petrons "Satyrica", Den "Metamorphosen" Des Apuleius Und Den "Pseudoklementinischen Rekognitionen". Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2022.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Klein, Beate. Der Bunte Roman: Der Farbgebrauch Im Antiken Und Christlichen Roman Unter Besonderer Berücksichtigung Von Petrons "Satyrica", Den "Metamorphosen" Des Apuleius Und Den "Pseudoklementinischen Rekognitionen". Franz Steiner Verlag, 2022.