Umbruch und Identitätszerfall: Narrative Jugoslawiens im europäischen Kontext

Dem vorliegenden Werk liegt die Auffassung zugrunde, dass Fragen von Kultur, Identität und Geschichte als wechselseitige Entwicklungs- und Konstruktionsmomente im transnationalen und transregionalen Zusammenhang begriffen werden können. Das Buch analysiert die deutsche Romantik als Anreger der eur...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Mančić, Emilija (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Narr Francke Attempto [2012]
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-739
Volltext
Summary:Dem vorliegenden Werk liegt die Auffassung zugrunde, dass Fragen von Kultur, Identität und Geschichte als wechselseitige Entwicklungs- und Konstruktionsmomente im transnationalen und transregionalen Zusammenhang begriffen werden können. Das Buch analysiert die deutsche Romantik als Anreger der europäischen Romantik und ihr Verhältnis zu den Identitätsnarrationen, die nach dem revolutionären Umbruch von 1789 ein spezifisches Identitätskonzept geformt haben, sowie dessen Rezeption und weitere spezifische Entwicklung in der Region des ehemaligen Jugoslawiens. Die Absicht der Autorin ist, die gemeinsamen Probleme in Bezug auf die Frage nach der Möglichkeit der Distribution von Zugehörigkeitsgefühlen und der Gestaltung von Diversitätskonzepten aus gegenwärtiger europäischer Sicht zu lozieren
Item Description:Hochschulschriftenvermerk im Impressum falsch, s. S. [197]
Physical Description:1 Online-Ressource (198 Seiten)
ISBN:9783772054662

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text