Gemeinwohl und politische Parteien:

Dienen politische Parteien dem Gemeinwohl oder vertreten sie nur Teil- oder Eigeninteressen? Dies war eine der Grundfragen, die auf der Tagung "Gemeinwohl und politische Parteien" kontrovers diskutiert wurden. Der Band stellt die Erträge dar. In Hinblick auf die politischen Parteien wird d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Morlok, Martin 1949- (HerausgeberIn, MitwirkendeR), Alemann, Ulrich von 1944- (HerausgeberIn, MitwirkendeR), Merten, Heike 1967- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2008
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung Band 36
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Dienen politische Parteien dem Gemeinwohl oder vertreten sie nur Teil- oder Eigeninteressen? Dies war eine der Grundfragen, die auf der Tagung "Gemeinwohl und politische Parteien" kontrovers diskutiert wurden. Der Band stellt die Erträge dar. In Hinblick auf die politischen Parteien wird die Gemeinwohlproblematik umfassend gewürdigt. Ausgangspunkt der Diskussion ist dabei der von alten Ressentiments getragene Vorwurf, die Tätigkeit der Parteien laufe dem Gemeinwohl zuwider. Die parteiengetragene Politik wird sowohl als Mitproduzent des Gemeinwohls als auch als Hindernis der Gemeinwohlrealisierung betrachtet. Nach einem Einführungsvortrag zum Begriff des Gemeinwohls, folgen ein juristischer und ein politikwissenschaftlicher Grundlagenvortrag. Im Anschluss werden spezielle Aspekte der Gemeinwohlproblematik behandelt und diskutiert. Ein weiterer Themenblock richtet den Blick auf unterschiedliche Formen der Entscheidungsfindung. Zum Abschluss wird ein Blick in andere Rechtskulturen der Gemeinwohlfindung gewagt
Beschreibung:aus dem Vorwort: "Der vorliegende Tagungsband stellt die Erträge eines Symposions vor, das vom Institut für Deutsches und Europäisches Parteienrecht und Parteienforschung zum Thema "Gemeinwohl und politische Parteien" in Düsseldorf am 13. und 14. Oktober 2006 veranstaltet wurde."
Beschreibung:1 Online-Ressource (277 Seiten)
ISBN:9783845209180
DOI:10.5771/9783845209180

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen