Fokusgruppen in der partizipativen Forschung:

In diesem Beitrag wird die Erhebungsmethode Fokusgruppe in der partizipativen Forschung vorgestellt. Bereits der Blick in die sozialwissenschaftliche Literatur zeigt die Vielfältigkeit der Methode. Kennzeichnend für Fokusgruppen in partizipativen Prozessen sind ihre kreative Anpassung und der facett...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Bär, Gesine (Author), Kasberg, Azize (Author), Geers, Silke (Author), Clar, Christine (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:In diesem Beitrag wird die Erhebungsmethode Fokusgruppe in der partizipativen Forschung vorgestellt. Bereits der Blick in die sozialwissenschaftliche Literatur zeigt die Vielfältigkeit der Methode. Kennzeichnend für Fokusgruppen in partizipativen Prozessen sind ihre kreative Anpassung und der facettenreiche Einsatz. Dabei sind Berichte über die Anwendung der Methode bislang unzureichend. Zwei Beispiele verdeutlichen die Nutzung und den Stellenwert von Fokusgruppen in der partizipativen Forschung, bevor Anregungen für eine zukünftige Verwendung und Dokumentation präsentiert werden. Quelle: aliceOpen
Item Description:Veröffentlicht auf aliceOpen, dem Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin, 14.09.2020

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text